Seite 1 von 1
Lautsprecherhorn zur elektronioschen Sirene
Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2016, 21:22
von Glockengießer
Hallo alle Zusammen.
Da ich am 09.07.2016 auf dem Stadtteilfest in der nürnberger Gartenstadt einen Ausstellungs- und
Informationsstand zu Sirenen und Sirenentechnik betreibe und dort meine Sammelstücke präsentiere, wollte ich auch die elektronischen Sirenen nicht vernachlässigen - wenngleich sie mir akustisch nicht
so gut gefallen, gehören auch diese Geräte der "zeitgemäßen" alarmierungstechnik dazu.
Deshalb habe ich mir über die Firma ERGATEC ein einzelnes Lautsprecherhorn für elektronische Sirenen
besorgt.
Ich plane, ein zweites Lautsprecherhorn zu kaufen und beide Hörner dann als Stereolautsprecher an
der Heimanlage zu betreiben - der Bass kommt dann von einem extra Subwoofer.
Hier ein paar Fotos zum Teil.
Re: Lautsprecherhorn zur elektronioschen Sirene
Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2016, 21:58
von Siren lover
Servus,
schöne Fotos! Obwohl die mit Sonnenburg und PSE im Sireneneck liegen hört man von Ergatec leider viel zu wenig oder besser gesagt nichts.
Hast du nähere Infos? Bauen sie selbst?
Gruß
Re: Lautsprecherhorn zur elektronioschen Sirene
Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 18:35
von Glockengießer
Siren lover hat geschrieben:Servus,
schöne Fotos! Obwohl die mit Sonnenburg und PSE im Sireneneck liegen hört man von Ergatec leider viel zu wenig oder besser gesagt nichts.
Hast du nähere Infos? Bauen sie selbst?
Gruß
Ob die selbst bauen weiß ich nicht. Jedenfalls ist kein Firmenlogo oder der Schriftzug
des Firmennamens in das Horn eingegossen. Möglich, dass sie die Trichter bei einer Gießerei machen lassen,
welche auch für Hörmann, Sonnenburg oder Helin gießt. Die Schalltreiber haben die Bezeichnung
DKU-100N und sind vermutlich eine Standardversion.
Re: Lautsprecherhorn zur elektronioschen Sirene
Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 22:25
von Siren lover
Sieht tatsächlich danach aus.
Was für Sirenen stellst du denn in Nürnberg aus?
Re: Lautsprecherhorn zur elektronioschen Sirene
Verfasst: Freitag 1. Juli 2016, 10:31
von Glockengießer
Siren lover hat geschrieben:Sieht tatsächlich danach aus.
Was für Sirenen stellst du denn in Nürnberg aus?
Ich schreibe dazu einen Beitrag in der Rubrik "Pressemeldungen, Nachrichten und Termine". Dort steht dann auch, was alles ausgestellt wird.
Re: Lautsprecherhorn zur elektronioschen Sirene
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 21:39
von Glockengießer
Ich habe jetzt mal ein Video mit Tonspur des Horns bei YouTube geladen.
Als Testmusik kommt die Melodie der "Versicherungskammer Bayern" zum Einsatz.
https://youtu.be/0hDhdOv-8qw
Re: Lautsprecherhorn zur elektronioschen Sirene
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 22:57
von hoffendlichS3
Mann kann, finde ich, deutlich hören für welche Frequenzen das Horn eingemessen bzw. konstruiert ist, gerade bei dem Pfeiffen, bei gewissen Tönen ;-)
hast du da Quellen? Ich hätte gerne zwei :-P
Re: Lautsprecherhorn zur elektronioschen Sirene
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 23:01
von Die Sirenenwerkstatt
hoffendlichS3 hat geschrieben:hast du da Quellen? Ich hätte gerne zwei :-P
Wofür? Zum reinkotzen falls dir mal schlecht ist?^^
Sorry aber ich hasse diese Dinger^^
Re: Lautsprecherhorn zur elektronioschen Sirene
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 23:15
von hoffendlichS3
Gehört halt zu einer Sammlung dazu ;-)
Und als Ergänzung zu meinen 6000 DM-Canton-Boxen sicher auch ganz interessant :-P
Re: Lautsprecherhorn zur elektronioschen Sirene
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 23:37
von Die Sirenenwerkstatt
Welche Sammlung? Sorry aber mich überzeugen diese Elektronische Brüllkäfer überhaupt nicht. Die haben in meiner Sammlung definitiv keinen Platz genauso wenig wie ein Autosammler kein Auto in der Sammlung haben will was dafür bekannt ist besonders beschissen zu sein. Siehe Fiat oder nen schönen Engländer... (Gott schütze uns vor Hagel, Blitz und Wind, und Autos die aus England sind^^)
Re: Lautsprecherhorn zur elektronioschen Sirene
Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 18:24
von Glockengießer
hoffendlichS3 hat geschrieben:hast du da Quellen? Ich hätte gerne zwei :-P
Ich habe mein Horn bei der Firma ERGATEC gekauft. Am besten nimmst du mit
xxxx Kontakt auf. Teil ihm mit, dass er von Martin Buchmeier, Glockengießer in Nürnberg empfohlen wurde - dann weiss er gleich bescheid.
Kontaktdaten entfernt. ERGATEC verkauft keine Teile mehr an Privatpersonen.
sirenator hat geschrieben:Wofür? Zum reinkotzen falls dir mal schlecht ist?^^
Sorry aber ich hasse diese Dinger^^
Die Sirenenanlagen selbst sind insgesamt wirklich das Letzte, was ich haben wollen würde... Auch ich hasse die elektronischen Anlagen.
Die einzelnen Hörner als Musiklautsprecher für die Stereoanlage zu verwenden ist wieder was ganz was anderes! Ich war im Punkto Klangtreue zuerst etwas skeptisch, als ich das Horn zusammenbaute aber nach dem ersten Test am Verstärker war ich dann doch ganz positiv überrascht! Besonders im Mittelton- und Hochtonbereich kann das Horn punkten!
Re: Lautsprecherhorn zur elektronioschen Sirene
Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 19:45
von hoffendlichS3
Ich hab gleich mal eine mail hingesendet :-)
Klar sind die das letzte, die Einzigen die noch halbwegs gut vom Klang waren waren die ersten Sonnenburg.
Aber für die Sammlung reizt es schon :-)