Seite 1 von 2

Neue "sprechende" Sirene in Siegburg - HELIN SONUS HES1200

Verfasst: Samstag 2. Juli 2016, 13:58
von Rheinlandsirene
Auch Durchsagen möglich

Siegburgs erste sprechende Sirene

Siegburg. Auf dem Stadtmuseum am Markt wird heute Siegburgs erste "sprechende Sirene" installiert, die die bisherige Sirene (Baujahr zwischen 1957 und 1968) ersetzt.

Mit dem neuen Gerät ist es möglich, zusätzlich zu den bisher bekannten Signalen Informationen per Sprachdurchsage großräumig zu verteilen. Bei Veranstaltungen im Innenstadtbereich kann etwa vor Unwettern gewarnt werden. Ferner können Texte, die in Sprachbausteinen in der Sirene hinterlegt sind, per Funkalarmierung abgerufen werden. Dies sind "Bitte halten Sie sich nicht im Freien auf!", "Halten Sie Fenster und Türen geschlossen!", "Bitte schalten Sie das Lokalradio/Radio-Bonn-Rhein-Sieg ein!". Feuerwehrchef Thomas Glatz: "Ziel des durch die Wehrführung erstellten Sirenenkonzeptes soll sein, die neuen Sirenen flächendeckend im Stadtgebiet einzusetzen und somit eine zeitnahe Information der Bürger im Gefahrenfalle zu gewährleisten." Achtung: Im Zuge der Umbauarbeiten können morgen der Sirenenton und Probedurchsagen zu hören sein. Foto: Pascal Kulinna von einer Hagener Spezialfirma wird gleich die alte Sirene auf dem Dach des Museums abbauen und die neue (r.) montieren. Das abgeschraubte "Horn" wird wahrscheinlich im Stadtmuseum bleiben. Als Exponat.
(http://www.siegburg.de/stadt/aktuell/lo ... -moeglich/)
Beim heutigen Probealarm hat die neue Eistüte (HELIN SONUS HES1200) keinen Mucks von sich gegeben...

Re: Neue "sprechende" Sirene in Siegburg - HELIN SONITUS HES

Verfasst: Samstag 2. Juli 2016, 20:16
von Die Sirenenwerkstatt
Damit ist es wohl mit der Rheinrassigkeit a la E57 wohl vorbei was? :-/
Sehr schade!

Re: Neue "sprechende" Sirene in Siegburg - HELIN SONITUS HES

Verfasst: Samstag 2. Juli 2016, 20:41
von Rheinlandsirene
sirenator hat geschrieben:Damit ist es wohl mit der Rheinrassigkeit a la E57 wohl vorbei was? :-/
Sehr schade!
So sieht es aus, ja... Hört sich so an, als würden nun sukzessive immer mehr E57 in Siegburg ersetzt.

Re: Neue "sprechende" Sirene in Siegburg - HELIN SONITUS HES

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 22:03
von Troubadix
War ja (leider) zu erwarten.

Vergangenen Samstag war die E57-Welt allerdings noch in Ordnung - zumindest demnach, was ich von meinem Fenster aus hören konnte.

Zu vermelden ist übrigens auch das bislang ersatzlose Verschwinden einer E57, und zwar die in der Schillerstrasse, wo das Gebäude, auf der sie stand, abgerissen wurde. Dort entstehen derzeit augenscheinlich Wohnhäuser. Ob die Stelle wieder zum Sirenenstandort wird? Keine Ahnung.

Bereits vor längerer Zeit hat es auch eine E57 ersatzlos in Siegburg-Wolsdorf in der Seidenbergstrasse "erwischt". Das Haus, auf dem sie stand, stand längere Zeit leer. Ob es heute noch steht weis ich nicht.

Re: Neue "sprechende" Sirene in Siegburg - HELIN SONITUS HES

Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 10:31
von Rheinlandsirene
Troubadix hat geschrieben:War ja (leider) zu erwarten.

Vergangenen Samstag war die E57-Welt allerdings noch in Ordnung - zumindest demnach, was ich von meinem Fenster aus hören konnte.

Zu vermelden ist übrigens auch das bislang ersatzlose Verschwinden einer E57, und zwar die in der Schillerstrasse, wo das Gebäude, auf der sie stand, abgerissen wurde. Dort entstehen derzeit augenscheinlich Wohnhäuser. Ob die Stelle wieder zum Sirenenstandort wird? Keine Ahnung.

Bereits vor längerer Zeit hat es auch eine E57 ersatzlos in Siegburg-Wolsdorf in der Seidenbergstrasse "erwischt". Das Haus, auf dem sie stand, stand längere Zeit leer. Ob es heute noch steht weis ich nicht.
Es gibt ja bislang auch erst jene Eistüte auf dem Stadtmuseum, welche letzten Samstag nicht mitgelaufen ist. Laut der Auskunft eines Mitarbeiters der Stadt sei die Installation der Sirene noch nicht vollständig abgeschlossen (was auch immer das heißen mag)...

Re: Neue "sprechende" Sirene in Siegburg - HELIN SONITUS HES

Verfasst: Samstag 3. September 2016, 14:18
von Rheinlandsirene
Die neue HES hat auch beim heutigen Probealarm nicht ausgelöst. Das kann doch nicht wahr sein! Ich habe bereits eine E-Mail an die zuständige Person geschickt...

Re: Neue "sprechende" Sirene in Siegburg - HELIN SONITUS HES

Verfasst: Mittwoch 7. September 2016, 19:13
von Rheinlandsirene
Es gab wohl noch ein technisches Problem, welches jetzt zum Glück behoben wurde.

Re: Neue "sprechende" Sirene in Siegburg - HELIN SONITUS HES

Verfasst: Donnerstag 8. September 2016, 09:40
von Troubadix
Das werden wir dann am 01. Oktober wissen. Da wäre ja auch gleich um 12:00 Uhr der kreisweite Probealarm "Warnung" dran, und eine halbe Stunde später dann nochmal mit "Feueralarm".

Ob der RSK nun wohl auch die "Entwarnung" probt - nachdem die ja vor kurzem in Troisdorf nach einer echten Warnung im "Ernstfallbetrieb" eingesetzt wurde - wäre mal interessant.

Re: Neue "sprechende" Sirene in Siegburg - HELIN SONUS HES12

Verfasst: Samstag 5. November 2016, 14:52
von Rheinlandsirene
Beim heutigen Probealarm lief die Sirene, aber irgendwie ist immer noch der Wurm drin: Die Probe begann mit einer Durchsage, welche die Bevölkerung dazu aufforderte, Radio Bonn/Rhein-Sieg einzuschalten (wohl eher passend zum Signal Warnung). Es folgte ein unvollständiger Feueralarm, bestehend aus nur zwei Heul-Sequenzen. Die anderen Sirenen liefen normal. Ich gehe mal davon aus, dass man in der Leitstelle noch Probleme mit der Auslösung der neuen Sirene hat...

Mein Video folgt voraussichtlich heute Abend. Als Vorgeschmack schon mal ein paar Bilder; ich hatte nämlich vor einiger Zeit die Möglichkeit, mir die Sirene mal aus der Nähe anzuschauen.

EDIT: https://youtu.be/LeUS0tJt648 (Probealarm Siegburg, 05.11.2016)

Re: Neue "sprechende" Sirene in Siegburg - HELIN SONUS HES12

Verfasst: Samstag 12. November 2016, 01:45
von Troubadix
Ein eigentlich höchst einfaches Sirenensignal, wie es seit vielen Jahrzehnten üblich ist, und wie es jeder Elektronikhobbyist mit ein paar Elkos und Transistoren erzeugen könnte + angeblich hochmoderne "alleskönnende" Technik - die es aber immer wieder versemmelt...

Wer will da eigentlich wen womit verarschen???

Als Steuerzahler möchte ich in die Runde sagen: Legt meine Kohle einigermassen vernünftig an, oder lasst die SCHEISSE eben sein! So bringts doch eh nix!

Re: Neue "sprechende" Sirene in Siegburg - HELIN SONUS HES12

Verfasst: Samstag 12. November 2016, 12:59
von Rheinlandsirene
Troubadix hat geschrieben:Ein eigentlich höchst einfaches Sirenensignal, wie es seit vielen Jahrzehnten üblich ist, und wie es jeder Elektronikhobbyist mit ein paar Elkos und Transistoren erzeugen könnte + angeblich hochmoderne "alleskönnende" Technik - die es aber immer wieder versemmelt...

Wer will da eigentlich wen womit verarschen???

Als Steuerzahler möchte ich in die Runde sagen: Legt meine Kohle einigermassen vernünftig an, oder lasst die SCHEISSE eben sein! So bringts doch eh nix!
In dem Falle kann die Sirene aber zumindest nix dafür, wenn man es in der Leitstelle nicht gebacken bekommt...

Re: Neue "sprechende" Sirene in Siegburg - HELIN SONUS HES12

Verfasst: Dienstag 15. November 2016, 09:26
von Troubadix
Eben!

Diese Dinge, wie z.B. auch die Fehlauslösungen in Köln, die man seit Jahren (!) nicht in den Griff bekommt (bekommen will?) stehen völlig diametral den Hochglanzprospekten gegenüber, mit denen sich unsere ach so moderne Technik in den Rettungsleitstellen immer darstellt!

Ein weiteres Indiz dafür, was ich seit Jahren hier immer wieder aufs neue schreibe: Ein Warnsystem gehört unter die Obhut des Bundes! Sicher ist das auch kein Garant dafür, dass dann alles klappt, aber die Kommunen bekommen es doch erst recht nicht gebacken - ganz zu schweigen davon, dass da jeder sein eigenes Süppchen kocht.

Letztlich heist es wohl aber einfach nur: "You get, what you pay". Und wenn man den Aufbau des Warnsystems materialmässig wie personell anscheinend immer noch "so nebenher im Tagesgeschäft mit nimmt", dann kommt eben soetwas dabei raus.

Re: Neue "sprechende" Sirene in Siegburg - HELIN SONUS HES12

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 14:46
von Troubadix
Die "Neue" blieb auch beim heutigen "Doppelten" Probealarm am 01. April 2017 stumm.

Auf dem Dach des KH Siegburg konnte ich dafür beim Signal "Warnung" nochmal ein schönes reinrassiges E57-Konzert erleben! Eine halbe Stunde später gabs dann nochmal "Feuerprobealarm", zu dem ich auf den Marktplatz gegangen bin - mit Sichtkontakt zur neuen Sirene. Auch hier sorgten die umliegenden E57 für "Gänsepelle-Sound", wogegen die neue Helin stumm bieb.

Die Troisdorfer Sirenen konnte man übrigens auch gut in Siegburg hören. Interessant ist, dass Troisdorf das volle Programm "Entwarnung - Warnung - Entwarnung" durchlaufen lässt, während die Kreisstadt lediglich "Warnung" auslöst.

Re: Neue "sprechende" Sirene in Siegburg - HELIN SONUS HES12

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 15:48
von Rheinlandsirene
Troubadix hat geschrieben:Die "Neue" blieb auch beim heutigen "Doppelten" Probealarm am 01. April 2017 stumm.

Auf dem Dach des KH Siegburg konnte ich dafür beim Signal "Warnung" nochmal ein schönes reinrassiges E57-Konzert erleben! Eine halbe Stunde später gabs dann nochmal "Feuerprobealarm", zu dem ich auf den Marktplatz gegangen bin - mit Sichtkontakt zur neuen Sirene. Auch hier sorgten die umliegenden E57 für "Gänsepelle-Sound", wogegen die neue Helin stumm bieb.

Die Troisdorfer Sirenen konnte man übrigens auch gut in Siegburg hören. Interessant ist, dass Troisdorf das volle Programm "Entwarnung - Warnung - Entwarnung" durchlaufen lässt, während die Kreisstadt lediglich "Warnung" auslöst.
Sehr merkwürdig! Bei den letzten Proben hat sie funktioniert! Tja, da hat man sich so ein tolles "Spielzeug" gekauft und kriegt es nicht richtig in den Griff. Hätte man wohl besser die E57 stehen gelassen...

Zu Troisdorf: Bist du dir da sicher? Ich habe mit jemandem aus Troisdorf gesprochen, der sagte mir es sei alles wie immer gelaufen. Um 12 Uhr zunächst Feueralarm und dann Warnung!

Re: Neue "sprechende" Sirene in Siegburg - HELIN SONUS HES12

Verfasst: Montag 3. April 2017, 19:09
von Troubadix
Nein. Sicher bin ich mir nicht, aber welche anderen (elektronischen) Sirenen soll man sonst mitten in Siegburg hören als Troisdorf. Bonn würde mich doch sehr wundern. Und Troisdorf hat doch auch vor einigen Monaten mal in einem Ernstfall auch Entwarnung gegeben. Daher sehe ich eigentlich kaum eine andere Quelle für die Entwarnug als Troisdorf.