Back to the roots oder Denke dran schaff Vorrat an
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Back to the roots oder Denke dran schaff Vorrat an
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 08760.html
Ich denke ich hole nochmal das Lehrvideo vom BVS raus und schau mir an wie ich den Keller in einen Bunker und Vorratslager verwandele.
Wenn jetzt noch ein Schutzbautenprogramm mit Bezuschussung kommt........
...nur gut das ich sämtliche Ausgaben der Zivilschutzmagazine habe, das stehen die besten Tips drin.
Ich denke ich hole nochmal das Lehrvideo vom BVS raus und schau mir an wie ich den Keller in einen Bunker und Vorratslager verwandele.
Wenn jetzt noch ein Schutzbautenprogramm mit Bezuschussung kommt........
...nur gut das ich sämtliche Ausgaben der Zivilschutzmagazine habe, das stehen die besten Tips drin.
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Back to the roots oder Denke dran schaff Vorrat an
Und gut das wir genug Sirenchen haben sodass direkt der ganze Raum Aachen bis Erftstadt direkt bescheid weiss was Sache ist. :-D
- SiFan
- Harter Kern
- Beiträge: 259
- Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Back to the roots oder Denke dran schaff Vorrat an
Gute Nachrichten, dass sie den Bürgern langsam beibringen, wie man für den Katastrophenfall vorsorgen soll. 10 Tage muss der Vorrat reichen. Hört sich gut an, was sie vorhaben. Wenn jetzt noch eine endgültige Entscheidung fällt, wie sie die Bevölkerung warnen (durch Warnapps und/oder Sirenen ist ja unser Ziel), dann sieht es gut aus. Die sind aber auch echt *früh* aufgewacht...
Facebook-Seite: Sirenen in BaWü
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Re: Back to the roots oder Denke dran schaff Vorrat an
To Do:
- Schwarzer Ford Falcon mit Roots Kompressor
- Schrotflinte
- Lederjacke
- Sonnenbrille
- Schwarzer Ford Falcon mit Roots Kompressor
- Schrotflinte
- Lederjacke
- Sonnenbrille
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Back to the roots oder Denke dran schaff Vorrat an
Daumen hoch Niklas :D
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Back to the roots oder Denke dran schaff Vorrat an
Ahso... Sonnenbrille und Lederjacke falls die Zombies kommen wa? xDNiklas hat geschrieben:To Do:
- Schwarzer Ford Falcon mit Roots Kompressor
- Schrotflinte
- Lederjacke
- Sonnenbrille
Schrotflinte is ja selbstverständlich :-D
Re: Back to the roots oder Denke dran schaff Vorrat an
Eigentlich ist das doch alles nichts Neues! Das BBK hat in den Broschüren immer dafür geworben! Warum die Regierung das Thema plötzlich hoch holt wäre mal interessant zu erfahren.
Allerdings was einen WKIII und Schutzmassnahmen angeht: Da wäre wohl ein stabiler Strick und ein solider Holzbalken der beste "Schutz". Und das meine ich nichtmal wirklich zum Spass.
Allerdings was einen WKIII und Schutzmassnahmen angeht: Da wäre wohl ein stabiler Strick und ein solider Holzbalken der beste "Schutz". Und das meine ich nichtmal wirklich zum Spass.
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Back to the roots oder Denke dran schaff Vorrat an
Na des bräuchten wir in Nörvenich nichtmal. Sollte im Fliegerhorst so eine dicke Lutzi einschlagen sind wir innerhalb von paar milisekunden verdampft... wenn man Glück hat spürt man nicht mal was.
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Back to the roots oder Denke dran schaff Vorrat an
Ich würde einen dritten WK nich tüberleben wollen, die Waffen mit denen gekämpft wird.
Julia und ich wären die ersten die auf die Straße gehen.
Vielleicht ist das auch nur eine Wahlwerbungsaktion, so nach dem Motto: "Schaut, wir sorgen uns um euch!"
Julia und ich wären die ersten die auf die Straße gehen.
Vielleicht ist das auch nur eine Wahlwerbungsaktion, so nach dem Motto: "Schaut, wir sorgen uns um euch!"
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Back to the roots oder Denke dran schaff Vorrat an
Fahrt nach Büchel, da liegen genug auf dem Fliegerhorst, gut bewacht. Die sollen sogar in den kommenden Jahren modernisiert werden.
Weniger Sprengkraft aber lenkbar bis genau ins Ziel.
Weniger Sprengkraft aber lenkbar bis genau ins Ziel.
Re: Back to the roots oder Denke dran schaff Vorrat an
Das nimmt hier aber ziemlich dystopische Endzeitparty-Züge an.
Return of the cold Neon 80's?
Return of the cold Neon 80's?
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Back to the roots oder Denke dran schaff Vorrat an
Sagen wirs mal so, Hoffen wollen wir es eigentlich alle nicht aber wenn wir dann auf unserer Wolke sitzen können wir immerhin Sagen wir sind mit ner Party und einem großen Bums raus gegangen
Re: Back to the roots oder Denke dran schaff Vorrat an
Ich weis ja nicht ob Du die Stimmung der 80er vom Alter her bewusst miterlebt hast, aber ich kenne dieses bleierne, machtlose und beklemmende Gefühl noch sehr gut. Es war NICHT schön.Niklas hat geschrieben:Das nimmt hier aber ziemlich dystopische Endzeitparty-Züge an.
Return of the cold Neon 80's?
Wir möglicherweise auch nicht. Der Zaun des Flughafens Köln-Bonn ist nur 2-3 Kilometer entfernt. Aber da ist eine Hügelkette dazwischen, was vielleicht bedeutet, dass das mit den "Millisekunden" eventuell nicht klappt... Ist ja eh die Frage, wo man gerade ist, wenn da mal was rummsen sollte.Na des bräuchten wir in Nörvenich nichtmal. Sollte im Fliegerhorst so eine dicke Lutzi einschlagen sind wir innerhalb von paar milisekunden verdampft... wenn man Glück hat spürt man nicht mal was.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Back to the roots oder Denke dran schaff Vorrat an
Bin dabei.....eine geile Zeit, da bleibe ich bei. Die Menschen waren nicht so überzogen Hip wie heute......wahrscheinlich wären sie auch nicht irgendwelchen elektronischen Gummibärchen auf ihrem Smartphone nachts hinterher in fremde Gärten oder Kasernen gelaufen. Nach dem Motto Hirn aus (wenn überhaupt noch was da ist, was man als Hirn bezeichnen kann) Pokemon Go. Amen.Niklas hat geschrieben:Das nimmt hier aber ziemlich dystopische Endzeitparty-Züge an.
Return of the cold Neon 80's?
Mit der Bedrohung leben, war bewußter Leben.
Nun haben wir die Zutaten für die Mischung von früher:
neue Sirenennetze
Warnapps
öffentliches Zivilschutzdenken
Wiedereinführung der Wehrpflicht, das war der größte Blödsinn diese auszusetzen. Das hätte vielen jugendlichen mal gut getan 12-15 Monate weg von Mama auch wenns manchmal hier und da auch mal Dummf..ck war, aber ich möchte das auf keinen Fall verpasst haben...eine schöne Zeit....
Verzeiht mir aber ...so lets go (wer die Dame im Video erkennt und mir sagt wo sie heute singt, der bekommt ein Gummibärchen)
https://www.youtube.com/watch?v=s1Hl2qGgp48
https://www.youtube.com/watch?v=yWLHK2h8EBQ
Re: Back to the roots oder Denke dran schaff Vorrat an
Keine Ahnung. Seitdem die Humpe nix mehr mit dem Jammer-Tawil macht, scheint man nix mehr von ihr zu hören.