kennen wir die schon?
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
kennen wir die schon?
http://www.locally.de/nachricht/21206/u ... leichwelle
Zum Thema, in welchem Frequenzband die neue Gleichwelle laufen wird, äußere ich besser nicht....ist ja haarsträubend was der KBM da von sich gibt.
Zum Thema, in welchem Frequenzband die neue Gleichwelle laufen wird, äußere ich besser nicht....ist ja haarsträubend was der KBM da von sich gibt.
Re: kennen wir die schon?
Das ist doch uralt. Auch dort dürfte so langsam der Digitalfunk einzug halten.
Re: kennen wir die schon?
Digitalfunk schon, Alarmierung bleibt aber vorerst in BY bei Analog (zumindest in den meisten Regionen). Ich denke zu diesem Zeitpunkt hat sich die Gleichwelle noch rentiert.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: kennen wir die schon?
Also kennen wir diese Sirene?
- SiFan
- Harter Kern
- Beiträge: 259
- Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: kennen wir die schon?
Ich meine, ich hätte mal was davon gelesen als ich hier mal rumgestöbert habe.
Facebook-Seite: Sirenen in BaWü
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
- Glockengießer
- Harter Kern
- Beiträge: 400
- Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
- Wohnort: 90469 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: kennen wir die schon?
Sieht für mich nach einem gut gepflegten oder restaurierten Elektor Großalarmaggregat L1137/1237 aus.FunkerVogth hat geschrieben:Also kennen wir diese Sirene?
- Totusignotus
- Sirenenexperte
- Beiträge: 531
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10
Re: kennen wir die schon?
Ein bisschen OT: Es gibt auch digitale Gleichwelle, z.B. mit DMR, APCO25 und POCSAG. TETRA kann das nicht, ist aber auch nicht erforderlich. Das Netz kann sogar synchron sein, wenn an jedem Relaisstandort ein DCF77- oder GPS-Frequenznormal vorhanden ist.KL7000F hat geschrieben:Digitalfunk schon, Alarmierung bleibt aber vorerst in BY bei Analog (zumindest in den meisten Regionen). Ich denke zu diesem Zeitpunkt hat sich die Gleichwelle noch rentiert.
Zurück zum Thema: Ich glaube auch, dass es sich um eine Elektror-Kombieinheit handelt.
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Re: kennen wir die schon?
Schon, aber in BY ist das wohl eher unwahrscheinlich ;)Totusignotus hat geschrieben:Ein bisschen OT: Es gibt auch digitale Gleichwelle, z.B. mit DMR, APCO25 und POCSAG.
Die Sirene ist, wie Totusignotus und Glockengießer bereits geäußert haben, eine L1137/1237 von Elektror
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: kennen wir die schon?
ja DMR gibts auch als Gleichwelle.