Seite 1 von 2

Sirenenprobe in KÖLN!

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 11:37
von ChasingSirens
Gude!

Heute wird um 12:00 Uhr der Sirenentest in Köln durchgeführt!!!!

Bild im Anhang!

Re: Sirenenprobe in KÖLN!

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 13:09
von Siren lover
Die Kollegen von der Leitstelle Rhein-Erft-Kreis deklarierten die Signale korrekt.

Re: Sirenenprobe in KÖLN!

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 14:23
von E57Symattra
Musste heute leider wieder mal aus gesundheitlichen Gründen passen...

Re: Sirenenprobe in KÖLN!

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 14:39
von Rheinlandsirene
Erstmals liefen in Köln heute auch 11 neue Sirenen der Firma HELIN mit. Die HES2400 in Dellbrück (Fellmühlenweg) hat einwandfrei funktioniert. Jedoch gab es wieder eine Fehlauslösung. Diesmal wurde jedoch nicht zweimal "Warnung" ausgelöst, sondern es erfolgte gegen 12:04 Uhr eine vermutlich versehentlich ausgelöste "Entwarnung".

Re: Sirenenprobe in KÖLN!

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 15:19
von SiFan
Jetzt mal Abwechslung! 3x Entwarnung und nicht 2x Warnung! ;-)

Re: Sirenenprobe in KÖLN!

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 15:30
von Rheinlandsirene
SiFan hat geschrieben:Jetzt mal Abwechslung! 3x Entwarnung und nicht 2x Warnung! ;-)
Na, da hab ich doch lieber 2x Warnung! :-D

Re: Sirenenprobe in KÖLN!

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 18:29
von Rheinlandsirene
Hier ist meine Aufnahme vom heutigen Probealarm. Sirenenstandort: Köln-Dellbrück, Fellmühlenweg (HES2400).
https://www.youtube.com/watch?v=PGuDso8wnj4

Re: Sirenenprobe in KÖLN!

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 13:19
von Troubadix
Irgendwie gab es früher nicht soviele Störungen, habe ich zumindest den Eindruck.

Meine "Haussirene" in Lohmar, die SES600 auf dem Walterscheidgebäude, hat gestern auch wieder mal gepatzt: Mitten im Signal abgebrochen und dann neu hochgelaufen. Das war bereits die vierte derartige Störung, die ich mitbekommen habe seitdem das Teil im Herbst 2013 aufgestellt wurde.

Troisdorf hat möglicherweise dieses mal auch die Entwarnung geprobt - ich konnte das von Lohmar aus wegen Flugbetrieb allerdings nicht so genau erkennen, zumal Troisdorf ja auch eigentlich die monatliche Feueralarm-Probe im Plan hatte.

Zumindest Lohmar und Siegburg hat allerdings, wie im Rhein-Sieg-Kreis die letzten jahre üblich nur "Warnung" geprobt.

Als "Zugabe" lief dann um 12:30 Uhr der Siegburger Probe-Feueralarm - von meinem Wohnort aus übrigens immer noch ein reines E75-Konzert. Erst im Auslauf quäkte ganz leise offenbar die neue Elektronik-Heulsuse auf dem Stadtmuseum durch. Die scheint also dieses mal endlich mitgelaufen zu sein, nachdem sie bislang wohl stumm blieb.

Re: Sirenenprobe in KÖLN!

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 18:40
von Rheinlandsirene
Troubadix hat geschrieben:Meine "Haussirene" in Lohmar, die SES600 auf dem Walterscheidgebäude, hat gestern auch wieder mal gepatzt: Mitten im Signal abgebrochen und dann neu hochgelaufen. Das war bereits die vierte derartige Störung, die ich mitbekommen habe seitdem das Teil im Herbst 2013 aufgestellt wurde.

Troisdorf hat möglicherweise dieses mal auch die Entwarnung geprobt - ich konnte das von Lohmar aus wegen Flugbetrieb allerdings nicht so genau erkennen, zumal Troisdorf ja auch eigentlich die monatliche Feueralarm-Probe im Plan hatte.
Das ist aber nicht normal! "Meine" SES, die genauso alt ist, hatte erst einen einzigen derartigen Aussetzer... In Troisdorf lief übrigens auch nur Feueralarm und Warnung.

Re: Sirenenprobe in KÖLN!

Verfasst: Montag 3. Oktober 2016, 10:09
von Rheinlandsirene
Hier mal ein paar andere Ankündigungen des Probealarms via NINA zum Vergleich. Ich würde sagen, der Rhein-Erft-Kreis hat es wirklich am ausführlichsten formuliert.

Re: Sirenenprobe in KÖLN!

Verfasst: Montag 3. Oktober 2016, 20:45
von ECN 2400
Kennt man eigentlich die Fehlerquelle warum in Köln immer so viel schief geht?

Re: Sirenenprobe in KÖLN!

Verfasst: Montag 3. Oktober 2016, 20:58
von Rheinlandsirene
ECN 2400 hat geschrieben:Kennt man eigentlich die Fehlerquelle warum in Köln immer so viel schief geht?
Also die doppelte Warnung war auf einen "Fehler im Leitstellensystem" zurückzuführen. Vielleicht war es aber letzten Samstag auch nur menschliches "Versagen"...

Re: Sirenenprobe in KÖLN!

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 19:23
von Troubadix
Rheinlandsirene hat geschrieben:
Troubadix hat geschrieben:Meine "Haussirene" in Lohmar, die SES600 auf dem Walterscheidgebäude, hat gestern auch wieder mal gepatzt: Mitten im Signal abgebrochen und dann neu hochgelaufen. Das war bereits die vierte derartige Störung, die ich mitbekommen habe seitdem das Teil im Herbst 2013 aufgestellt wurde.

Troisdorf hat möglicherweise dieses mal auch die Entwarnung geprobt - ich konnte das von Lohmar aus wegen Flugbetrieb allerdings nicht so genau erkennen, zumal Troisdorf ja auch eigentlich die monatliche Feueralarm-Probe im Plan hatte.
Das ist aber nicht normal! "Meine" SES, die genauso alt ist, hatte erst einen einzigen derartigen Aussetzer... In Troisdorf lief übrigens auch nur Feueralarm und Warnung.
Der Kollege, der dort meines Wissens die Wartung macht, liest ja hier mit. *grins*

Dazu habe ich jeweils eine Störungs-Mail an die Stadt geschickt. Das wars dann für mich.

Re: Sirenenprobe in KÖLN!

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 21:08
von Rheinlandsirene
Troubadix hat geschrieben:Der Kollege, der dort meines Wissens die Wartung macht, liest ja hier mit. *grins*
Das ist mir bewusst! :-D

Mich würde mal interessieren, ob es ein Hardware- oder Softwareproblem ist. Scheinbar tritt dieser Fehler bei fast jeder SES irgendwann mal auf. Aber so auffallend häufig sollte das natürlich nicht vorkommen! (Abgesehen davon, dass sowas eigentlich überhaupt nicht passieren dürfte, aber man muss seine Ansprüche ja schon ein wenig runterschrauben.......)

Re: Sirenenprobe in KÖLN!

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 22:35
von turboquattro
Hier mein Video von der HLS in Porz:

https://www.youtube.com/watch?v=IYSNqsuiLoo