Seite 1 von 1

Unterschiede E57 zu L 141

Verfasst: Montag 21. November 2016, 21:15
von ECN 2400
Hallo Forum.

Kann jemand die oben genannten Unterschiede erklären? Vielleicht am besten mit Vergleichsbildern.

Alles was ich bisher gefunden habe hat mir nicht wirklich weiter geholfen. Vorab Danke!

Re: Unterschiede E57 zu L 141

Verfasst: Montag 21. November 2016, 21:31
von NCW
wiki.ig-wasi.de hat geschrieben:Unterscheidungsmerkmale zur E57
Motor und Fuß:

Fußflansch der L141 hat abgerundete Seiten, die von der E57 gerade. Schutzleiteranschluß fehlt bei der E57.
Richtungspfeil bei L141 am Gehäusesockel des Motors, bei der E57 am Kragen des Statorkorb.

Stator:

Befestigungslöcher für Portabdeckung, nicht vorhanden bei E57.
Montagelöcher für Sirenendach bei L141 in Portöffnungen hineinragend, bei E57 am oberen Bund freigestellt ohne Beeinträchtigung für Portöffnung.

Rotor

Versenkung der Rotorwellenbefestigung bei L141 eckig, bei der E57 abgerundet.
Innerer „Lochkranz“ hat bei der L141 kleinere Löcher. Vermutlich dickere Wandstärke des Rotors.
Ansonsten warte ich jetzt mal auf den Sirenator ;)

Re: Unterschiede E57 zu L 141

Verfasst: Montag 21. November 2016, 21:47
von ECN 2400
Danke das hatte ich auch schon. Ist aber, finde ich, recht schwer zu erkennen.
Darum die Frage nach Vergleichsbildern.

Re: Unterschiede E57 zu L 141

Verfasst: Montag 21. November 2016, 22:01
von hoffendlichS3
Rene wird da noch mehr zu tippen können.

Auf anhiebt ist zb die Vertiefung in der mitte des Rotors für die Welle nicht immer eckig.
Sagen wir so, ich hab noch keine l141 gesehen bei der es eckig ist.

Auch die Erdungsschraube ist bei der E57 aussen vorhanden.

Re: Unterschiede E57 zu L 141

Verfasst: Montag 21. November 2016, 22:18
von Die Sirenenwerkstatt
Aallsoo:
Frage ist, steht die Sirene vor einem oder ist sie auf einem Dach montiert.
Eine L141 hat auf jeden Fall ein Blechdach wenn es nicht mal wegen einem Sturmschaden ausgetauscht wurde. Das erkennt man daran, dass außen am Dach die Traufe fehlt und es natürlich rostet was GFK ja nicht macht, normalerweise. ;-)

Dann hatte die L141 keine E57 tyischen Schutzgitter. Dafür sind dann aber am Motor unterhalb der streben so kleine Blechwinkel angeschraubt wo quasi ein Gitter drauf kam was das ganze Dach einhüllte von unten, ein sicheres Indiz für eine L141!
Was ich auch noch weiss ist, dass der Rotor oben keine Kante hat sondern noch schön "kugelig" wirkt.
Der abgerundete Fuß wurde ja schon genannt, mehr kann man so nicht sagen.

Re: Unterschiede E57 zu L 141

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 22:55
von ECN 2400
Vielen Dank für die Bilder und die Tipps. Düfte recht schwierig werden wenn die Sirene auf dem Dach steht....

Re: Unterschiede E57 zu L 141

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 23:20
von Die Sirenenwerkstatt
Einfach ist es nicht, das stimmt. Am besten mal Fotos mit hoher auflösung machen und dann hier reinstellen am besten über Google drive.