Elektror L1/F2 in Bad Grund (Harz)

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Elektror L1/F2 in Bad Grund (Harz)

Beitrag von Rheinlandsirene »

Hallo zusammen!

Ein Zuschauer schrieb in die Kommentare meines Videos der L138 in Hamm an der Sieg (siehe: viewtopic.php?f=33&t=4616): "Das gleiche Modell steht bei mir im Ort".

Ich bat ihn, mir ein Bild der Sirene zu schicken, was er freundlicherweise auch direkt getan hat (siehe Anhang). Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei jedoch nicht um eine L138, sondern um eine L1/F2, wie wir sie bspw. aus Mayschoß kennen.

Hier der genaue Standort:
37539 Bad Grund (Harz), Ortsteil Gittelde
Schulstraße 4A (alte Schule, heutige Zahnarztpraxis)

Die Sirene ist noch in Betrieb und wird an jedem zweiten Samstag im Monat um 12:00 Uhr getestet.

Für mich ist Bad Grund zu weit weg, aber vielleicht gibt es ja hier jemanden, der mal bei der Sirene vorbeischauen und eine Aufnahme beim Probealarm machen könnte...
Dateianhänge
Elektror L1-F2.jpg
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Elektror L1/F2 in Bad Grund (Harz)

Beitrag von hoffendlichS3 »

Haumei...?
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Elektror L1/F2 in Bad Grund (Harz)

Beitrag von HaumeiFranzP »

Interessante Kiste, je nach Route zwischen 84 und 105km und in diese Ecke muss ich ohnehin mal. Sie ist auf dem Dach zu erkennen und ein Plätzchen zum Filmen scheint es auch zu geben. Übernächstes Wochenende wäre sie ja dran...
Ich vermisse mein Motorrad :-/ So oder so aber wetterabhängig.
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Elektror L1/F2 in Bad Grund (Harz)

Beitrag von HaumeiFranzP »

Hab bei Google Maps ein paar schöne Fotos gefunden:

https://www.google.de/maps/@51.800249,1 ... 589!8i2393

https://www.google.de/maps/@51.801251,1 ... 723!8i2792

Hier hab ich zuerst einen Schreck bekommen (weil von 2015), sie ist aber hinter dem Schornstein zu erahnen:

https://www.google.de/maps/@51.799993,1 ... 896!8i3264
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Elektror L1/F2 in Bad Grund (Harz)

Beitrag von Rheinlandsirene »

Das sieht ja schon mal vielversprechend aus! Ein sehr schöner Standort, der sowohl für eine Nah- als auch für eine Fernaufnahme ideale Aufnahmebedingungen bietet. ;-)
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Elektror L1/F2 in Bad Grund (Harz)

Beitrag von Glockengießer »

Mir ist auf dem Foto aufgefallen, dass der Motor von der Tieftoneinheit auch noch mit einem Kabel versehen ist. Wird der auch noch verwendet oder ist nur die Hochtoneinheit in Verwendung?
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Elektror L1/F2 in Bad Grund (Harz)

Beitrag von Rheinlandsirene »

Glockengießer hat geschrieben:Mir ist auf dem Foto aufgefallen, dass der Motor von der Tieftoneinheit auch noch mit einem Kabel versehen ist. Wird der auch noch verwendet oder ist nur die Hochtoneinheit in Verwendung?
Tatsächlich, gut beobachtet! Ob der Tieftonteil noch in Betrieb ist, weiß ich leider nicht.
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Elektror L1/F2 in Bad Grund (Harz)

Beitrag von HaumeiFranzP »

Hilft nur hinfahren und selbst hören. Können wir ja auch ein Foren-Kurztreffen draus machen ;-)

@Rheinlandsirene: Weiß Deine Quelle, wie die proben, z.B. mit Feueralarm oder nur ein kurzes Heulerchen?

Der gesponnene Idealfall wäre jetzt Feueralarm mit der Tieftonsirene, Warnung und Entwarnung mit dem Hochtonteil, 12:00, 12:15 und 12:30Uhr, hätte ich auf einen Schlag 6 Videos, 3 aus der Nähe und 3 aus der Entfernung. Wenn ich dort hin gurken sollte, wollte ich in jedem Fall meine Frau mit einer 2. Kamera noch an einem anderen Platz postieren, damit sich das lohnt.
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Elektror L1/F2 in Bad Grund (Harz)

Beitrag von Rheinlandsirene »

HaumeiFranzP hat geschrieben:@Rheinlandsirene: Weiß Deine Quelle, wie die proben, z.B. mit Feueralarm oder nur ein kurzes Heulerchen?
Laut seiner Aussage wird mit Feueralarm geprobt.
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Elektror L1/F2 in Bad Grund (Harz)

Beitrag von HaumeiFranzP »

Na, das klingt doch schon mal gut :-)
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Elektror L1/F2 in Bad Grund (Harz)

Beitrag von HaumeiFranzP »

So, diese Probe ist im Kasten: https://youtu.be/tMVyTFRF4ko

Das schöne Wetter hat gelockt und in einer Stunde war ich am Objekt der Begierde. Wie Ihr sicher gehört habt, braucht die Gute ne Wartung, einen Verantwortlichen hab ich aber nicht gesehen. Aber dafür hatte ich einen schönen Schnack mit einem Nachbarn. Sie steht dort seit dem Krieg, kesselt gewaltig rein, die Leute aus der Wohnung darunter sind vor ihr geflüchtet. Der Schall wird direkt von der Kirche daneben reflektiert und ballerte bei ihnen voll ins Schlafzimmer, sie läuft natürlich auch Nachts.
Ein paar Fotos hab ich natürlich auch, die zweite Sirene, eine E57, steht auf der örtlichen Schule. Sie ist zu nächsten Probe fällig ;-)

E57 Michel war auch dort, sofern er sein Video hier nicht verlinkt, solltet Ihr also auf seinem Kanal vorbeischauen!

Meine Frau hat ein wunderschönes Entfernungsvideo gemacht, leider schmeißt ein Nachbar währenddessen die Kettensäge an. Muss ich mal schauen, was ich draus mache.

Viel Spaß!
Dateianhänge
IMG_4001.jpg
IMG_4002.jpg
IMG_4004.jpg
IMG_4006.jpg
IMG_4011.jpg
IMG_4016.jpg
IMG_4018.jpg
IMG_4036.jpg
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Elektror L1/F2 in Bad Grund (Harz)

Beitrag von Rheinlandsirene »

Hier auch noch der Link zum Video der Person, die mich auf die Sirene aufmerksam gemacht hat:
https://youtu.be/N4cIHM_CW9A?t=1m38s
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 382
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Elektror L1/F2 in Bad Grund (Harz)

Beitrag von Wolfi »

Das ist der gleiche Sirenentyp, wie er auch auf dem berühmten Weinberg in Mayschoß (Eifel) steht.

Etwas kurios auch der massive Betonsockel anstelle eines Rohrständers wie bei anderen Sirenen.

Diese Sirene hat ja im Gegensatz zur Siemens FmSi40 9 Ports (genau wie die E57) und heult daher
mit der gleichen Tonhöhe wie eine E57. Dennoch empfinde ich den Klang der L1 subjektiv ein wenig
"weicher" als den der E57. Wie würdet ihr die Lautstärke beurteilen, im Vergleich zu einer E57?
Bei der Mayschoß-Sirene würde ich sagen: eher etwas leiser, allerdings dreht die Sirene dort wohl
verkehrt herum, wie Experten hier im Forum festgestellt haben, was natürlich die Luftförderleistung
etwas reduzieren wird und daher schon etwas auf Kosten der Schalleistung geht.

Ich gehe mal davon aus, daß das hier bei der Sirene in Bad Grund nicht der Fall ist.
Ein Datenblatt der alten Elektror hat wohl niemand hier im Forum verfügbar - also wie würdet ihr,
die beim Probealarm vor Ort waren, die Lautstärke der L1 im Vergleich zu einer E57 beurteilen ?

Grüße,
Wolfi
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Elektror L1/F2 in Bad Grund (Harz)

Beitrag von KL7000F »

Wolfi hat geschrieben:...Ein Datenblatt der alten Elektror...
Siehe Anhang. Das ist alles was ich aktuell davon habe.
Dateianhänge
Elektror.zip
Unterlagen Elektror
(4.47 MiB) 258-mal heruntergeladen
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Elektror L1/F2 in Bad Grund (Harz)

Beitrag von HaumeiFranzP »

Klasse, super Material!

In den Kommentaren zum Video kann man es lesen und ich hab eben auch nochmal geschaut (Video und Fotos in Originalgröße), sie läuft verkehrt rum. Hab ich in der Aufregung gar nicht mitbekommen. Ich war nur überrascht über den relativ schnellen Stillstand, weil ich einen mayschoßartigen Auslauf erwartet habe.

Also sie verursacht in der Magengegend einen gewissen Druck und haut mit Gewalt in die Straße, wenn sie richtig rum läuft wird sie sicher noch einen Zacken schärfer. Vielleicht läuft sie genau deshalb auch mit voller Absicht in die falsche Richtung? Muss man jetzt sehen, möglicherweise wird sie ja aufgearbeitet, richtig angeklemmt und es gibt ein "böses Erwachen"... ;-)

Ach ja, das Video meiner Frau ist definitiv versaut, es beginnt ein prima Konzert und auf einmal hört man das übliche Kaltstartprozedere einer Kettensäge mit Warmlaufen, dann Standgas und anschließende Späneproduktion, über 2/3 des youtubefähigen Videomaterials im Eimer. Ich bin schon holzverrückt, aber Samstag Mittag um kurz nach 12, naja. Aber, die nächste Probe kommt bestimmt und vielleicht hat der eifrige Säger bis dahin seine Buchten voll ;-)
Lord of the 8-port-sirens
Antworten