Seite 1 von 1

Sirenenton am Rosenmontag

Verfasst: Montag 27. Februar 2017, 23:55
von SiFan
Heute war Rosenmontag und wie jedes Jahr gibt es bei uns einen Umzug durchs Dorf. Aber heute war - für mich zumindest - einiges anders:
Laut meiner Mutter wurden beim "Hemdglonker" (wo man die Leute mit Lärm und Krach um 6 Uhr morgens aufweckt) diesmal nicht nur Trommeln benutzt, sondern auch Sirenen "wie die, die früher auf den Dächern gestanden sind" (O-Ton Mutter). Dann kam noch mein Opa dazu und die beiden haben interessantes über die Sirenen in ihren Heimatorten erzählt, was ich bisher nicht gewusst oder erahnt habe.
Für mich ist dann im Kopf nur noch ihre Aussage rumgesprungen, weil:
vor dem Umzug habe ich eine Sirene gehört, als ich gerade zum Umzug laufen wollte. Und da habe ich gleich die Gelegenheit genutzt und gefilmt. Hört mal hier rein: https://youtu.be/CUv-Zf88Byg

Ich war vollkommen unter Schock, als sie losheulte, weil in meinem Dorf seit 1999 keine Sirene mehr installiert ist! Und da habe ich sofort gedacht, das muss die Sirene aus dem Nachbarort Heudorf im Hegau sein, die 3 km entfernt ist. Aber die Richtung, woher es kam, passte überhaupt nicht und man hat die Sirene viel zu deutlich gehört. Außerdem war das eine sehr seltsame Taktung; die heulte 2 mal auf und ich habe nur beim 2. Mal gezählt und das waren so um die 20 sek. Sie war es also nicht. Laut Mardek könnte das eine Sirene der Narren gewesen sein, da viele Narrenvereine eigene Sirenen haben, die dann immer an Fasnacht angeworfen werden. Ich werde mal bei nächster Gelegenheit nachfragen. Das ist eine sehr interessante Sache....

Re: Sirenenton am Rosenmontag

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 19:43
von Fahrradklingel
Die ist eindeutig tiefer als ne E57. Tippe mal auf was mit 8 Ports.