Seite 1 von 2
Anschluss internes Handsteuergerät
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 18:49
von Sovereignty
Hallo,
ich habe einen Schützkasten mit internem Handsteuergerät.
Nun ist es so, dass dieses Steuergerät nicht angeschlossen ist.
Ich habe Adern mit den Farben gelb, weiß und grau.
Wo werden diese angeschlossen?
Danke für die Mühen.
Re: Anschluss internes Handsteuergerät
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 20:41
von Die Sirenenwerkstatt
Hallo.
Die Gelbe Ader kommt auf Klemme 1,
die weiße auf Klemme 2,
und die graue auf Klemme 3.
Hier nochmal ausdrücklich der Hinweis: Elektrische Arbeiten sollen nur von elektrischen Fachpersonal ausgeführt werden, also am besten einen Elektriker deines Vertrauens nochmal drauf schauen lassen (wenn du nicht selber einer bist *g*) Ich übernehme keinerlei Haftung für meine Angaben, jeder ist für sein Handeln selber verantwortlich!
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Grüße
Re: Anschluss internes Handsteuergerät
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 23:46
von hoffendlichS3
Übrigens sind die Klemmen 1,2 und 3 mit den gleichen Farben von unten gekennzeichnet^^ ;-)
Re: Anschluss internes Handsteuergerät
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 10:10
von Die Sirenenwerkstatt
Bei ihm sind die aber anscheinend verblichen, Timo.
Re: Anschluss internes Handsteuergerät
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 10:51
von Sovereignty
Ich danke für die schnelle Antwort ^^
Mein Bruder ist gelernter Elektroanlagenmonteur, von daher habe ich einen Fachmann ;)
Ich habe jetzt jedoch noch folgendes Problem:
Welche Sicherung hat das Handsteuergerät?
Bei meinem fehlt diese ...
Re: Anschluss internes Handsteuergerät
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 11:14
von Glockengießer
Meinst du die Schmelzsicherung, deren Keramikfassung im Foto unten rechts zu sehen ist?
Da gehört eine 2-Ampere Sicherung mit träger (C) oder mittelträger (B) Auslösecharakteristik rein.
Die Sicherungen und ggf. benötigtes Ersatzzubehör dazu, sind hier erhältlich:
(Schmelzsicherung)
http://www.voelkner.de/products/123961/ ... rpack.html
(Schraubkappe)
http://www.voelkner.de/products/100405/ ... erbar.html
(Sicherungsfassung)
http://www.voelkner.de/products/100515/ ... -16-A.html
Re: Anschluss internes Handsteuergerät
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 11:27
von hoffendlichS3
Also ich kann die Farben in seinem Bild noch sehen^^
Ist ja auch nicht schlimm, bis ich festgestellt habe das dort Farben sind, hats auch gedauert.
Re: Anschluss internes Handsteuergerät
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 11:31
von hoffendlichS3
Erstmal muss ich Martin wiedersprechen. In die Halter gehören KEINE NEOZED!
In die Halter gehören DIAZED D01!
Zu der Sicherungslage:
Die Klemmen unten sind NUR über die fette Schmelzsicherung mit 20A abgesichert.
Wenn du das Handsteuergerät dort direkt anklemmst, gehts bis in das HSG noch mit den 20A.
Im HSG ist eine 2A Träge 6,3x20mm Feinsicherung, die dann weiter absichert.
Die Sicherungen unter dem HSG müssen getrennt aufgeklemmt werden nach den Klemmen 1,2 und 3,
sollte man dort weitere externe Geräte anschließen wie Fernwirkempfänger.
Aber soweit ist ex vollkommen IO wenn du das HSG direkt au die Klemmen legst, die Sicherungen
unter dem HSG haben dann erstmal keine Funktion.
Re: Anschluss internes Handsteuergerät
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 12:16
von Glockengießer
hoffendlichS3 hat geschrieben: Sonntag 30. Juli 2017, 11:31
Erstmal muss ich Martin wiedersprechen. In die Halter gehören KEINE NEOZED!
In die Halter gehören DIAZED D01!
Bei meinem Voigt&Haeffner - Schaltkasten von 1962 ist ein NEOZED-Einsatz drin... Hab eben nochmal nach gesehen.
Re: Anschluss internes Handsteuergerät
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 12:23
von hoffendlichS3
Okay.... Muss man nachgerüstet worden sein, denn NEOZED gabs damals noch garnicht.
Original ist immer DIAZED D01 drin, die ganz kleinen die "normalen" E27 sind D02.
Re: Anschluss internes Handsteuergerät
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 19:46
von Sovereignty
Nochmals danke für die Antworten!
Ich hab jetzt mal nach der Feinsicherung 6,3 x 20 mm gesucht, finde ich jedoch im Internet nicht.
Re: Anschluss internes Handsteuergerät
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 21:08
von hoffendlichS3
5x20mm mein Fehler! Die Brauchst du.
Re: Anschluss internes Handsteuergerät
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 22:47
von Die Sirenenwerkstatt
wieso braucht er die?
Die ist im HSG drin, hinter einer Schraubkappe. So wie ich das verstanden habe ist die nicht defekt.
Re: Anschluss internes Handsteuergerät
Verfasst: Montag 31. Juli 2017, 08:21
von hoffendlichS3
Er fragte nach der Sicherung fürs HSG, weil die fehlt, das wäre diese ja.
Re: Anschluss internes Handsteuergerät
Verfasst: Montag 31. Juli 2017, 09:07
von Die Sirenenwerkstatt
Das klang für mich aber eher so, als das er sie einfach nicht gefunden hat, kann das sein?