Dampfpfeife soll wiederbelebt werden

Links zu YouTube, eigene Videos, Audiodateien, PDF-Dokumente, Prospekte, Datenblätter, Links zu spannenden Sirenenseiten, Herstellern, usw.
Antworten
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Dampfpfeife soll wiederbelebt werden

Beitrag von Hendi »

http://www.schwaebische.de/region_artik ... d,690.html

Wir mal wieder was anderes Sirene genannt, aber trotzdem interessant. Jemand dort?
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Dampfpfeife soll wiederbelebt werden

Beitrag von SiFan »

Diese Pfeife steht in meinem Landkreis... verfolge das Thema schon länger...
Es gibt bereits ein Video von der: https://youtu.be/zY5K1gSO3k4

Fun Fact: vor einigen Jahren wurde diese Pfeife schon mal repariert, da unser damaliger Minister Pfister (der dort wohnt) mal sagte, dass er, wenn er die "Hohner-Kuh" mal wieder hören dürfte, zu Fuß von Trossingen nach Stuttgart geht. Er wurde dann von der Pfeife geweckt und hat das dann auch durchgezogen :D
Sie ist dann leider wieder im Lager verschwunden...
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Dampfpfeife soll wiederbelebt werden

Beitrag von hoffendlichS3 »

Wie die wohl den Dampf erzeugen?

Den typischen Klang gibts ja eben nur mit echtem Dampf...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Dampfpfeife soll wiederbelebt werden

Beitrag von SiFan »

Soweit ich weiß, wird gerade Geld für einen Kompressor gesammelt. Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann kostet sowas glaub 2500€ oder 3000€, bin mir grade nicht sicher.
Aber ich muss noch einmal nachgucken.
In einem anderen Artikel stand auch drin, wo der Dampf früher herkam...

EDIT: Das steht ja alles oben im Artikel... ich sollte vorher immer gucken, was das für ein Artikel ist, bevor ich schreibe... da gibt's mehrere... *schäm*
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Dampfpfeife soll wiederbelebt werden

Beitrag von hoffendlichS3 »

Das blöde ist, mit Druckluft klingt die ganz anders, viel höher...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Dampfpfeife soll wiederbelebt werden

Beitrag von SiFan »

http://m.schwaebische.de/region_artikel ... d,690.html

Eine Firma hat ihr einen Kompressor spendiert, sodass sie nun stärker tröten kann!
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Dampfpfeife soll wiederbelebt werden

Beitrag von hoffendlichS3 »

Mit Druckluft werden sie den originalen Klang sowieso nicht hinbekommen.

Die wird viel höher und Ekeliger klingen, eher wie eine Wilesco-Maschine, als wie ein Ozeandampfer.
Die einzige Lösung wäre da richtiger Dampf oder Stickstoff um den Ton hin zu bekommen.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Antworten