Seite 1 von 2

Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die II.

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 20:34
von turboquattro
Am Tag des außerplanmäßigen Probealarms der HLS in Harleshausen
viewtopic.php?f=35&t=4902
der ja bekanntlich erfolgreich war, wurden auch die Instandsetzungs- und Optimierungsarbeiten fortgesetzt.

Hierzu ein großes Dankeschön an das Team vom ersten Einsatz
viewtopic.php?f=35&t=4880
welches wieder vollständig angetreten war!

Bis Abends waren wir im Einsatz. Unter anderem wurde der Übertemperaturschalter ersetzt, die Luftfilter für den Dieselmotor und Kompressor gereinigt, der Laugenstand der Batterien geprüft und aufgefüllt, ein Ölwechsel am Kompressor durchgeführt.
Unser Timo hat die kompletten Steuerleitungen zwischen Schaltschrank und Aggregat erneuert sowie die Leitungen für Übertemperatur und Glühkerzen gegen Silicon-isolierte Leitungen ersetzt.
Schwierig gestaltete sich auch die Entlüftungsschraube der Dieseleinspritzpumpe, welche undicht war und somit immer etwas Kraftstoff heraus tropfte. Dieses Teil gibt es nicht einzeln als Ersatzteil, hier musste improvisiert werden!

Ein Lob auch an die Feuerwehr Kassel, die Zusammenarbeit klappt hervorragend.
Das Ausgeben entsprechender Pressemitteilungen und Veröffentlichungen zu dieser Aktion zeigen, dass der FW Kassel die Aktion sehr wichtig ist und für die IG ist das auch eine gute Werbung und Möglichkeit, den Bekanntheitsgrad zu steigern.
Erfreulich auch das große Interesse weiterer IG-WaSi Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder die gekommen sind, um sich
den Probealarm anzuhören, aber auch schon davor und noch danach sich alles mal Vor Ort angeschaut haben.

Gruß
Mario

Video von den Instandsetzungsarbeiten:
https://www.youtube.com/watch?v=56URWuuDcpw

Medienberichte:
http://www.nh24.de/index.php/panorama/2 ... ert-wieder
http://www.focus.de/regional/kassel/kas ... 34851.html
http://www.feuerwehr-kassel.eu/miniwebs ... index.html

Hier ein paar Schnappschüsse:
Timo - muss auch mal Pause machen... und irgendwie passt der Aufkleber rechts "Warnung vor elektrischer Spannung" zufällig.
Timo - muss auch mal Pause machen... und irgendwie passt der Aufkleber rechts "Warnung vor elektrischer Spannung" zufällig.
Rene - gut gerüstet!
Rene - gut gerüstet!
Kurzer Pressetermin. v.l. Mario, Reporterin von der HNA, Herr Göb BF Kassel, Herr Happel-Emrich Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement
Kurzer Pressetermin. v.l. Mario, Reporterin von der HNA, Herr Göb BF Kassel, Herr Happel-Emrich Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement
Teamwork: Rene, Matze und Günter beim Anfertigen einer höchst speziellen Spezialschraube als Ersatz für die Entlüftungsschraube
Teamwork: Rene, Matze und Günter beim Anfertigen einer höchst speziellen Spezialschraube als Ersatz für die Entlüftungsschraube
Rene beim Luftfilter reinigen
Rene beim Luftfilter reinigen
Timo beim Ersetzen der Steuerleitungen zwischen Schaltschrank und Aggregat
Timo beim Ersetzen der Steuerleitungen zwischen Schaltschrank und Aggregat
Matze und Rene wechseln das Öl des Kompressors
Matze und Rene wechseln das Öl des Kompressors

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die II.

Verfasst: Samstag 30. September 2017, 00:37
von hoffendlichS3
Ich glaub geschlagene Scheiß 4,5h hab ich an den paar Strippen gesessen... :D

Danke für Bericht und Fotos^^

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die II.

Verfasst: Samstag 30. September 2017, 17:24
von NCW
Wie ich schon vor Ort sagte: Geile Aktion, Männers. Hat Spaß gemacht!

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die II.

Verfasst: Samstag 30. September 2017, 18:44
von Die Sirenenwerkstatt
Danke fürs Lob, die tolle Zusammenarbeit und den Bericht.
Hat mir echt Spaß gemacht und freue mich schon aufs nächste mal ;-)

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die II.

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:12
von Ralph
Sehr schöner Bericht und vor allem eine wunderbare Aktion!
Mich würde ja mal interessieren, was in internen Kreisen einer größeren, deutschen Firma zu dem Thema gesagt wird/wurde.
Gruß,
Ralph

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die II.

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 23:39
von hoffendlichS3
Gab dazu seitens derer noch keine Rükmeldung...

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die II.

Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2017, 21:13
von turboquattro
Kleines Video ergänzt, siehe Link im Beitrag oben!

Gruß
Mario

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die II.

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 19:48
von Patrick40
Hallo Zusammen

Ich finde es super das Ihr die HLS Repariert habt.
Denke halt man sollte alles dafür tun das diese HLS erhalten bleibt.
Auch weiss ich das die sehr Wartungs Intensiv sind.
Aber die HLS ist und bleibt eine Rarität.

Sage zu Abau in Harleshausen "NEIN"

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die II.

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 19:55
von hoffendlichS3
An denen ist zwar mehr wartung als an eine E57 zu machen...

Aber das sie Wartngsintensiv sind würde ich so nicht sagen.

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die II.

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 20:18
von Patrick40
Denke auch das IG WASI alle Restlichen HLS Betreuen sollten.
Würde zum erhalt beiführen das die nicht abgebaut werden

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die II.

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 20:39
von hoffendlichS3
Aber wer soll das als Hobby nebenbei von uns bewerkstelligen neben Job und Familie...

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die II.

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2018, 13:42
von turboquattro
Auch weiss ich das die sehr Wartungs Intensiv sind.
Denke auch das IG WASI alle Restlichen HLS Betreuen sollten.
Neben dieser letzten HLS in Kassel, gibt es nur noch zwei Städte, die HLS aktiv betreiben.
Das sind Köln (5 St.) und Darmstadt (4 St.).

Die Wartungsintensivität ist, gegenüber dem original-Zustand einer HLS, schon deutlich reduziert. In DA sind E-Motoren im Einsatz die den Kompressor antreiben und in Köln sind neue E-Kompaktkompressoren im Einsatz, hier fällt noch weniger Wartung an.

Zu beiden Städten besteht Kontakt mit den dort Verantwortlichen. Es ist bereits so, dass wir (sprich einige Mitglieder der IG-WaSi) mit Rat (und notfalls auch Tat) zur Seite stehen und unterstützen, soweit es halt unsere Möglichkeiten zulassen, was man ja am Beispiel Kassel sieht. Dann gibt es noch die Pintsch-Bamag in Nußdorf. Dort sind engagierte Leute von der hiesigen FF, welche diese pflegen. Aber auch hier wurde schon Seitens der IG-WaSi unterstützt.

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die II.

Verfasst: Samstag 25. August 2018, 12:12
von Dieselross
Hallo

bin der Neue hier.

Laut www.kassel.de soll nächsten Samstag 01. September um 10:00 Uhr eine Sirenenprobe in Kassel stattfinden. Ist HLS Harleshausen auch mit dabei?

Gruß Dirk

https://www.kassel.de/aktuelles/notfael ... index.html

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die II.

Verfasst: Samstag 25. August 2018, 13:21
von NCW
Herzlich Willkommen,

Die HLS ist dabei, sofern sich weiterhin darum
gekümmert wurde, dass ordentlich Luft im Tank ist.

Gruß,
Niklas

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die II.

Verfasst: Samstag 25. August 2018, 15:12
von hoffendlichS3
Der MA der FW wird schon dafür sorgen das die HLS betriebsbereit ist :-)