Problem mit Vietnam-Spam
-
- Neuling
- Beiträge: 84
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 09:18
Problem mit Vietnam-Spam
Tach auch. In letzter Zeit scheint es hier ja öfter mal völlig zweckfreier Spam aus Vietnam aufzuschlagen. Anscheinend ist der Spamer recht gut kapiergeschützt und merkt daher nicht, das er damit in einem deutschsprachigen Forum keinen Blumentopf gewinnen kann.
Hat sich jemand vom Forenteam mal die Einträge angeschaut, ob es da nicht vielleicht ein funktionierendes Filterkriterium gibt, mit dem man kaum befürchten muss, legitime Zugriffe zu behindern?
MfG
Der Landfranke
Hat sich jemand vom Forenteam mal die Einträge angeschaut, ob es da nicht vielleicht ein funktionierendes Filterkriterium gibt, mit dem man kaum befürchten muss, legitime Zugriffe zu behindern?
MfG
Der Landfranke
-
- Harter Kern
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 11. Februar 2013, 20:32
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Vietnam-Spam
Hallo,
nachdem hier wieder häufiger Spam-Beiträge gepostet wären, wäre es meiner Meinung nach sinnvoll die Registrierung einzelner Mitglieder durch einen Moderator zu bestätigen. Derzeit scheint es so, als könne jeder in Windeseile sich hier registrieren und einen Blödsinn posten. Ich weiss nicht wie sich die Seite der Moderatoren dazu bezieht, ich würde es aber dennoch sehr begrüßen
durch diese Änderung dem Problem entgegenzuwirken.
LG
nachdem hier wieder häufiger Spam-Beiträge gepostet wären, wäre es meiner Meinung nach sinnvoll die Registrierung einzelner Mitglieder durch einen Moderator zu bestätigen. Derzeit scheint es so, als könne jeder in Windeseile sich hier registrieren und einen Blödsinn posten. Ich weiss nicht wie sich die Seite der Moderatoren dazu bezieht, ich würde es aber dennoch sehr begrüßen
durch diese Änderung dem Problem entgegenzuwirken.
LG
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Vietnam-Spam
Da muss ich zustimmen. Fände es besser wenn da die Mods ein mal drüber schauen und kurzen Kontakt mit der Person haben um sicher zu sein, dass derjenige es auch ernst meint.
-
- Neuling
- Beiträge: 84
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 09:18
Re: Problem mit Vietnam-Spam
Ja, das halte ich auch sowohl für Wirksam, als auch für vom Aufwand her überschaubar. Alternativ kann man ja auch bei vielen Forensystemen die ersten paar Beiträge eines jeden Neumitglieds automatisch auf "moderiert" schalten lassen und da sich Spambots garantiert nicht darauf einlassen, erst mal Gehaltvolles von sich zu geben, wäre schon deren erstes Posting das KO für den Account.
MfG
Der Landfranke
MfG
Der Landfranke
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1792
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Problem mit Vietnam-Spam
Das war ja früher so, da haben sich alle beschwert das die Anfragen nicht abgearbeitet wurden und die Leute
ein halbes Jahr warten mussten bis die Registrierung bestätigt wurde...
Ich fände es auch besser wenn ein Mod kurz draufschaut, aber dann muss es auch gemacht werden.
ein halbes Jahr warten mussten bis die Registrierung bestätigt wurde...
Ich fände es auch besser wenn ein Mod kurz draufschaut, aber dann muss es auch gemacht werden.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Problem mit Vietnam-Spam
Hallo.
Ich wäre auch der Meinung und habe das mal in die Mod-Runde gebracht.
Über das Wie muß man sich dann mal Gedanken machen.
Es ist auch im Hinblick auf die Erfahrungen aus den WA-Gruppen schon allein sinnvoll, da auch hier schon in der Vergangenheit viele "Sinnfreie" unterwegs waren.
Ich wäre auch der Meinung und habe das mal in die Mod-Runde gebracht.
Über das Wie muß man sich dann mal Gedanken machen.
Es ist auch im Hinblick auf die Erfahrungen aus den WA-Gruppen schon allein sinnvoll, da auch hier schon in der Vergangenheit viele "Sinnfreie" unterwegs waren.
-
- Neuling
- Beiträge: 84
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 09:18
Re: Problem mit Vietnam-Spam
So, jetzt reicht es aber... Da müssen UMGEHEND Maßnahmen getroffen werden, damit dieser Dummvogel nicht ständig in die Foren kackt. Mir tun schon die Finger weh, von dem "Beitrag melden"-Marathon, den ich gerade hingelegt habe. Dieser Zustand ist INAKZEPTABEL.
Angefressen
Der Landfranke
Angefressen
Der Landfranke
- Glockengießer
- Harter Kern
- Beiträge: 400
- Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
- Wohnort: 90469 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Vietnam-Spam
Der Drecksdepp wurde inzwischen im gesamten Forum geblockt. Hat sogar mein Inserat zugespammt... MiThoTyN hat schon reagiert.Landfranke hat geschrieben: Sonntag 17. Juni 2018, 08:48 So, jetzt reicht es aber... Da müssen UMGEHEND Maßnahmen getroffen werden, damit dieser Dummvogel nicht ständig in die Foren kackt. Mir tun schon die Finger weh, von dem "Beitrag melden"-Marathon, den ich gerade hingelegt habe. Dieser Zustand ist INAKZEPTABEL.
Angefressen
Der Landfranke
-
- Neuling
- Beiträge: 84
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 09:18
Re: Problem mit Vietnam-Spam
Ja, das ist massiv lästig, aber mit Blocken eines Accounts ist es nicht getan. Abhilfe würde schaffen, wenn z.B. die ersten zwei bis drei Postings eines neuen Accounts moderiert wären und somit von einem Mod freigeschaltet werden müssen. Bei der eher übersichtlichen Anzahl an Neuanmeldungen hier, wäre der Aufwand dafür deutlich geringer, als das Ausmisten von solchem Unfug, wie er heute früh quer über die Subforen gekotet war.
Forensoftware wie vBulletin und BurningBoard gibt sowas problemlos her.
MfG
Der Landfranke.
Forensoftware wie vBulletin und BurningBoard gibt sowas problemlos her.
MfG
Der Landfranke.
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Problem mit Vietnam-Spam
Arbeitet die Software bei Neuanmeldungen eigentlich nicht mit Captchas und Mailbestätigung?!
-
- Neuling
- Beiträge: 84
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 09:18
Re: Problem mit Vietnam-Spam
Captcha und Mailbestätigung helfen ja nix, bei asiatischen Akkordspammerhorden. Sind ja keine Bots. Mit dem einschleichen über moderierte Beiträge, die zum Forenthema passen müssen, haben die mit 100%iger Sicherheit mehr Probleme.
MfG
Der Landfranke
MfG
Der Landfranke
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Problem mit Vietnam-Spam
Ich dachte, Menschen würden schon mitbekommen, wenn sie allein auf der falschen Sprache (und nicht mal Englisch) schreiben...
-
- Neuling
- Beiträge: 84
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 09:18
Re: Problem mit Vietnam-Spam
Wenn die pro Posting bezahlt werden, ist denen das sowas von Bockwuast mit Sempf... Kann aber auch sein, das nur die Anmeldungen von Akkordkräften gemacht werden und diese dann die Credentials in eine Datenbank werfen, aus der sich die Spambots bedienen. Handelsübliche Capchas sind so jedenfalls kein Hindernis...Fahrradklingel hat geschrieben: Montag 18. Juni 2018, 21:28Ich dachte, Menschen würden schon mitbekommen, wenn sie allein auf der falschen Sprache (und nicht mal Englisch) schreiben...
Das ging schon vor Längerem mal durch die Fachpresse, das aus Asien manueller Forenspam im Industriemaßstab abgekippt wird.
MfG
Der Landfranke
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Problem mit Vietnam-Spam
Bin wie gesagt dafür die Registrierung händisch nach Prüfung zu machen. Am Besten sollte sich ein Interessent den Admins vorstellen und dann entscheiden wir.
Nur ein Vorschlag.
Nur ein Vorschlag.
-
- Neuling
- Beiträge: 84
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 09:18
Re: Problem mit Vietnam-Spam
Mit der handelsüblichen Forensoftware ließe es sich IMHO leichter umsetzen, die ersten ein bis zwei Beiträge automatisch auf "moderiert" zu haben. Mein Vorschlag.
Der Aufwand für Admin und Mods ist identisch zu deinem Vorschlag und für den Benutzer entsteht kein zusätzlicher Aufwand.
MfG
Der Roflian
Der Aufwand für Admin und Mods ist identisch zu deinem Vorschlag und für den Benutzer entsteht kein zusätzlicher Aufwand.
MfG
Der Roflian