Seite 1 von 2

E57 vor Abriss retten?

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2018, 21:01
von Sirenen-Steff
Servus!

Zufällig habe ich eben beim Durchstöbern von Bildern zu Lost Places in München das ehemalige, seit Jahren leer stehende Verwaltungsgebäude der Kaufhauskette Hettlage in München-Neuried entdeckt, auf dem eine E57 steht. So habe ich nun etwas recherchiert und es scheint als würde der Gebäudekomplex diesen Sommer abgerissen werden.
Ich habe Kontaktdaten zum Eigentümer gefunden, den ich ggf. mal kontaktieren könnte, weil ich es schade fände, wenn man die E57 mit abreißen würde. Mir stellt sich nur die Frage wie man eine evtl. Demontage der Sirene vor dem Abriss am besten arrangieren könnte, da ich dies selbst aufgrund zu wenig Fachkenntnis nicht machen könnte. Hat da jemand Erfahrung?

P.S.: Auf Google Bilder findet man ein paar Bilder zum Gebäude und der Sirene: https://www.google.com/search?q=hettlag ... 20&bih=938
Laut diesem Foto sollte die Sirene auch relativ gut erreichbar sein: http://lostplace.umbrella-corporation.e ... ategory/28

Vielen Dank im Voraus und Viele Grüße
Steff

Re: E57 vor Abriss retten?

Verfasst: Freitag 4. Mai 2018, 15:26
von Die Sirenenwerkstatt
Theoretisch könnte man diese abseilen von da oben. Natürlich die einzelnen Teile also Motor, Dach, Mast etc.
Oben drauf kann man gut mit einer Klappleiter arbeiten.

Re: E57 vor Abriss retten?

Verfasst: Freitag 4. Mai 2018, 21:09
von Sirenen-Steff
Danke für die Antwort!
Wie schwer sind denn so die einzelnen Teile der Sirene? Bezieht sich das angegebene Gewicht von 64kg (laut Hörmann) auf alle Teile oder nur auf den Motor selbst?
Und weißt du an wen man sich wenden könnte, der einem evtl. beim Abbau unterstützen kann? Feuerwehr oder sowas? Kabel etc. benötigt man bei der Sirene ja nicht unbedingt, es reichen ja Mast, Motor und Dach, oder?

Ich habe jedenfalls jetzt mal den Eigentümer angeschrieben und hoffe auf eine baldige Antwort.

Re: E57 vor Abriss retten?

Verfasst: Freitag 4. Mai 2018, 21:19
von hoffendlichS3
Anrufen ist bei so etwas immer besser und das auch vernünftig schildern.

Die Gesamte Sirene die du in einem Stück runter nehmen musst wiegt um die 65 Kilo.

Dazu kommt dann das Dach und der Mastkopf mit Zubehör, was aber Pillepalle ist.

Re: E57 vor Abriss retten?

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2018, 22:53
von Totusignotus
Nimm Hilfskräfte mit. Eine Hand mehr oder weniger kann darüber entscheiden, ob die Bergung gelingt oder nicht.
Am wichtigsten ist jemand, der etwas von Elektrik versteht. Es muss vorher geprüft werden, ob im Steuerkasten noch "Leben" ist. Sirenen haben oftmals einen eigenständigen Stromanschluss (kann durchaus ohne Zähler sein) und es ist möglich, dass nicht abgeklemmt wurde.
Und noch was, begib Dich nicht in Gefahr. Keine Sirene der Welt ist einen Aufenthalt im Krankenhaus (oder schlimmer) wert.
Viel Erfolg!

Re: E57 vor Abriss retten?

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2018, 23:26
von Sirenen-Steff
Grüß euch und Danke für eure weiteren Antworten!

Vom Eigentümer habe ich grünes Licht bekommen doch gestern bekam ich von selbigem die Nachricht, dass das Gebäude schon zu 70% abgerissen sei. In der Hoffnung dass der "Turm", auf dem die E57 montiert ist noch steht und man noch drankommt bin ich dann heute mal in den Süden Münchens gefahren, was die letzten Tage aufgrund Zeitmangel sonst nicht möglich war.
Der Turm steht zwar noch aber leider ist die Außenleiter schon weg, sodass es keine Möglichkeit mehr gibt auf den Turm zu kommen.

Datei 09.05.18, 23 13 47.jpeg

Die Sirene wurde scheinbar umgelegt und befindet sich noch auf dem Turm, da das Schutzdach von der anderen Seite des Turmes noch leicht zu erspähen war.
Nun, kommende Woche wird der Turm abgerissen, indem man ihn kontrolliert umfallen lässt, so die Aussage des Bauleiters der Firma, mit dem ich dort gesprochen habe. Man wird mich kontaktieren, wenn dies passiert ist und sie werden die Überbleibsel der Sirene zur Seite legen, hieß es. Ich habe zwar wenig Hoffnung, dass dort viel heil bleibt aber vielleicht kann man einzelne Teile noch gebrauchen, zumindest sollte sie dadurch, dass sie noch ganz oben ist, nicht zu stark verschüttet werden...
Einfach nur Pech, vor vier Wochen hätte ich noch bessere Chancen gehabt an sie ran zu kommen. Kann man nix machen :(
Ich halte euch auf dem Laufenden!

Re: E57 vor Abriss retten?

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2018, 11:24
von hoffendlichS3
Dhast dein bestes gegeben, kommt man nich von innen rein?

Und vielleicht auch mal schauen ob innen noch Schalttechnik rumhängt....

Halt uns auf dem laufendem!

Re: E57 vor Abriss retten?

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2018, 23:34
von Sirenen-Steff
Die Dächer der Türme (Aufzugschächte) waren nur über eine Außenleiter zu erreichen, die mit dem darunterliegenden Flachdach vom Bürogebäude aber schon entfernt wurde. Von innen gibt es keinerlei Möglichkeit mehr.
Nach innen würde ich beim besten Willen nicht mehr gehen, so wie das dort aussieht.

Ich werde berichten!

Re: E57 vor Abriss retten?

Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 13:53
von ECN 2400
Je nachdem wie groß der Abrissbager ist könnte dieser vielleicht irgendwie die Sirene runter heben.
Die Männer vom Bau sind da recht erfinderisch und für ein gutes Frühstück machen die vieles möglich....

Re: E57 vor Abriss retten?

Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 23:45
von Sirenen-Steff
Die Maschinen dort sahen nicht so aus als könnten die soweit nach oben arbeiten, der Chef von denen meinte auch dass sie keine Möglichkeit mehr haben da oben ran zu kommen weil es schon zu gefährlich sei. Ich möchte sie auch zu nichts zwingen, deshalb schauen wir mal ob sie einigermaßen heile unten ankommt und ob noch was zu retten ist. Diese oder nächste Woche sollte es soweit sein, ich melde mich wieder!

Re: E57 vor Abriss retten?

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 21:47
von Elektror
Was ist passiert ?

Re: E57 vor Abriss retten?

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 14:06
von Krifri99
Sirenen-Steff hat geschrieben: Montag 14. Mai 2018, 23:45 Die Maschinen dort sahen nicht so aus als könnten die soweit nach oben arbeiten, der Chef von denen meinte auch dass sie keine Möglichkeit mehr haben da oben ran zu kommen weil es schon zu gefährlich sei. Ich möchte sie auch zu nichts zwingen, deshalb schauen wir mal ob sie einigermaßen heile unten ankommt und ob noch was zu retten ist. Diese oder nächste Woche sollte es soweit sein, ich melde mich wieder!
Moin Steff , Und Konntest du die Eli Retten ? Es sind ja schon Einige Jahre ins Land gegangen


Grüße Tino

Re: E57 vor Abriss retten?

Verfasst: Montag 21. Februar 2022, 15:19
von E57Boy
Moin, hab mal nachgeforscht und dieses bikd hier entdeckt.
Sieht so aus, als wäre die Eli nicht wirklich weich gelandet, bei den ganzen Trümmern die da rumliegen. Schalttechnik kann man vergessen.
Also ich glaub, am Ende konnte man die Eli inklusive Schalttechnik in die Tonne treten.

Re: E57 vor Abriss retten?

Verfasst: Montag 21. Februar 2022, 22:20
von Krifri99
E57Boy hat geschrieben: Montag 21. Februar 2022, 15:19 Moin, hab mal nachgeforscht und dieses bikd hier entdeckt.
Sieht so aus, als wäre die Eli nicht wirklich weich gelandet, bei den ganzen Trümmern die da rumliegen. Schalttechnik kann man vergessen.
Also ich glaub, am Ende konnte man die Eli inklusive Schalttechnik in die Tonne treten.
Nabend Leon , Schade Da war mann wohl zu spät dran etwas eher hätte mann sie wohl noch heile sammt Schalttechnik Runter holen können




Grüße Tino

Re: E57 vor Abriss retten?

Verfasst: Montag 21. Februar 2022, 22:22
von E57Boy
Stimmt wohl…

Lg Leon