HSM8 mit Karies
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
HSM8 mit Karies
Moin Zusammen
es gibt mal wieder Neuigkeiten.
Vor kurzem hatte ich bei eBay Kleinanzeigen eine HSM8 entdeckt, die hier in der Nähe war und auch noch einen akzeptablen Preis hatte. Nach kurzem Kontakt mit dem Verkäufer bin ich hin gefahren, um sie mir live anzugucken. Von außen macht sie wirklich einen guten Eindruck, aber beim Drehen musste ich feststellen, dass es 2 Kurbelstellungen gibt, in denen das Getriebe durch dreht :-( Mist, da fehlen Zähne. Dem Verkäufer war das bis dahin nicht bekannt, er war eh nicht davon ausgegangen, dass die noch jemand "benutzen" will. Aber er zeigte sich einsichtig und ging mit dem Preis noch weiter runter, so dass ich sie trotzdem gekauft habe.
Die Tage habe ich sie dann mal zerlegt, um den Schaden zu begutachten. Ist doch schlimmer als ich dachte :-(
Nun bin ich am Überlegen, welche Optionen ich zur Reparatur habe:
- Lücken füllen (Schweißen / hart Löten) und Zähne neu formen (Fräsen / Feilen / Schleifen)
- Zahnräder anfertigen lassen
- Komplettes Getriebe mit anderen Zahnrädern neu aufbauen
Während wir diese Optionen diskutiert haben, stellte mein Vater eine interessanten Frage:
Hat die HSM7 das gleiche Getriebe / die gleichen Zahnräder wie die HSM8?
Tja, gute Frage. Hat sie, oder hat sie nicht? Wenn ja, dann würde sich daraus eine weitere Option ergeben:
- Eine HSM7 als Organspender nutzen (z.B. eine mit defektem Stator / Rotor)
Erstmal ist aber zu klären, ob das Getriebe identisch ist, daher meine Frage an euch:
Hat zufällig jemand gerade ne zerlegte HSM7 rumliegen, und kann mal die Zahnräder vermessen und die Zähne zählen? Oder hat das vielleicht schon mal irgendwer gemacht und hat die Daten noch?
Schon mal danke im Voraus!
Gruß, Matze
es gibt mal wieder Neuigkeiten.
Vor kurzem hatte ich bei eBay Kleinanzeigen eine HSM8 entdeckt, die hier in der Nähe war und auch noch einen akzeptablen Preis hatte. Nach kurzem Kontakt mit dem Verkäufer bin ich hin gefahren, um sie mir live anzugucken. Von außen macht sie wirklich einen guten Eindruck, aber beim Drehen musste ich feststellen, dass es 2 Kurbelstellungen gibt, in denen das Getriebe durch dreht :-( Mist, da fehlen Zähne. Dem Verkäufer war das bis dahin nicht bekannt, er war eh nicht davon ausgegangen, dass die noch jemand "benutzen" will. Aber er zeigte sich einsichtig und ging mit dem Preis noch weiter runter, so dass ich sie trotzdem gekauft habe.
Die Tage habe ich sie dann mal zerlegt, um den Schaden zu begutachten. Ist doch schlimmer als ich dachte :-(
Nun bin ich am Überlegen, welche Optionen ich zur Reparatur habe:
- Lücken füllen (Schweißen / hart Löten) und Zähne neu formen (Fräsen / Feilen / Schleifen)
- Zahnräder anfertigen lassen
- Komplettes Getriebe mit anderen Zahnrädern neu aufbauen
Während wir diese Optionen diskutiert haben, stellte mein Vater eine interessanten Frage:
Hat die HSM7 das gleiche Getriebe / die gleichen Zahnräder wie die HSM8?
Tja, gute Frage. Hat sie, oder hat sie nicht? Wenn ja, dann würde sich daraus eine weitere Option ergeben:
- Eine HSM7 als Organspender nutzen (z.B. eine mit defektem Stator / Rotor)
Erstmal ist aber zu klären, ob das Getriebe identisch ist, daher meine Frage an euch:
Hat zufällig jemand gerade ne zerlegte HSM7 rumliegen, und kann mal die Zahnräder vermessen und die Zähne zählen? Oder hat das vielleicht schon mal irgendwer gemacht und hat die Daten noch?
Schon mal danke im Voraus!
Gruß, Matze
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: HSM8 mit Karies
Hat die Kugellager oder Gleitlager? Ich hab noch eine hsn7 hier liegen wo die Kurbel und das dreibein fehlt. Daten schick ich dir nachher.
Gruß
Gruß
Re: HSM8 mit Karies
https://g.co/kgs/UXJCni
Hinter dem kryptischen Link verbergen sich die Kontaktdaten der Kommer-Brüder.
Die hatten Elektror die Restbestände der Sirenenfertigung abgekauft.
Vielleicht haben die noch was.
Hinter dem kryptischen Link verbergen sich die Kontaktdaten der Kommer-Brüder.
Die hatten Elektror die Restbestände der Sirenenfertigung abgekauft.
Vielleicht haben die noch was.
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: HSM8 mit Karies
Durchmesser 115mm und 90 Zähne.
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: HSM8 mit Karies
Hi,
danke euch beiden für die Infos.
Anhand der Daten von Rene hat sich bestätigt, dass die Zahnräder aus der HSM7 passen müssten. Endgültig bestätigen kann ich es, wenn die Zahnräder bei mir angekommen sind :-) Dann ist die HSM8 hoffentlich wieder komplett einsatzbereit.
Bis dahin,
Matze
danke euch beiden für die Infos.
Anhand der Daten von Rene hat sich bestätigt, dass die Zahnräder aus der HSM7 passen müssten. Endgültig bestätigen kann ich es, wenn die Zahnräder bei mir angekommen sind :-) Dann ist die HSM8 hoffentlich wieder komplett einsatzbereit.
Bis dahin,
Matze
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: HSM8 mit Karies
So, die Zahnräder von Rene sind inzwischen eingebaut. Sie sind tatsächlich absolut identisch :-)
Der Griffbügel war etwas schief, den habe ich gerichtet. Dabei hat sich leider ein kleiner Riss gebildet. Den habe ich heute zu geschweißt: Zum Zusammenbauen bin ich heute nicht mehr gekommen, das kommt in den nächsten Tagen.
Gruß, Matze
Der Griffbügel war etwas schief, den habe ich gerichtet. Dabei hat sich leider ein kleiner Riss gebildet. Den habe ich heute zu geschweißt: Zum Zusammenbauen bin ich heute nicht mehr gekommen, das kommt in den nächsten Tagen.
Gruß, Matze
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: HSM8 mit Karies
Und hier das Endergebnis:
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: HSM8 mit Karies
Interessant ist der Fuß. Ich wusste garnicht, dass es auch HSM mit 4 "Stelzen" gab/gibt.
Unsere HSM8 von der Feuerwehr hat nämlich nur 3.
Unsere HSM8 von der Feuerwehr hat nämlich nur 3.