Sirenensenioren in Taunus, Westerwald und Siegerland
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Sirenensenioren in Taunus, Westerwald und Siegerland
Auf meinen Reisen habe ich wieder ein paar Sirenensenioren entdeckt, die ich euch hier zeigen möchte. Kommentare, soweit mir Infos bekannt oder erwähnenswert waren, am Bild. Fangen wir an im Westerwald.
Eschelbach:
Mogendorf:
Hundsdorf:
Eschelbach:
Mogendorf:
Hundsdorf:
Zuletzt geändert von Fahrradklingel am Donnerstag 5. Juli 2018, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Sirenensenioren in Taunus, Westerwald und Siegerland
Nahtlos geht es vom Westerwald weiter ins Siegerland.
Alsdorf:
Niederschelderhütte:
Bad Berleburg:
Alsdorf:
Niederschelderhütte:
Bad Berleburg:
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Sirenensenioren in Taunus, Westerwald und Siegerland
Zuletzt geht es zurück in den Taunus und nochmal in die Wetterau.
Massenheim: (zu Hochheim a. M.)
Bad Vilbel: (hat auch ein Massenheim :-D )
Massenheim: (zu Hochheim a. M.)
Bad Vilbel: (hat auch ein Massenheim :-D )
- ECN 2400
- Sirenenexperte
- Beiträge: 670
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
- Wohnort: Darmstadt
Re: Sirenensenioren in Taunus, Westerwald und Siegerland
Sehr schöne Fundstücke.
- Sirenen-Steff
- Harter Kern
- Beiträge: 168
- Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:04
Re: Sirenensenioren in Taunus, Westerwald und Siegerland
Sehr schön :)
Interessantes Dach in Bad Berleburg :D
Interessantes Dach in Bad Berleburg :D
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Sirenensenioren in Taunus, Westerwald und Siegerland
Das auf Bild 5 Schein dem Klemmbrett nach wirklich eine L141 zu sein der man noch ein gestutzes Ansauggitter verpasst hat.
Und die L1/F2-kombis ist auch sehr schön... beides zum Abbauen prädestiniert :D
Und die L1/F2-kombis ist auch sehr schön... beides zum Abbauen prädestiniert :D
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: Sirenensenioren in Taunus, Westerwald und Siegerland
Die Massenheimer S3 ist mir auf 'ner Dienstfahrt am Donnerstag auch aufgefallen. Generell gibt's da viel Zeug im Netzgebiet, nur ohne Zeit und Kamera...
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Sirenensenioren in Taunus, Westerwald und Siegerland
Wenn du mal wieder was siehst, sag einfach Bescheid, vielleicht komm ich gelegentlich mit Kamera und Zeit vorbei :-DNiklas hat geschrieben: Samstag 7. Juli 2018, 13:38 Generell gibt's da viel Zeug im Netzgebiet, nur ohne Zeit und Kamera...
Re: Sirenensenioren in Taunus, Westerwald und Siegerland
Ich mache bei Gelegenheit ne kleine Liste.
Gerade der Rhein Lahn Kreis hinter Nastätten Richtung Lahntal hat schöne alte Sirenchen. Teilweise zum Pflücken nah.
Gerade der Rhein Lahn Kreis hinter Nastätten Richtung Lahntal hat schöne alte Sirenchen. Teilweise zum Pflücken nah.
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Sirenensenioren in Taunus, Westerwald und Siegerland
Super! Vielleicht ist die eine oder andere ja sogar noch in Betrieb...Niklas hat geschrieben: Sonntag 8. Juli 2018, 10:52 Ich mache bei Gelegenheit ne kleine Liste.
Gerade der Rhein Lahn Kreis hinter Nastätten Richtung Lahntal hat schöne alte Sirenchen. Teilweise zum Pflücken nah.
- LennyElectric11
- Harter Kern
- Beiträge: 123
- Registriert: Montag 28. November 2016, 21:34
Re: Sirenensenioren in Taunus, Westerwald und Siegerland
Servus!
Bild 8... Eine vielleicht noch aktive S3b tiefton! Hat zwar nix zu heißen das dort unten am Eingang noch ein DIN-Feuermelder hängt aber lässt davon ausgehen das das keine Werkssirene sondern ne Feuerwehrsirene war/ ist, und die Möglichkeit das sie noch aktiv ist ist höher als wenn,s ne Werkssirene gar ne alte Luftschutzsirene wär... Nun gut, müsste man mal nachforschen... Wäre die erste noch aktive S3b Tiefton!
Bild 8... Eine vielleicht noch aktive S3b tiefton! Hat zwar nix zu heißen das dort unten am Eingang noch ein DIN-Feuermelder hängt aber lässt davon ausgehen das das keine Werkssirene sondern ne Feuerwehrsirene war/ ist, und die Möglichkeit das sie noch aktiv ist ist höher als wenn,s ne Werkssirene gar ne alte Luftschutzsirene wär... Nun gut, müsste man mal nachforschen... Wäre die erste noch aktive S3b Tiefton!
- ChasingSirens
- Harter Kern
- Beiträge: 105
- Registriert: Montag 1. Februar 2016, 18:06
- Wohnort: Weeze
Re: Sirenensenioren in Taunus, Westerwald und Siegerland
Servus,
die im Bild 8 abgebildete Sirene ist keine Tiefton-, sondern eine Hochton-S3B. Schwer zu erkennen, aber beim aufhellen des Bildes wird dies deutlich.
Schade, eine vielleicht aktive S3B-Tiefton wäre ja mal was!
die im Bild 8 abgebildete Sirene ist keine Tiefton-, sondern eine Hochton-S3B. Schwer zu erkennen, aber beim aufhellen des Bildes wird dies deutlich.
Schade, eine vielleicht aktive S3B-Tiefton wäre ja mal was!
ehem. Sirenenwarnnetz der RAF & den Niederlanden - langjährige Expertise
- LennyElectric11
- Harter Kern
- Beiträge: 123
- Registriert: Montag 28. November 2016, 21:34
Re: Sirenensenioren in Taunus, Westerwald und Siegerland
Oh danke Jan! Du hast vollkommen recht... Selbst ein Profi kann sich mal versehen xD
Hatte schon Vorfreude :/ Naja immerhin besser als ne Einheitssirene :)
Hatte schon Vorfreude :/ Naja immerhin besser als ne Einheitssirene :)