Heyho liebe Sirenen Freunde!
Ich habe gerade etwas interessantes (leider) im Müll gefunden.
Es handelt sich um Überbleibsel eines Eigenbau-Projektes einer Sirene mit 24V Motor und Tiefton.
Soweit ich noch weiß hatte der Rotor eine Nenndrehzahl von 2750 U/min mit 3 Ports.
Die Sirene war damals über einen Empfänger so gekoppelt, das sie durch Alarmierung unserer Wehr mit ausgelöst wurde.
Die Sirene stand wettergeschützt in einer alten Scheune (offenes Fenster, damals wohl als Zugang für den Heuspeicher gedacht?)
Das hatte an sich super funktioniert. Doch leider war ich damals mit der Lautstärke der Sirene nicht zufrieden und hatte wohl anscheinend die Lust am Eigenbau verloren... :(
Ich habe die Sirene aus einem 200er KG Rohr gebaut. Die Welle habe ich aus einem alten Alu-Stück an der Drehbank gedreht als Verbindung zwischen Motorwelle und Rotor.
Den Rotor habe ich so gut es geht ausgewuchtet.
Ich habe die Bilder mal als Anhang rein geladen.
Ich habe leider kein Video mehr von der funktionierenden Sirene.
LG Lukas
Tiefton Sirene 145Hz Eigenbau
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 17. Juli 2016, 13:54
Re: Tiefton Sirene 145Hz Eigenbau
Hallo,
wie hast du denn den Rotor gebaut??
Oder war der schon vorhanden?
Gruß
Peter
wie hast du denn den Rotor gebaut??
Oder war der schon vorhanden?
Gruß
Peter
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 17. Juli 2016, 13:54
Re: Tiefton Sirene 145Hz Eigenbau
Hallo Peter!
Der Rotor besteht auch aus Teilen eines Plastik-Rohres.
Die Grundfläche ist kreisförmig aus einem KG- Rohr Verschluss-Stück (hab ich im Baumarkt gefunden) ausgeschnitten. Das hat sich perfekt dafür angeboten.
Jede der 3 Schaufeln besteht aus den runden Wandflächen eines 200mm Rohres.
Die Teile sind mit speziellem PVC Kleber verleimt. Das Zeug stinkt wie Hölle ... irgendwas auf Aerosol-Basis oder so ähnlich.
Zusätzlich und aus Angst vor umherfliegenden Rotorteilen habe ich dann noch einen Ring aus Siebdruck Platte mit 3 Schrauben befestigt, der die Fliehkräfte etwas ausgleicht. Außerdem bringt das mehr Gewicht und der Rotor läuft schöner aus...
Der Rotor besteht auch aus Teilen eines Plastik-Rohres.
Die Grundfläche ist kreisförmig aus einem KG- Rohr Verschluss-Stück (hab ich im Baumarkt gefunden) ausgeschnitten. Das hat sich perfekt dafür angeboten.
Jede der 3 Schaufeln besteht aus den runden Wandflächen eines 200mm Rohres.
Die Teile sind mit speziellem PVC Kleber verleimt. Das Zeug stinkt wie Hölle ... irgendwas auf Aerosol-Basis oder so ähnlich.
Zusätzlich und aus Angst vor umherfliegenden Rotorteilen habe ich dann noch einen Ring aus Siebdruck Platte mit 3 Schrauben befestigt, der die Fliehkräfte etwas ausgleicht. Außerdem bringt das mehr Gewicht und der Rotor läuft schöner aus...
- LennyElectric11
- Harter Kern
- Beiträge: 123
- Registriert: Montag 28. November 2016, 21:34
Re: Tiefton Sirene 145Hz Eigenbau
HuHu~ Sieht sehr interessant aus! Bin mal auf den Probelauf gespannt! Viel erfolg noch bei dem Eigenbau!
Lenny :)
Lenny :)