Seite 1 von 1

Neue Sirenen in Schwalbach/Ts.

Verfasst: Mittwoch 25. März 2020, 14:55
von Fahrradklingel
Schwalbach war ja bekannt für eine der wenigen hessischen HLS abseits der Großstädte, die aber schon in den 90ern demontiert wurde. Seitdem gab es nur noch eine E 57 auf einem heruntergekommenen kommunalen Gebäude (Alte Schule oder so), die dann auch vor wenigen Jahren demontiert wurde. Damit war Schwalbach die einzige Stadt im Main-Taunus-Kreis, in der keine Sirenen mehr vorgehalten wurden.

Anlässlich der heutigen Sirenenprobe hörte ich aber eindeutig Elektrosound aus Schwalbacher Richtung und wurde sogleich über Google fündig:

https://www.schwalbach.de/city_info/web ... yword=3508

Sehr gut, kann ich da nur sagen.

Man hat einen Standort sogar vorher getestet:

https://www.schwalbach.de/city_info/web ... d_id=94676

Wenn ich wieder dort vorbekomme, werde ich Bilder nachliefern.

Re: Neue Sirenen in Schwalbach/Ts.

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 22:59
von Fahrradklingel
Schneller als gedacht hier schon die Fotos. Ich wurde positiv überrascht: man hat keine halben Sachen gemacht! Eine ECN 2400, eine ECN 1800 und eine ECN 1200 sind es geworden. Zudem stand alte die E 57 doch noch; da hatte ich vor einigen Monaten die Info bekommen, dass sie demontiert werden sollte.

P3279496_SE.jpg
Die ECN 2400 am Schlauchturm der Feuerwehr in der Altstadt.

P3279500.JPG
Die ursprüngliche E 57. Im Gegensatz zu den meisten MTK-Kommunen hatte Schwalbach nur noch diese einzige, sicherlich da man den Wegfall der HLS nie kompensiert hat.

P3279506_SE.jpg
Diese ECN 1800 steht an der Friedrich-Ebert-Schule, ganz in der Nähe des früheren Standorts der HLS.

20200327_113707.jpg
Im Norden der Limesstadt wurde diese ECN 1200 auf einen Mast gesetzt.

Damit dürfte Schwalbach nun wieder bestens abgedeckt sein.

Und auch was in Sulzbach/Ts.

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 23:04
von Fahrradklingel
Ich mache mal keinen Extrathread dafür auf: In Sulzbach hat man auch eine E 57 durch eine ELS ersetzt. Nach dem Hersteller habe ich nicht geschaut, aber ich tippe mal wie in der Nachbargemeinde auf Hörmann.

20200327_125727.jpg
Standort auf einem Mast am Feuerwehrstützpunkt.

Re: Noch was in Sulzbach

Verfasst: Sonntag 6. November 2022, 15:54
von Fahrradklingel
Noch was Neues in Sulzbach: Auf einem Spielplatz (da kann dann um die Wette geheult werden) hat man eine Ergatec EWS 4 auf einen Mast gesetzt (50° 8'0.60"N, 8°31'42.95"E). Sie steht am östlichen Siedlungsrand und deckt gut das kleine Neubaugebiet ab.