Seite 1 von 1

HLS Hörmann F71 Daaden

Verfasst: Samstag 23. Mai 2020, 22:44
von Christoph Stahl
Hallo, bin durch Google darauf gestoßen, dass es in Daaden auch mal eine F 71 gab. Weiß jemand, bis wann sie in Betrieb war und wann sie abgebaut wurde? Standort ist mir bekannt

Re: HLS Hörmann F71 Daaden

Verfasst: Sonntag 24. Mai 2020, 04:17
von turboquattro
Informationen zu der HLS in Daaden findest Du hier:
https://hochleistungssirene.de/standort/daaden
Viel mehr ist leider nicht bekannt.
In Betrieb war diese wohl bis 1990, da fand der letzte Probealarm durch die Warnämter statt.
Wann sie abgebaut wurde, ist leider nicht bekannt.

Re: HLS Hörmann F71 Daaden

Verfasst: Sonntag 24. Mai 2020, 19:04
von Christoph Stahl
Genau von dort habe ich es auch erfahren. wollte mich mal auf Spurensuche begeben. da ich nicht allzu weit weg wohne.

Re: HLS Hörmann F71 Daaden

Verfasst: Sonntag 24. Mai 2020, 23:58
von MiThoTyN
Hi Christoph,

die Webseite und das Forum gehören zusammen. Soweit wir nicht was übersehen haben, gibt die Webseite immer den aktuellen Stand der Recherchen wieder. Und wie gesagt, zu Daaden ist es dürftig.

Der Standort laut Karte wurde mir 2009 von einem Mitarbeiter der VG Daaden mal ganz grob aus seiner Erinnerung genannt. Das muss nicht stimmen.

Ungewöhnlich an diesem Standort ist, dass er laut einer offiziellen Liste nicht demontiert, sondern von der Fa. Hörmann übernommen wurde. Was Hörmann mit dieser Anlage vor hatte ist unklar. Üblicherweise wurden einige Anlagen von den Städten oder Mobilfunkanbietern übernommen und zum Antennenmast umgebaut. Ob also die Anlage in Daaden nach der Übernahme umgebaut wurde und ggf. erst viel später (nach 1998) demontiert würde wäre zu klären.

Als Standort kamen meist hoch gelegene Orte in Frage, von denen aus rundherum beschallt werden konnte. Auf GoogleMaps sieht man nicht genau, wie das Gelände dort ist. Vielleicht stand die Anlage auch weiter oben da beim Hof Silberberg. Man weiß es nicht.

Wenn du mal vor Ort bist, halte Ausschau nach guten Standorten, von denen ein 30m hoher Mast die beste Reichweite gehabt hat. Gerne kannst du auch einfach so mal ein paar Landschaftsbilder machen, damit wir einen Eindruck bekommen, wie es rund um die Sirene so aussah.

Gruß Joachim

Re: HLS Hörmann F71 Daaden

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2020, 16:43
von Fahrradklingel
Christoph Stahl hat geschrieben: Sonntag 24. Mai 2020, 19:04 Genau von dort habe ich es auch erfahren. wollte mich mal auf Spurensuche begeben. da ich nicht allzu weit weg wohne.
Schau doch mal nach der Sachsenwerk, die gab es 2018 (?) noch.

Re: HLS Hörmann F71 Daaden

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2020, 22:11
von Christoph Stahl
ok, wo soll diese stehen

Re: HLS Hörmann F71 Daaden

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2020, 23:31
von Fahrradklingel
Schau doch einfach in der Forensuche, gibt einen Thread dazu.

Re: HLS Hörmann F71 Daaden

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 20:06
von Christoph Stahl
Ok, habe sie heute durch Zufall im Vorbeifahren gesehen. Ein Bekannter von mir sagte, die Sirene hat genau oben auf dem Berg ,,Auf der Burg" gestanden

Re: HLS Hörmann F71 Daaden

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 20:48
von MiThoTyN
Im Vorbeifahren gesehen bezog sich auf die Sachsenwerk?
Der Rest auf die HLS?

Kann dein Bekannter noch mehr dazu sagen? Wo genau stand die HLS (der Berg ist weitläufig)? Was geschah mit der HLS nach 1993? Sind vor Ort am exakten Standort noch Spuren zu finden?

Gruß Joachim

Re: HLS Hörmann F71 Daaden

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2020, 03:31
von Christoph Stahl
Joachim.... Im vorbei fahren, das bezieht sich auf die Sachsenwerk. Richtig.

Zur hls.... Sie stand am höchsten Punkt des Berges zu sehen ist davon nichts mehr. Mehr ist nun auch nicht bekannt denn 1993 war mein Kumpel erst 1 Jahr alt. Er erinnert sich aber noch an den gittermast