Seite 1 von 1
Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
Verfasst: Sonntag 30. August 2020, 10:54
von LennyElectric11
Der Tag begann normal bis mir ein guter Freund diese Bilder zukommen lies...
Für die die es wissen von mir Privat, bitte nicht den Typ verraten :D Als ich die Bilder sah war ich bissje sprachlos... Größe wie eine E57...Motor wie eine L1?! Hat aber keine L1 Merkmale... Aber dafür sehr Elektror typisch gebaut... So jetzt seit ihr dran, könnt ruhig ein bissen Fantasie in den Chat lassen... Bin gespannt was ihr so ratet :D
PS: ich musste selber schlucken als ich das Typenschild nach dem Abbau behandelt habe.
Bilder vom Abbau kommen Morgen Abend. Löse das Rätzel ebenfalls Morgen Abend!
Re: Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
Verfasst: Sonntag 30. August 2020, 11:09
von LennyElectric11
Noch ein besseres Bild!
Re: Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
Verfasst: Sonntag 30. August 2020, 11:44
von NCW
Ich sag mal L241
Re: Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
Verfasst: Sonntag 30. August 2020, 14:30
von LennyElectric11
Guter ansatz :D ist aber leider keine Luftschutzsirene, und hat nur 8Port. Die L241 hat ja 11 und auch nur 1KW
Re: Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
Verfasst: Donnerstag 3. September 2020, 14:57
von LennyElectric11
So wie es aussieht ist ja keiner daran interessiert... naja hier mal die Bilder--- Restauration und Abbau folgt. Es ist eine Elektror S4B
Re: Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
Verfasst: Donnerstag 3. September 2020, 22:49
von hoffendlichS3
Wenn man null Ahnung hat schreibt man eben nichts, das heißt nicht das man nicht interessiert ist ;-)
Wie sieht's mit Schalttechnik aus?
Re: Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
Verfasst: Mittwoch 9. September 2020, 11:40
von Wolfi
Hmmm... S4B ?
Die kenne ich eigentlich als "kleine E57" - ähnliches Aussehen,
aber kleinerer Motor, 11 Ports daher höherer Ton um die 520 Hz,
2,2 kW und mit knapp 40 kg auch deutlich leichter als E57.
Aber vielleicht ist das ja die Vorkriegs-Variante davon ?
Leider sind die Typenschildangaben auf den Bildern nicht zu lesen.
Re: Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
Verfasst: Donnerstag 10. September 2020, 19:56
von Totusignotus
Klasse, die kenne ich persönlich, da war ich auch hinter her :-)
Leider ist es mir nie gelungen, den richtigen Kontakt zu den richtigen Leuten zu finden. Ich wünsche Dir viel Erfolg für die Bergung und halte sie in Ehren!
Re: Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
Verfasst: Samstag 19. September 2020, 14:42
von LennyElectric11
Tja, @Wolfi das die S4a die kleine E57 mit 11 Ports ist richtig. Aber das es nur die kleine E57 gibt in der S4er Baureihe ist das typische Forumdenken xD Weil man halt keine andere kennt. Es gibt S4 - 1,5Kw , S4a - 2,2Kw und S4b mit 3,7 Kw. Alle vor 1933 und haben alle 0,0 mit einer E57 zu tun... Und was ich dazu sagen muss, das sind alles Werkssirenen keine Luftschutzsirenen. Von der reinrassigen S4 gibts auch paar Videos, meist aber als S3a verstanden aber ist eine S4. Erkennbar an dem langsamen Anlauf und den ringen um den Motorblock wie bei einer L1/ S5.
-
https://www.youtube.com/watch?v=iDoXOUgH-40&t=1s
-
https://www.youtube.com/watch?v=F8hsIinZZJU&t=1s
Re: Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
Verfasst: Samstag 19. September 2020, 14:55
von LennyElectric11
So der erste Schub den Abbaus und wieder gangbar machen.
Re: Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
Verfasst: Samstag 19. September 2020, 15:07
von LennyElectric11
Nächster Schub die bilder sind leider durcheinander, und von der Restauration existieren nur sehr wenige Bilder.
Re: Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
Verfasst: Samstag 19. September 2020, 23:54
von LennyElectric11
So danke an Daniel T. für bereitstellung dieses Fotos. Ein Prospekt von 1930 mit der S4B abgebildet.
Re: Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
Verfasst: Sonntag 20. September 2020, 16:31
von Totusignotus
Holla, die hab ich von unten aus gesehen kleiner geschätzt. Ich wünsche viel Erfolg beim restaurieren und vielleicht kann man mal eine Gegenüberstellung zwischen S4b und S5 einrichten :-)
Wenn es möglich ist, bitte die S4b mal vermessen. Wäre interessant zu wissen, wie die genauen Größenverhältnisse sind.
Re: Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
Verfasst: Sonntag 20. September 2020, 22:36
von LennyElectric11
Die ist doch schon restauriert :D 640mm in der höhe und 460mm in der breite und stolze 70Kg
Re: Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
Verfasst: Sonntag 20. September 2020, 22:43
von LennyElectric11
So noch paar Bilder der Restauration und Fertiger Arbeit. Ich hoffe euch gefällt die Farbkombination!
Ps ich weiß nicht warum die Bilder immer durcheinander sind...