Kevelaer vervollständigt sein Sirenennetz
Verfasst: Dienstag 5. April 2005, 13:42
Hallo,
nachdem vergangenes Jahr zwei Sirenen in Kevelaer abgebaut werden mussten, weil die zugehörigen Gebäude abgerissen wurden, wurden dieses Jahr im Stadthaushalt Mittel bereitgestellt, um die eingelagerten E57 wieder aufzubauen. Derzeit werden ideale Standorte gesucht und mit den Gebäude- besitzern verhandelt. Wie mir der Leiter des Ordnungsamtes bestätigte, soll das Sirenennetz erhalten bleiben. Die Sirenen werden per FWE über den Feuerwehrkanal gesteuert und dienen im Regelfall der Alarmierung der Feuerwehr.
Die POST bzw. TELEKOM hat ihr Warngestell schon vor geraumer Zeit entfernt, als die Vermittlungsstelle digitalisiert wurde. Lediglich die Handauslöseeinrichtung ist noch vorhanden und ein paar Drähte und Kabel hängen noch aus der Wand. Ebenso sind die Akkus und ein Ladegleichrichter noch vorhanden (abgeschaltet)
Wenn die neuen alten Sirenen stehen werde ich dazu einen Bericht auf unserer Homepage machen. Evtl. wird es dann auch einen außerordentlichen Probealarm geben.
nachdem vergangenes Jahr zwei Sirenen in Kevelaer abgebaut werden mussten, weil die zugehörigen Gebäude abgerissen wurden, wurden dieses Jahr im Stadthaushalt Mittel bereitgestellt, um die eingelagerten E57 wieder aufzubauen. Derzeit werden ideale Standorte gesucht und mit den Gebäude- besitzern verhandelt. Wie mir der Leiter des Ordnungsamtes bestätigte, soll das Sirenennetz erhalten bleiben. Die Sirenen werden per FWE über den Feuerwehrkanal gesteuert und dienen im Regelfall der Alarmierung der Feuerwehr.
Die POST bzw. TELEKOM hat ihr Warngestell schon vor geraumer Zeit entfernt, als die Vermittlungsstelle digitalisiert wurde. Lediglich die Handauslöseeinrichtung ist noch vorhanden und ein paar Drähte und Kabel hängen noch aus der Wand. Ebenso sind die Akkus und ein Ladegleichrichter noch vorhanden (abgeschaltet)
Wenn die neuen alten Sirenen stehen werde ich dazu einen Bericht auf unserer Homepage machen. Evtl. wird es dann auch einen außerordentlichen Probealarm geben.