Manchmal nehmen Sirenen komische Wege
Verfasst: Samstag 20. Februar 2021, 09:18
Moin,
Wundert euch nicht über den Titel, er beschreibt in Teilen den Weg einer Roland E57.
Wir müssen für die Geschichte, etwa 4 Jahre zurück springen. Da ergab sich der Umstand, dass ich 3 E57 für einen relativ schmalen Taler erwerben konnte. Die drei standen irgendwo im Nirgendwo zwischen Mannheim und Stuttgart. Der Zufall wollte es das ich sowieso bei meinen jetzt ex Schwiegereltern war und es nur ein kurzer Umweg war. Meine damalige Frau war nicht begeistert, trotzdem wurden sie eingesammelt.
Nun schrieb mich dieser Verkäufer Mitte letzten Jahres an und fragte ob ich noch Interesse an einer weiteren Sirene hätte, die er jetzt beim aufräumen noch gefunden hat.
Der Preis war recht gering, aber es stellte sich die Frage wie kommt das Ding zu mir. Wohne ich ja schon seid zwei Jahren wieder im hohen Norden.
Obwohl das Interesse recht gering war, hab ich mir mal Bilder schicken lassen. Eigentlich nichts besonderes, eine restaurierte E57 von Roland aus dem Jahre 1971, ohne Schutzgitter...
Im Lager bei mir steht eine Roland, also nicht unnötig Geld ausgeben dachte ich. Trotzdem hab ich ein wenig gehandelt, es kam wie es kommen musste. Das hat meine Ex Frau mitbekommen und mit ihren Eltern gesprochen, die sie zu Weihnachten besuchen wollten.
So kam es nun das diese Sirene kurz nach Weihnachten, den Weg in den Nord fand und ich diese nun in den letzten Tagen nun abholen konnte.
Diese dann erstmal in die Garage gebracht und zur großen Überraschung, hab ich gesehen das der Motordeckel rosa ist.
Nun werden sicher einige Leute hier aufhorchen.
Die Neugier ließ mich nicht los und ich fing an den Rotor auszubauen. Was ich dann las, ließ mich doch schon sehr schmunzeln.
Aber für den Rest lass ich mal Bilder sprechen
Interessant wäre zu erfahren wie die Roland die ersten Jahre ihres Lebens verbracht hat, vielleicht kann Sirenator noch was dazu erzählen.
LG Momme
Wundert euch nicht über den Titel, er beschreibt in Teilen den Weg einer Roland E57.
Wir müssen für die Geschichte, etwa 4 Jahre zurück springen. Da ergab sich der Umstand, dass ich 3 E57 für einen relativ schmalen Taler erwerben konnte. Die drei standen irgendwo im Nirgendwo zwischen Mannheim und Stuttgart. Der Zufall wollte es das ich sowieso bei meinen jetzt ex Schwiegereltern war und es nur ein kurzer Umweg war. Meine damalige Frau war nicht begeistert, trotzdem wurden sie eingesammelt.
Nun schrieb mich dieser Verkäufer Mitte letzten Jahres an und fragte ob ich noch Interesse an einer weiteren Sirene hätte, die er jetzt beim aufräumen noch gefunden hat.
Der Preis war recht gering, aber es stellte sich die Frage wie kommt das Ding zu mir. Wohne ich ja schon seid zwei Jahren wieder im hohen Norden.
Obwohl das Interesse recht gering war, hab ich mir mal Bilder schicken lassen. Eigentlich nichts besonderes, eine restaurierte E57 von Roland aus dem Jahre 1971, ohne Schutzgitter...
Im Lager bei mir steht eine Roland, also nicht unnötig Geld ausgeben dachte ich. Trotzdem hab ich ein wenig gehandelt, es kam wie es kommen musste. Das hat meine Ex Frau mitbekommen und mit ihren Eltern gesprochen, die sie zu Weihnachten besuchen wollten.
So kam es nun das diese Sirene kurz nach Weihnachten, den Weg in den Nord fand und ich diese nun in den letzten Tagen nun abholen konnte.
Diese dann erstmal in die Garage gebracht und zur großen Überraschung, hab ich gesehen das der Motordeckel rosa ist.
Nun werden sicher einige Leute hier aufhorchen.
Die Neugier ließ mich nicht los und ich fing an den Rotor auszubauen. Was ich dann las, ließ mich doch schon sehr schmunzeln.
Aber für den Rest lass ich mal Bilder sprechen
Interessant wäre zu erfahren wie die Roland die ersten Jahre ihres Lebens verbracht hat, vielleicht kann Sirenator noch was dazu erzählen.
LG Momme