Seite 1 von 1
3D Taktscheiben
Verfasst: Freitag 11. November 2022, 17:30
von Sirenensucher
Moin!
Ich habe da mal eine frage.
Ich habe vor, mir einen Feueralarmtaktgeber zu bauen, und bin nun auf der suche nach 3D Modellen für eine Feueralarmtaktscheibe, und für eine Selbsthaltescheibe. Da ich mich mit Blender und Co. nicht auskenne, aber die Scheiben mit dem 3D Drucker drucken möchte, damit sie möglich genau sind suche ich Vorlagen. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke im Vorraus,
und frohes Wochenende!
Re: 3D Taktscheiben
Verfasst: Samstag 12. November 2022, 09:16
von Die Sirenenwerkstatt
Hallo liebe Technik- und Sirenenfreunde. 😃
Also Ich denke mal, dass du da selber tätig werden müsstest es sei denn, jemand hier kann das natürlich für dich erstellen. Die 3D Drucker hat leider nicht jeder zuhause und auch nicht jeder kann dir das so wie du es wünscht erstellen.
Meine Devise in der Vergangenheit war immer, dass ich Sachen selber erstelle bzw. mache, sobald sie etwas komplexer sind und/oder eine eigene Umsetzung besser/günstiger/effizienter ist. Dadurch erhält man selber auch einfach mehr Erfahrung in vielen Gebieten 🙂
Was ich damit sagen will: Mut zum selber machen. DIY is King👍🏻
Viele Grüße
Rene
Re: 3D Taktscheiben
Verfasst: Samstag 12. November 2022, 10:05
von Sirenensucher
Danke für die schnelle nette Antwort!
Ich bin lediglich auf der Suche nach den 3D modellen als Datei, den 3D Drucker habe ich Zuhause stehen. Dann werde ich mich mal versuchen, mit den Programmen auseinander zu setzen, dann kann ich diese auch für andere in zukünftigen Projekten zur Verfügung stellen!
Hätte den jemand evtl. Fotos einer Feueralarmtaktscheibe, an der ich mich orientieren kann?
Danke!
Re: 3D Taktscheiben
Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 14:44
von MiThoTyN
Da ein 3D Modell zu zeichnen geht schnell.
Allerdings hängt das Design maßgeblich davon ab, wie der Rest deiner Steuerung aussieht.
Welchen Durchmesser sollen die Scheiben haben?
Wie tief sollen die Nocken/Kerben sein? Was schaltest du damit?
Wie sieht die Welle aus? Durchmesser? Form?
Vermutlich ist es erstmal deutlich einfacher, sich Kunststoff zu besorgen und Prototypen mit der Feile zu erstellen. Wenn dann alles rund läuft, kann man dann davon ein Modell zeichnen und die "echten" Scheiben drucken.
Wobei du vermutlich mit einer gescheiten Säge und Feile die Dinger auch so sauber hinbekommst. 3D Druck ist da schon fast mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Gruß Joachim