Seite 1 von 1

Warntag 2023 - Berichte

Verfasst: Donnerstag 14. September 2023, 21:58
von Fahrradklingel
Ich dachte mir, mach mal nen neuen Thread auf für alle möglichen Berichte (persönliche Erzählungen, Presse usw.) zum zurückliegenden Warntag diesen Jahres.

Von meiner Seite konnte ich es arbeitsmäßig so einrichten, um 11 Uhr auf dem Johannisberg in Bad Nauheim zu stehen. Eine weitere Aufnahme konnte ich in den Friedrichsdorfer Ortsteil Köppern deligieren. Ferner berichtete mir ein Freund aus Bad Homburg. Der Ablauf war dann wie folgt:
10:59:30 - Cell Broadcast Alarm
10:59:40 - Push Benachrichtigung HessenWarn-App
11:00:15 - digitale Sirenen Probe (Friedberg, Bad Homburg, Friedrichsdorf)
11:01:25 - analoge Sirenen Feuer (Bad Nauheim)
11:05 - digitale Sirenen Warnung (s. o.)
11:08 - analoge Sirenen Feuer (irgendwo westliche Wetterau)
11:45 - digitale Sirenen Entwarnung (s. o.)
11:45 - Push Benachrichtigung HessenWarn-App Entwarnung

Ich habe die Aufnahmen und einen Screenshot der CB-Meldung mal angehängt. Irgendwie lustig, dass man am Anfang überall aus der Ferne die CB-Alarme hört. Auch mein Ton für die HessenWarn-App ist drauf. Bei der Entwarnung hört man am Ende sogar noch was aus Bad Homburg (immerhin 4,5 km).

Re: Warntag 2023 - Berichte

Verfasst: Donnerstag 14. September 2023, 22:24
von SiFan
Der Warntag verlief aus meiner Sicht so wie erwartet. Zum Alarmzeitpunkt hielt ich mich in der mittelbadischen Stadt Kehl im Ortenaukreis auf. Da in der gesamten Stadt keine Sirenen mehr in Betrieb sind und teilweise bereits abgebaut wurden, außerdem kein Willen zur Reaktivierung vorhanden ist, waren folglich keine Sirenen zu hören. Erreicht wurde ich lediglich per Cell Broadcast, das bereits um 10:59 Uhr auf meinem iPhone loströtete. NINA hat jedoch zum Zeitpunkt der Warnung versagt. Lediglich bei der Entwarnung um 11:45 Uhr meldete sich NINA dann bei mir.
Was wünschenswert wäre, wäre eine Entwarnung auch per Cell Broadcast.

Von dem, was ich aus meiner näheren Region mitbekam, ist dass die meisten Sirenen funktionierten. Einige wenige schwiegen noch, was aber der Tatsache geschuldet war, dass die jeweilige Anlage noch nicht vollends fertig montiert und abgenommen war.

Re: Warntag 2023 - Berichte

Verfasst: Donnerstag 14. September 2023, 23:00
von Krifri99
So dann hau ich die Frage auch hier nochmal Rein , bei uns lief es eigentlich Sirenen technisch nur Die E57 bei meiner Firma Lief (Mal wieder) nicht Woran kann das liegen ? 2020 konnte sie beide Signale noch Und die letzten 2 Jahre nicht mehr In allen 3 Fällen wurden die von der Leitstelle vom Landkreis ausgelöst ? Wieso ging sie 2020 beim 1. Warntag aber beim 2. Und jetzt nicht mehr was kann das für Gründe haben ?

Zuhause hier Lief alles von App bis E57 Sirene Wie mir erzählt wurde ;)


Grüße Tino

Re: Warntag 2023 - Berichte

Verfasst: Freitag 15. September 2023, 01:25
von Wolfi
Kurzer Bericht aus Friedrichsdorf (Hochtaunuskreis):

11:00 - ca. 11:10: Die E57 auf dem Hochhaus am Dammwald blieb stumm.

Von weiter her konnte man aber Sirenen hören. Das könnte zum Beispiel
die auf dem Friedrichsdorfer Rathaus (auch eine E57) gewesen sein.

Um 11:45 dann Standort Stadtteil Seulberg, Alte Schule.
Die dortige E57 legte pünktlich los, mit Dauerton "Entwarnung".

Auf dem Handy (Android) tat sich bei mir allerdings nichts. Wahrscheinlich
ne veraltete Software drauf. Meine Frau berichtete mir später, ihr iphone
hätte wie verrückt gerappelt und gepiept ...

Grüße,
Wolfi

Re: Warntag 2023 - Berichte

Verfasst: Freitag 15. September 2023, 06:39
von ECN 2400
SiFan hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 22:24 ......Was wünschenswert wäre, wäre eine Entwarnung auch per Cell Broadcast......
Daran arbeitet das BBK ja bereits.

Re: Warntag 2023 - Berichte

Verfasst: Freitag 15. September 2023, 06:41
von ECN 2400
Krifri99 hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 23:00 So dann hau ich die Frage auch hier nochmal Rein , bei uns lief es eigentlich Sirenen technisch nur Die E57 bei meiner Firma Lief (Mal wieder) nicht Woran kann das liegen ? 2020 konnte sie beide Signale noch Und die letzten 2 Jahre nicht mehr In allen 3 Fällen wurden die von der Leitstelle vom Landkreis ausgelöst ? Wieso ging sie 2020 beim 1. Warntag aber beim 2. Und jetzt nicht mehr was kann das für Gründe haben ?

Zuhause hier Lief alles von App bis E57 Sirene Wie mir erzählt wurde ;)

Grüße Tino
Eine Ferndiagnose ist immer schwierig. Am besten die zuständige Feuerwehr bzw. Stadtverwaltung anfragen. Vielleicht wissen die Mitarbeiter noch gar nichts davon das die Sirene nicht geht.
Nicht jede Kommune stellt an jede Sirene einen Posten um die Funktion zu kontrollieren...

Re: Warntag 2023 - Berichte

Verfasst: Freitag 15. September 2023, 07:28
von Krifri99
ECN 2400 hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 06:41
Krifri99 hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 23:00 So dann hau ich die Frage auch hier nochmal Rein , bei uns lief es eigentlich Sirenen technisch nur Die E57 bei meiner Firma Lief (Mal wieder) nicht Woran kann das liegen ? 2020 konnte sie beide Signale noch Und die letzten 2 Jahre nicht mehr In allen 3 Fällen wurden die von der Leitstelle vom Landkreis ausgelöst ? Wieso ging sie 2020 beim 1. Warntag aber beim 2. Und jetzt nicht mehr was kann das für Gründe haben ?

Zuhause hier Lief alles von App bis E57 Sirene Wie mir erzählt wurde ;)

Grüße Tino
Eine Ferndiagnose ist immer schwierig. Am besten die zuständige Feuerwehr bzw. Stadtverwaltung anfragen. Vielleicht wissen die Mitarbeiter noch gar nichts davon das die Sirene nicht geht.
Nicht jede Kommune stellt an jede Sirene einen Posten um die Funktion zu kontrollieren...

Okay Alles klar , Ja bescheid geben wollte ich so oder so da es schon das 2. Jahr in Folge ist wo sie nicht ausgelöst hat zum Warntag


Grüße Tino

Re: Warntag 2023 - Berichte

Verfasst: Freitag 15. September 2023, 23:39
von Krifri99
Nabend , So ich habe jetzt der Feuerwehr bescheid gegeben und sie haben es an die zuständigen Behörden (Kreis Feuerwehr und Samtgemeinde) weitergeleitet , Das sollte jetzt alles sein weg gehen 👍

Grüße Tino

Re: Warntag 2023 - Berichte

Verfasst: Sonntag 17. September 2023, 11:46
von Der Unbekannte
Bei uns im Landkreis Rosenheim ist derzeit noch keine einzige der 156 aktiven Sirenen zur Bevölkerungswarnung fähig, da die Leitstelle und die Sirenen noch immer nicht auf digitale Alarmierung umgestellt wurden. Dementsprechend blieben die Sirenen bei uns alle stumm.
Ich war um 11:00 Uhr in der Arbeit in der Rosenheimer Innenstadt. Um 10:59 Uhr fingen so gut wie alle Handys im Büro an, ein paar Sekunden später folgte dann NINA.
Ein vereinzeltes Handy hat erst ein paar Minuten später gewarnt, was da der Grund war, weiß ich leider nicht.

Sonst hat man in Rosenheim nichts gehört, es gibt weder mobile Sirenen, noch hat die Feuerwehr Lautsprecherdurchsagen durchgeführt. Nach dem Ahrtal hat die Stadtverwaltung eigentlich den Wiederaufbau von Sirenen beschlossen, doch als das Förderprogramm aufgebraucht war, hat man diese Pläne wieder hinten angestellt. Man wollte nochmal neu beraten, ob man den Aufbau nun doch noch durchführt, oder nicht. Und bis heute gab es keine neuen Infos, was in der Hinsicht entschieden wurde.

Immerhin in meiner Heimatstadt werden ab Oktober jetzt endlich 4 neue Sirenen aufgestellt, die die zwei völlig unzureichenden E57, die bisher installiert waren, ersetzen werden. 3 ECI 600 und eine ECI 1200. Meiner Meinung nach immer noch nicht genug, um das Stadtgebiet verlässlich abzudecken, aber immerhin besser als vorher.