Kam hier bisher schon einmal die Frage auf, warum hier drei der größeren Sirenenbaufirmen/Herstellern aus dem niederbayerischen LK Rottal-Inn kommen? Gab es da vor einiger Zeit mal Ausgliederungen oder Abspaltungen etc? Von Zufall gehe ich mal nicht aus.
Genauer sind mir folgende drei Unternehmen aufgefallen:
Sonnenburg Electronic AG, Eggenfelden
PSE Elektronik GmbH, Eggenfelden
ERGATEC GmbH, Herbertsfelden (ca. 5km von Eggenfelden)
Ich würde mich auf Antworten freuen.
Sirenenvalley in Niederbayern?
-
- Harter Kern
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 11. Februar 2013, 20:32
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenvalley in Niederbayern?
Guuude!
Klar ist uns das schon vor einiger Zeit aufgefallen. Aber offizielle Infos dazu gibt es nicht. Ich meine mich zu erinnern, mal mit einem Ex-Mitarbeiter von Sonnenburg gesprochen zu haben, dass PSE tatsächlich von einem anderen Ex-Sonnenburg-Mitarbeiter gegründet wurde. Aber sicher bin ich mir nicht mehr.
Man kann versuchen anhand der Sirenen-Modelle Gemeinsamkeiten zu entdecken. Dann fällt auf, dass man SiRcom noch mit auf die Liste nehmen muss. PSE und SiRcom scheinen gemeinsame Sache gemacht zu haben.
SiRcom und Telegrafia nutzen das gleiche Horndesign, auch hier könnte es mal eine Verbindung gegeben haben.
Ohne entsprechende Insider dürfte es unmöglich sein, alle Verbindungen nachzuvollziehen.
Gruß Joachim
Klar ist uns das schon vor einiger Zeit aufgefallen. Aber offizielle Infos dazu gibt es nicht. Ich meine mich zu erinnern, mal mit einem Ex-Mitarbeiter von Sonnenburg gesprochen zu haben, dass PSE tatsächlich von einem anderen Ex-Sonnenburg-Mitarbeiter gegründet wurde. Aber sicher bin ich mir nicht mehr.
Man kann versuchen anhand der Sirenen-Modelle Gemeinsamkeiten zu entdecken. Dann fällt auf, dass man SiRcom noch mit auf die Liste nehmen muss. PSE und SiRcom scheinen gemeinsame Sache gemacht zu haben.
SiRcom und Telegrafia nutzen das gleiche Horndesign, auch hier könnte es mal eine Verbindung gegeben haben.
Ohne entsprechende Insider dürfte es unmöglich sein, alle Verbindungen nachzuvollziehen.
Gruß Joachim
Re: Sirenenvalley in Niederbayern?
Spannend ist auf jeden Fall, sich mit https://web.archive.org/ mal die alten Webseiten der Hersteller anzuschauen.
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1010
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Sirenenvalley in Niederbayern?
Es ist ja durchaus üblich, dass verschiedene Firmen den selben Zulieferer haben, oder ein Fremdprodukt in Lizenz weiterverklaufen. Ganz typisches Beispiel LSA (Ampeln), da verkauft Swarco seine Signalgeber an mehrere andere Firmen, die nur das Steuergerät beitragen oder selbst das zukaufen.
Allerdings ist die räumliche Nähe schon interessant. Wie alt sind denn die Firmen jeweils? Sircom kenne ich schon seit ich in das Thema eingestiegen bin, PSE und Ergatec dagegen erscheinen mir jünger.
Allerdings ist die räumliche Nähe schon interessant. Wie alt sind denn die Firmen jeweils? Sircom kenne ich schon seit ich in das Thema eingestiegen bin, PSE und Ergatec dagegen erscheinen mir jünger.
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 2222
- Registriert: Sonntag 22. März 2015, 21:42
- Wohnort: Kolbermoor
Re: Sirenenvalley in Niederbayern?
Sonnenburg ist die älteste Firma von den dreien, die gibt es schon seit den 40ern. PSE wurde in den 70ern gegründet, und Ergatec 2008.
One does not simply stop using Sirens.