Seite 1 von 1
Gleichstrom Siemens in Oberstdorf?
Verfasst: Dienstag 26. März 2024, 15:31
von MiThoTyN
Folgendes Schmuckstück steht in Oberstdorf. Ich vermute eine klassische Siemens in Gleichstrom-Ausführung?
Gruß Joachim
Re: Gleichstrom Siemens in Oberstdorf?
Verfasst: Mittwoch 27. März 2024, 07:11
von Salzburg-Sirenen
Servus!
Ja dieser Standort ist mir durchwegs schon bekannt. Dabei handelt es sich wirklich um eine Siemens FmSi 41 der Gleichstromversion.
In Wien gibt es ähnliche Sirenen. Allerdings sind das in Wien Allstromversionen.
Aber sehr schön mal bessere Bilder von der Sirene zu sehen.
Grüße Mario
Re: Gleichstrom Siemens in Oberstdorf?
Verfasst: Sonntag 31. März 2024, 18:56
von Sirenen-Fan-Boy
Moin,
die kenn ich auch!
Ich hab auch noch Bilder von der, ich werde sie unten anhängen ;D
Re: Gleichstrom Siemens in Oberstdorf?
Verfasst: Donnerstag 4. April 2024, 00:46
von der Papst
Was ist das eigentlich für ein Motor?
Reihenschlussmaschine? Wenn ja sollte die auch mit Wechselspannung laufen...
Ist irgendwo so ein Ding noch aktiv?
Re: Gleichstrom Siemens in Oberstdorf?
Verfasst: Dienstag 9. April 2024, 00:18
von Wolfi
Ja, dürfte interessant sein zu klären, ob diese Gleichstrom-Sirenen einen Reihen- oder Nebenschlußmotor hatten.
Ein Reihenschlussmotor könnte prinzipiell auch mit Wechselstrom laufen, allerdings dürften bei größeren Motoren im kW-Bereich die 50 Hz bereits zu Problemen wie verstärktem Bürstenfeuer führen. Deshalb hat man ja bei den Reihenschluß-Bahnmotoren die niedrige Frequenz von 16,7 Hz gewählt.
Ob die Sirene noch aktiv ist? Dann müsste dort ja noch ein Gleichstromnetz existieren - vielleicht von einem alten Kleinwasserkraftwerk? Im Schwarzwald habe ich so was mal gesehen, in einer alten Mühle an einem Bach befand sich eine kleine Turbine die 220 Volt Gleichstrom mit 10 kW lieferte.
Wolfi