Seite 1 von 1

Sirene in Österreich (part 2)

Verfasst: Donnerstag 8. August 2024, 13:02
von E57_the_original
Hallo nochmal! Ich habe noch eine Sirene in Österreich gefunden, dieses Mal in Umhausen. Es sieht auch aus wie eine FS8 von Rosenbauer aber wenn dann eine sehr alte. Wenn ich falsch liege, korrigiert mich gerne.

Gruß Magda
IMG_20240808_112758.jpg
IMG_20240808_112152.jpg
IMG_20240808_112115.jpg
IMG_20240808_112008.jpg
IMG_20240808_111857.jpg
IMG_20240808_111915.jpg
IMG_20240808_112147.jpg
IMG_20240808_112737.jpg

Re: Sirene in Österreich (part 2)

Verfasst: Donnerstag 8. August 2024, 21:13
von Salzburg-Sirenen
Servus!

Ja die Sirene ist eine Rosenbauer FS8

Ich schicke hier mal die verschiedenen Typen von Rosenbauer.

FS8 (L141 im Hintergrund)
Bild_2024-08-08_210341653.png
FS4D
WhatsApp Image 2024-08-08 at 21.07.26 (1).jpeg
WhatsApp Image 2024-08-08 at 21.07.26.jpeg
Alte Rosenbauer (Typenbezeichnung ist leider unbekannt)
Bild_2024-08-08_210929978.png
Ich habe mal versucht heraus zu finden wie die genaue Typenbezeichnung lautet aber auf den Typenschildern sind nur Zahlen abgebildet.

Grüße Mario

Re: Sirene in Österreich (part 2)

Verfasst: Samstag 17. August 2024, 21:10
von E57_the_original
Hi! Danke! Schon wieder was neues gelernt. Danke für die Erklärung der Typen, ich war im Urlaub in Österreich und habe 3 "Spitzhutsirenen" gesehen (weiß nicht ob man das so sagt :)) Leider habe ich diese auf der Heimfahrt gesehen und nur schlechte Bilder bekommen.... (Sorry bin schon wieder vom Thema abgekommen...)

Re: Sirene in Österreich (part 2)

Verfasst: Sonntag 18. August 2024, 16:56
von Salzburg-Sirenen
Servus!
Bei Sirenen mit einem spitzen Dach handelt es sich in Österreich fast immer um eine Auer.
Hier ein Beispielbild:
IMG_0977.JPG
Grüße Mario

Re: Sirene in Österreich (part 2)

Verfasst: Montag 19. August 2024, 19:03
von Oberlandsirene
Salzburg-Sirenen hat geschrieben: Sonntag 18. August 2024, 16:56 Servus!
Bei Sirenen mit einem spitzen Dach handelt es sich in Österreich fast immer um eine Auer.
So eine hab ich auch kürzlich erst gesehen. Was für ein typ ist meine, weil ich kenne mich mit Auer Sirenen eher weniger aus?

Re: Sirene in Österreich (part 2)

Verfasst: Montag 19. August 2024, 21:03
von Salzburg-Sirenen
Servus!
Bei Auer Sirenen ist das immer recht schwer zu sagen das sie sich hauptsächlich nur in der Größe unterscheiden. Würde aber bei der auf LS10 (neue BV) tippen.

Grüße Mario

Re: Sirene in Österreich (part 2)

Verfasst: Montag 19. August 2024, 21:53
von Oberlandsirene
Danke dir!

Hier wären noch bessere Bilder:
Grüße Flori

Re: Sirene in Österreich (part 2)

Verfasst: Montag 19. August 2024, 22:02
von Oberlandsirene
Ist das dann auch so eine Rosenbauer, weil die steht im selben Ort wie die von Auer und wenn ja, wie alt wäre sie ungefähr?
(Die steht leider auf einem Werksgelände, deswegen bin ich nicht näher hingekommen)

Re: Sirene in Österreich (part 2)

Verfasst: Dienstag 20. August 2024, 15:59
von Salzburg-Sirenen
Ja jetzt bin ich mir sicher ,dass es eine Auer LS10 ist.
Zu den alten Rosenbauer Sirenen ist leider fast nichts bekannt. Ich habe hier ein älteres Dokument ,vermutlich aus den 60er.
Das ist aber auch schon alles was ich zu diesem Bautyp weiß.
Bild_2024-08-20_155803059.png
Grüße Mario

Re: Sirene in Österreich (part 2)

Verfasst: Dienstag 3. September 2024, 14:25
von E57_the_original
Hallo nochmal, bin gerade am Flughafen Nürnberg, habe eine Doppel-Spitzhutsirene gefunden... Weiß jemand was das für ein Typ ist?
IMG_20240903_134924.jpg
Gruß Magda
(Sorry für das schlechte Bild)

Re: Sirene in Österreich (part 2)

Verfasst: Dienstag 3. September 2024, 18:20
von Salzburg-Sirenen
Servus!

Anhand vom Fuß welcher einen kleinen Radius hat und der Kohlebürstenkappe würde ich sagen S2a oder F2a.

Grüße Mario.