Seite 1 von 1
Elektronische Sirene in Mögeldorf (Nbg)
Verfasst: Donnerstag 8. August 2024, 13:05
von E57_the_original
Hallo zusammen!
Ich war letztens in Mögeldorf und habe auf der Schule eine elektronische Sirene gefunden. Leider kenne ich mich mit den Typen von elektronischen Sirenen so gar nicht aus... Ich hoffe mir kann jemand helfen!
Re: Elektronische Sirene in Mögeldorf (Nbg)
Verfasst: Montag 12. August 2024, 20:35
von Der Unbekannte
Hast du zufällig Bilder, auf denen man die Sirene auch aus anderen Perspektiven sehen kann? Leider hast du die Bilder aus exakt der Perspektive gemacht, aus der man elektronische Sirenen überhaupt nicht voneinander unterscheiden, da man weder die Seiten der Hörner (und etwaige darauf abgebildete Logos des Herstellers) noch die Rückseite mit den Treibern gut sieht, wo sich die Sirenen der verschiedenen Hersteller hauptsächlich voneinander unterscheiden
Man kann auf einem Bild zumindest erkennen, dass die Sirene runde Treiber mit einer abgeflachten Rückseite hat, damit lässt sich die Auswahl schon mal auf Helin, Sonnenburg, Fischer, und eventuell Hörmann eingrenzen (Hörmann verbaut seit einiger Zeit nicht mehr wie früher eckige Treiber, sondern auch runde, allerdings haben die Treiber von Hörmann noch immer einen eckigen Fuß, den ich hier jetzt nicht erkennen kann). Um es genau zu wissen, bräuchte man mehr Bilder.
Re: Elektronische Sirene in Mögeldorf (Nbg)
Verfasst: Dienstag 13. August 2024, 22:27
von MiThoTyN
Hörmann hat runde Treiber Abdeckungen? Hast du dafür mal ein Beispiel?
Nürnberg wurde damals komplett von Helin bestückt. Auch der 4 reihige Aufbau und die glänzend silbernen Hörner sprechen für Helin.
Gruß Joachim
Re: Elektronische Sirene in Mögeldorf (Nbg)
Verfasst: Dienstag 13. August 2024, 23:12
von Der Unbekannte
Ich war auch sehr überrascht, als ich zum ersten mal darauf gestoßen bin. Das ist anscheinend noch nicht sehr lange so, aber ich habe inzwischen schon in mindestens zwei Zeitungsartikeln, in denen über Neuaufstellungen von Sirenen berichtet wurde, Hörmann-Sirenen mit runden Treiber-Abdeckungen gesehen. Es scheint so, als ob Hörmann erst seit kurzem auf diese Abdeckungen umsteigt, da ich sie bisher nur in besagten Zeitungsartikeln gesehen habe.
Der Fuß, auf den die Abdeckungen aufgeschraubt sind ist nach wie vor eckig, es haben sich also wahrscheinlich nur die Abdeckungen geändert.
Hier einer der Artikel, den ich gerade wieder gefunden habe:
https://www.markkleeberg.de/nachrichten ... mgeruestet
Auf den Abdeckungen steht jetzt hinten sogar Hörmann drauf.
Den anderen Artikel finde ich gerade leider nicht mehr. Aber ich habe noch ein Bild daraus, das ich mal hier in den Anhang packen werde. Das ist aber leider nicht sehr hochauflösend.
Re: Elektronische Sirene in Mögeldorf (Nbg)
Verfasst: Dienstag 13. August 2024, 23:25
von MiThoTyN
Danke für die Bilder. Das sieht ja seltsam aus. Es scheint so, als ob die neuen Abdeckungen nur aus dünnem Blech wären. Die bisherigen waren ja auch massive Gussteile. Vermutlich ein Kosten Thema.
Gruß Joachim
Re: Elektronische Sirene in Mögeldorf (Nbg)
Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 11:46
von ECN 2400
Ja das ist relativ neu mit den runden Abdeckungen bei Hörmann. Wenn es wichtig ist kann ich bei Gelegenheit Bilder davon machen. Wie dünnes Blech kamen mir die Deckel nicht vor, aber gefühlt nicht so massiv wie die alten Abdeckungen.
Re: Elektronische Sirene in Mögeldorf (Nbg)
Verfasst: Freitag 16. August 2024, 14:10
von E57_the_original
Leider konnte ich nicht näher hin da es das Gelände abgesperrt war. Aber soweit ich weiß waren es definitiv Runde Treiber. Danke trotzdem für die Hilfe!
Gruß Magda
Re: Elektronische Sirene in Mögeldorf (Nbg)
Verfasst: Samstag 17. August 2024, 21:46
von E57_the_original
Hallo nochmal, ich habe in der Sirenenkarte nachgeschaut, es könnte sich um eine Helin HES 2400 Handeln...
Re: Elektronische Sirene in Mögeldorf (Nbg)
Verfasst: Freitag 25. Oktober 2024, 22:40
von KL7000F
Nürnberg hat (ausschließlich) Helin-Sirenen.