Die Suche ergab 28 Treffer

von Feuerwehrmann_97
Donnerstag 16. April 2020, 21:25
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Anschluss einer E57
Antworten: 60
Zugriffe: 49603

Re: Anschluss einer E57

Problem gelöst !

Eine Sicherung hatte nicht richtig Kontakt da angetriebenes Keramik in der Fassung lag !

Funktioniert!:)
von Feuerwehrmann_97
Donnerstag 16. April 2020, 19:21
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Anschluss einer E57
Antworten: 60
Zugriffe: 49603

Re: Anschluss einer E57

Guten Abend,

Habe heute die E57 kurz hochlaufen lassen.

An der 16A Drehstromsteckdose geht dies Problemlos,lediglich wenn ich den Schaltkasten an die 32A Steckdose anschließe und die Sirene laufen lassen möchte, funktioniert diese nicht.
Die Kontrollelampe im HSG sowie die Lampe am Taster und das ...
von Feuerwehrmann_97
Samstag 11. April 2020, 14:59
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Anschluss einer E57
Antworten: 60
Zugriffe: 49603

Re: Anschluss einer E57

Soweit ist alles vorbereitet
von Feuerwehrmann_97
Samstag 11. April 2020, 14:57
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Anschluss einer E57
Antworten: 60
Zugriffe: 49603

Re: Anschluss einer E57

Für die Einspeisung zur Sirene habe ich ein 5G 6mm2 und zum Ausgang zur Sirene weg 5G 2,5mm2 genügt das ?
Die eigentlichen Kabel von der Wicklung im Klemmkasten sind ja auch nicht die stärksten.

Danke.
von Feuerwehrmann_97
Donnerstag 9. April 2020, 18:07
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Anschluss einer E57
Antworten: 60
Zugriffe: 49603

Re: Anschluss einer E57

So, sieht das Momentan bei mir aus.

Auf die rechte Leitung (Ausgang zur Sirene) kommt noch eine 16A CEE Kupplung.
von Feuerwehrmann_97
Mittwoch 8. April 2020, 15:45
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Anschluss einer E57
Antworten: 60
Zugriffe: 49603

Re: Anschluss einer E57

Guten Tag werte Sirenen Verrückte!

Was genau fehlt mir noch für den Betrieb?

Wie genau bzw. wo werden die 230V angeklemmt ?
Brauch ich das ?
Will das Feuersignal nur normal über den Taster takten können.

Will die Sirene pünktlich am 18. April zum Probealarm um 11:44 Uhr mitsingen lassen :D
(Bin ...
von Feuerwehrmann_97
Samstag 4. April 2020, 19:39
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Anschluss einer E57
Antworten: 60
Zugriffe: 49603

Re: Anschluss einer E57

@Glockengießer

Die Steckdose auf dem Bild verwende ich nicht.

Hab ein 5 adriges Kabel mit neuen Farben.

Gruß Julian
von Feuerwehrmann_97
Donnerstag 2. April 2020, 19:09
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Anschluss einer E57
Antworten: 60
Zugriffe: 49603

Re: Anschluss einer E57

Danke für eure Aufklärung !

Wie ist das mit dem Handsteuergerät benötigt ja extra 230V so wie ich das sehe,oder ?

Danke im Vorraus!
von Feuerwehrmann_97
Dienstag 31. März 2020, 14:14
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Anschluss einer E57
Antworten: 60
Zugriffe: 49603

Re: Anschluss einer E57

Genau, die Steckdose außen am Haus hat nur 3 Phasen und eben PE ist ja bestimmt auch nicht normal das da einfach N fehlt :P

Hab aber im Haus im 1. Stock noch eine 32A gefunden da ist alles korrekt auch der N.

Werde ich dann darüber testen !
von Feuerwehrmann_97
Dienstag 31. März 2020, 13:18
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Anschluss einer E57
Antworten: 60
Zugriffe: 49603

Re: Anschluss einer E57

Habe gerade mal unter die Steckdose für die Einspeisung geschaut,da ist lediglich L1,L2,L3 und PE angeschlossen. N fehlt komplett.

Und ohne N funktioniert doch der Taster im Schaltkasten auch nicht oder ?

Danke!
von Feuerwehrmann_97
Sonntag 29. März 2020, 19:13
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Anschluss einer E57
Antworten: 60
Zugriffe: 49603

Re: Anschluss einer E57

Hallo in die Runde,

Kann mir jemand sagen was für eine Rolle die Klemme T1 beim Anschluss ans Stromnetz für den Schaltkasten bei der E57 hat ?

Vielen Dank!
von Feuerwehrmann_97
Sonntag 29. März 2020, 11:33
Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
Thema: Meine erste E57 Luftschutzsirene !
Antworten: 26
Zugriffe: 28988

Re: Meine erste E57 Luftschutzsirene !

Sooo, nach knapp 2 Jahren Pause an der E57 ist sie nun fertig !
Jetzt geht´s ans anschließen und dann hoffentlich bald ein Testlauf :)
von Feuerwehrmann_97
Montag 12. Februar 2018, 07:53
Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
Thema: Meine erste E57 Luftschutzsirene !
Antworten: 26
Zugriffe: 28988

Re: Meine erste E57 Luftschutzsirene !

Morgen,

Habe heute das Sirenendach angefangen zu lackieren.

Die Farbe ist RAL 8022 (Schwarzbraun)
Acryllack Witterungsbeständig.

Als Grundierung habe ich Plastic Primer verwendet, für hervorragende Haftung auf GFK, Hartkunststoffen und weiteren Kunststoffen.

Bin auf das Ergebnis gespannt ...
von Feuerwehrmann_97
Sonntag 4. Februar 2018, 19:25
Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
Thema: Meine erste E57 Luftschutzsirene !
Antworten: 26
Zugriffe: 28988

Re: Meine erste E57 Luftschutzsirene !

Abend miteinander,

Also das Typenschild habe ich mit wenig Bremsenreiniger und feinem Schleifvlies ganz vorsichtig aufpoliert, somit sind alle alten Farbreste mühelos abgegangen. :)

Gruß Julian
von Feuerwehrmann_97
Sonntag 4. Februar 2018, 09:12
Forum: Empfangshalle
Thema: Vorstellung
Antworten: 3
Zugriffe: 4012

Re: Vorstellung

Servus Ralph,

Ich kann mich mal in meinem Kreis nach Schallbechern für deine Martin 2297GM umhören, vielleicht hat jemand welche übrig.

Gruß Julian