Hallo zusammen,
hier ist ein Link zu der Restauration des gleichen Typs.
viewtopic.php?p=56277#p56277
Viele Grüße
David
Die Suche ergab 148 Treffer
- Montag 14. Februar 2022, 16:23
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Alte Handsirene
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12049
- Montag 14. Februar 2022, 16:22
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Ypern-Sirene Restauration Handsirene
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7989
Re: Ypern-Sirene Restauration Handsirene
Hier ist der originale Decklack zu sehen. Daher wurde wieder in dem selben Farbton lackiert.
- Montag 14. Februar 2022, 16:21
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Ypern-Sirene Restauration Handsirene
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7989
Re: Ypern-Sirene Restauration Handsirene
Mehr Bilder.
Die Sirene wurde originalgetreu in Feldgrau lackiert.
Die Sirene wurde originalgetreu in Feldgrau lackiert.
- Montag 14. Februar 2022, 16:18
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Ypern-Sirene Restauration Handsirene
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7989
Re: Ypern-Sirene Restauration Handsirene
Mehr Bilder.
- Montag 14. Februar 2022, 16:09
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Ypern-Sirene Restauration Handsirene
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7989
Ypern-Sirene Restauration Handsirene
Hallo zusammen,
ich melde mich mal wieder mit einer Restauration. Der Bericht ist lange überfällig.
Die Sirene habe ich im Dezember 2017 bei ebay-kleinanzeigen erworben und im Januar 2018 per Post erhalten. Nun ging es nach einem kurzen, nicht dokumentierten Testlauf voller Freude an das ...
ich melde mich mal wieder mit einer Restauration. Der Bericht ist lange überfällig.
Die Sirene habe ich im Dezember 2017 bei ebay-kleinanzeigen erworben und im Januar 2018 per Post erhalten. Nun ging es nach einem kurzen, nicht dokumentierten Testlauf voller Freude an das ...
- Freitag 17. April 2020, 14:20
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
- Antworten: 133
- Zugriffe: 102526
Re: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
weitere Bilder.
- Freitag 17. April 2020, 14:18
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
- Antworten: 133
- Zugriffe: 102526
Re: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
Hallo zusammen,
nach einigen Jahren habe ich mich an der blauen Farbe meiner Sirene satt gesehen. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen sie nochmals zu zerlegen und in RAL 9004 (Signalschwarz) zu streichen. Dies ist die Farbe die dem Originalfarbton wohl am Nächsten kommen soll. So zumindest die ...
nach einigen Jahren habe ich mich an der blauen Farbe meiner Sirene satt gesehen. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen sie nochmals zu zerlegen und in RAL 9004 (Signalschwarz) zu streichen. Dies ist die Farbe die dem Originalfarbton wohl am Nächsten kommen soll. So zumindest die ...
- Donnerstag 8. Dezember 2016, 16:01
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Frage zu Programmschaltwerk
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4767
Re: Frage zu Programmschaltwerk
Gut zu wissen. Vielen Dank dir :)
- Mittwoch 7. Dezember 2016, 11:24
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Frage zu Programmschaltwerk
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4767
Frage zu Programmschaltwerk
Weiß jemand ob bei einem regulär über das HSG laufenden Signal ein externes Programmschaltwerk (z.B. ROTAG 20) das derzeit laufende Signal unterbricht und das Signal "Feueralarm" startet oder sich die beiden Signale überschneiden?
- Mittwoch 26. November 2014, 20:46
- Forum: Plauderecke
- Thema: 2xRTK4 , 3xTyp340 verstärker, 1xHWL gl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17832
Re: 2xRTK4 , 3xTyp340 verstärker, 1xHWL gl
Und was schluckt die Kiste ?
- Mittwoch 26. November 2014, 20:41
- Forum: Plauderecke
- Thema: 2xRTK4 , 3xTyp340 verstärker, 1xHWL gl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17832
Re: 2xRTK4 , 3xTyp340 verstärker, 1xHWL gl
Warum ? Hast du ein Lada ?
- Mittwoch 26. November 2014, 19:51
- Forum: Plauderecke
- Thema: 2xRTK4 , 3xTyp340 verstärker, 1xHWL gl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17832
- Mittwoch 19. November 2014, 20:26
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21888
Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)
Ich meinte ja jetzt auch eigentlich in unseren Sammlungen. Klar auf alten Anlagen ist Besantdsschutz da ist nix mit RCD.
- Mittwoch 19. November 2014, 19:55
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21888
Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)
Stimmt da habe ich wohl gerade nicht mitgedacht ;P Ich habe es nur so betrachtet das kein L reinkommt aber sorum ist er dann doch wieder da :P Sorry mein Fehler. Aber da wir heute ja RCDs haben ist die Gefahr im Fehlerfall schon ziemlich gering. Sofern denn der PE ordnungsgemäß angeschlossen ist.
- Mittwoch 19. November 2014, 19:41
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21888
Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)
Da hast du recht ;)