Doppelte E57

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Doppelte E57

Beitrag von Abi2612 »

Nice double team

Würde mich 'mal interessieren, wie es dazu kam... Eine kaputtgegangen und dann zu faul, sie abzubauen?
Dateianhänge
b8c9b1e5-de42-40af-a2aa-41bb86d71892.jpg
Zuletzt geändert von Abi2612 am Donnerstag 22. April 2004, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Doppelte

Beitrag von NCW »

ich kenn das von einer schule in limburg/lahn. da sind etwa 2 meter von einander entfernt 2 e57s auf dem dach. und beide laufen parallel.
242
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Doppelte

Beitrag von HP.D »

Tss, wie krass isn das, bidde?
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Doppelte

Beitrag von Abi2612 »

ich kenn das von einer schule in limburg/lahn. da sind etwa 2 meter von einander entfernt 2 e57s auf dem dach. und beide laufen parallel.
Ich kenne so eine Konstellation noch von früher aus Würzburg (wenn man im Zug aus dem Bahnhof in Richtung Norden fuhr, auf der rechten Seite! )) und aus dem Kaff Ramersbach in der Eifel, zwischen dem Nürburgring und Ahrweiler. Daß beide parallel laufen, kann ich mir in den wenigsten Fällen vorstellen. Überleg' 'mal, wie komisch das klingen muß, da sie garantiert nicht einhundertprozentig parallel laufen und sich somit knapp überlagern!
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Doppelte

Beitrag von NCW »

also ich hab von jemanden aus der schule gehört, dass beide anlaufen. die überlagerung kann aber nur im 0,5 sek bereich liegen, da die schütze direkt am selben steuergerät angeklemmt sind. vielleich ist die eine ne e57 und die andere ne d-sirene.
242
Gast

Re: Doppelte

Beitrag von Gast »

Hallo!

Das habe ich auch schon gesehen und sogar öfters.

Fahrt mal entlang der Mosel oder Rhein. In einigen Orten ist das genau der gleiche Fall. Die eine höher als die andere.

Zweck unbekannt. Vielleicht spielt eine was anderes ab.........

...würde sich aber mit obigem beißen.
Marcel
Harter Kern
Beiträge: 124
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 14:58
Wohnort: Burgdorf
Kontaktdaten:

Re: Doppelte

Beitrag von Marcel »

Überleg' 'mal, wie komisch das klingen muß
Einfach nur genial... Müsstest dir mal unseren Sirenentest hier reinziehen
Gast

Re: Doppelte

Beitrag von Gast »

krass, muss einen tollen Akkord geben:-)
Gast

Re: Doppelte

Beitrag von Gast »

akkord? ist doch nur 2 mal der selbe ton. du brauchst für einen vollen akkord einen dreiklang. dazu müsstest du drei e57er speziell der drehzahl und somit auch den ton anpassen. oder du stimmst 3 verschiedene sirenen auf die töne ab.beispiel: c-dur = c, e, g

frohes musizieren
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Doppelte

Beitrag von Laatze »

ich kenn das von einer schule in limburg/lahn. da sind etwa 2 meter von einander entfernt 2 e57s auf dem dach. und beide laufen parallel.

Ich weiß, der tread ist schon uralt, aber mich würde mal interessieren, welche Schule du meinst. Hab bisher noch keine Schule mit 2 da gesehen. Aber paar Orte weiter in Beselich-Obertiefenbach stehen auch zwei im Abstand von nem Meter auf dem alten Rathaus. Hat mich schon immer gewundert, wieso ein knapp 2000-Einwohner-Ort 2 auf dem alten Rathaus haben muss.
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Doppelte

Beitrag von NCW »

ui. ein totengräber!
ich weiss es auch nichtmehr so genau. ich müsste demnächst wenn ich saiten kaufen gehe dort mal wieder vorbeischauen. das war irgendeine strasse, die parallel zur diezer straße (gleichzeitig auch B54?!?) verläuft, bzw. über die man die diezer strasse umgehen kann, wenn es sich ma wieder bis zum McDoof staut. jedenfalls waren das zwei e57er auf dem einem dach und 4 häuser weiter stand schon die nächste. müsste nur ma zusehen, dass ich wieder nen fahrbaren untersatz krieg.
Zuletzt geändert von NCW am Sonntag 16. April 2006, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
242
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Doppelte

Beitrag von Laatze »

Ist das ein ziemlich altes Gebäude????? Wenn ja, meinst du bestimmt die alte PPC(Peter-Paul-Cahensly-Schule). Wenn du in Richtugn Diez fährst und direkt nach der Schiede-Kreuzung rechts in so ne Seitenstraße reinfährst, gell?! Ich weiß, dass da ne drauf steht, aber die benachbarte hab ich noch nicht gesehen. Die nächsten sind ja auf dem Gericht und dann wieder auf dem Turm der Feuerwache.
SlideBuster

Re: Doppelte

Beitrag von SlideBuster »

Na is doch klar.
eine für Feueralarm un eine fals die
erste mal ausfällt.
Aber mal im ernst, wozu soll das gut sein.
So taub kann man doch nicht sein und eine überhören,
außer man liegt mit 3,5 Promille auf dem Kesel im Bett.
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Doppelte

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Eine für die Feuerwehr und eine für den Bund. Gab's damals öfter mal. dennoch lässt sich über die Sinnhaftigkeit zweier Sirenenanlagen streiten. Ist halt Deutschland
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Doppelte

Beitrag von Rainer »

Oberwesel zwischen Koblenz und Bingen,

Ein Rathaus o.ä.

Genau das gleiche Bild!

Links eine alte L141,rechts die Klassikerin .

Auch bei diesem Bild hier scheint das Rohr der linken Sirene etwas dünner zu sein.

Mfg.Rainer
Antworten