
Irgendwie habe ich mit einem Spannungsprüfer gegen eine Halteschraube geklopft und dabei entdeckt, dass die Glimmlampe dieses Prüfers aufleuchtete. Für mich war klar, dass das Gehäuse unter Spannung steht und die Sirene defekt ist.

Später habe ich ein 3adriges Kabel mit Schutzleiter angeschlossen und erwartet, dass die Sicherung dann rausfliegen muss. Das tat sie aber nicht. Auch die Glimmlampe des Spannungsprüfers leuchtete jetzt (logischerweise) nicht mehr, da die Sirene ja geerdet war. Sobald ich aber die Erdung entferne, leuchtet wieder die Glimmlampe. Naja, und dann hab ich selber mal an das ungeerdete Gehäuse gepatscht ohne ins Jenseits befördert worden zu sein. Es hat noch nicht mal gekribbelt. Irgendwie finde ich das reichlich unlogisch, dass einerseits der Glimmlampen-Prüfer eine Spannung anzeigt, ich aber ohne Probleme das Gehäuse berühren kann!?! Wie kann das sein?
Auf jeden Fall besser nicht nachmachen. Sirenen stets sicher betreiben, bei Verdacht auf Defekt stilllegen und reparieren.