RAL-normen für standard-lacke!
RAL-normen für standard-lacke!
hi!
folgendes: die zwei farben die hauptsächlich auf der hsm vorkommen, sind ja
so ein olivgrün und rot. wenn ich eine hsm restaurieren will, möchte ich die farben möglichst original aussehen lassen...es gibt doch so codes- RALxxxxx usw. weiß vielleicht jemand wie der RAL-code für olivgrün+rot ist, damit ich dann auch wirklich die richtigen farben nehme?
gruß luftschutzwart
folgendes: die zwei farben die hauptsächlich auf der hsm vorkommen, sind ja
so ein olivgrün und rot. wenn ich eine hsm restaurieren will, möchte ich die farben möglichst original aussehen lassen...es gibt doch so codes- RALxxxxx usw. weiß vielleicht jemand wie der RAL-code für olivgrün+rot ist, damit ich dann auch wirklich die richtigen farben nehme?
gruß luftschutzwart
Re: RAL-normen für standard-lacke!
Hallo,
in der DIN 41 096 Teil 2 ist als Lack für das Gehäuse RAL 7026 vorgesehen, wird auch teilweise als 'Schiefergrau' bezeichnet.
Habe die Farbe als LKW-Lack über Ebay gekauft.
Für der Pfeil habe ich RAL 3000 verwendet (Hat man bei der Feuerwehr)
Gruß Ulrich
in der DIN 41 096 Teil 2 ist als Lack für das Gehäuse RAL 7026 vorgesehen, wird auch teilweise als 'Schiefergrau' bezeichnet.
Habe die Farbe als LKW-Lack über Ebay gekauft.
Für der Pfeil habe ich RAL 3000 verwendet (Hat man bei der Feuerwehr)
Gruß Ulrich
Re: RAL-normen für standard-lacke!
vielen dank!
ich meinte aber nicht den lack für ne E57 sondern für eine hsm (HaKuSi)
also rot ist RAL3000 ok, aber der code für olivgrün fehlt dann noch.
vielen dank im voraus!
gruß luftschutzwart
ich meinte aber nicht den lack für ne E57 sondern für eine hsm (HaKuSi)
also rot ist RAL3000 ok, aber der code für olivgrün fehlt dann noch.
vielen dank im voraus!
gruß luftschutzwart
Re: RAL-normen für standard-lacke!
Hallochen !
Schau mal hier nach, denke das Du fündig wirst
http://www.hanshess.de/html/ral-farbtabelle.htm
Gruß
Schau mal hier nach, denke das Du fündig wirst
http://www.hanshess.de/html/ral-farbtabelle.htm
Gruß
Re: RAL-normen für standard-lacke!
super!
also RAL3000 und RAL6014!
vielen dank
luftschutzwart
also RAL3000 und RAL6014!
vielen dank
luftschutzwart
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: RAL-normen für standard-lacke!
Ich wollte nur mal drauf hinweisen das ral6014 laut der Tabelle die man aber den Link erreicht "Gelboliv" ist...Olivgrün ist 6003...oder habe ich mich vertan?damit wir bei fakten angelangen: RAL 6014
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Re: RAL-normen für standard-lacke!
da habe ich mich auch zuerst gewundert, aber die RAL angabe stammt aus herstellerangaben, also denke ich, dass sie richtig ist.
242
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: RAL-normen für standard-lacke!
ok...wenn es herstellerangaben sind wirds wohl stimmen....
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Re: RAL-normen für standard-lacke!
Gelboliv stimmt schon! Ihr müsstet auf so eine Farbkarte schauen, die ein Maler oder Lackierer hat, denn viel RAL Farbtöne können am Bildschirm nicht gezeigt werden.
Ich hoff es kam rüber wie ich es meine.
Ich hoff es kam rüber wie ich es meine.
Re: RAL-normen für standard-lacke!
Gleiches Thema, andere Frage :
Ich bin gerade dabei meinen HLS273 Kopf zu restaurieren. Jetzt stellt sich natürlich auch hier die Frage, ob irgendeiner in irgendwelchen Unterlagen die RAL-Farben stehen hat. Wenns denn überhaupt ne Vorgabe gab. Oder hat einer noch ein Bild von einer originalen Lackierung?
Also so wie ich das sehe waren die Hörne in einem Weiß lackiert. Das was ich heute Mühsam von den Hörnern runtergeholt hab, war allerdings nich mehr wirklich reinweiß. Entweder es hat sich im Laufe der Zeit verfälscht, wurde falsch überlackiert oder es wurde ein bestimmtes Weiß benutzt.
Das selbe beim Motor. Dieser ist allerdings in grau gehalten
Wenn mir jemand helfen kann wäre das super. Ansonsten nehm ich lichtgrau und weiß als neue Farben.
Gruß Joachim
Ich bin gerade dabei meinen HLS273 Kopf zu restaurieren. Jetzt stellt sich natürlich auch hier die Frage, ob irgendeiner in irgendwelchen Unterlagen die RAL-Farben stehen hat. Wenns denn überhaupt ne Vorgabe gab. Oder hat einer noch ein Bild von einer originalen Lackierung?
Also so wie ich das sehe waren die Hörne in einem Weiß lackiert. Das was ich heute Mühsam von den Hörnern runtergeholt hab, war allerdings nich mehr wirklich reinweiß. Entweder es hat sich im Laufe der Zeit verfälscht, wurde falsch überlackiert oder es wurde ein bestimmtes Weiß benutzt.
Das selbe beim Motor. Dieser ist allerdings in grau gehalten
Wenn mir jemand helfen kann wäre das super. Ansonsten nehm ich lichtgrau und weiß als neue Farben.
Gruß Joachim
-
- Harter Kern
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10
Re: RAL-normen für standard-lacke!
Moin Joachim!
Vielleicht mal eine Mehl an Hörmann schicken. Die Hörner wurden ja nicht nur für HLS verwendet. Vielleicht weiß man da ja noch was. Nur für den Fall, dass hier niemand Bescheid weiß.
Vielleicht mal eine Mehl an Hörmann schicken. Die Hörner wurden ja nicht nur für HLS verwendet. Vielleicht weiß man da ja noch was. Nur für den Fall, dass hier niemand Bescheid weiß.
Re: RAL-normen für standard-lacke!
Wär ne Idee. Aber ich glaub da hab ich eher Pech ...
Vielleicht kann einer, der schon Connections hat mal nachfragen. (Maeks?)
Gruß Joachim
Vielleicht kann einer, der schon Connections hat mal nachfragen. (Maeks?)
Gruß Joachim