HLS in Darmstadt

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
Witti76
Harter Kern
Beiträge: 210
Registriert: Donnerstag 29. April 2004, 23:26

Re: INFO HLS-Darmstadt: Probelarm im Juli

Beitrag von Witti76 »

Eine HLS hat keinen Rotor.
Die öffnungen die oben am Sirenenkopf sind die Schalltrichter aus denen die Druckluft austritt. Hier im Forum sind ja einige Bilder von der HLS.
Die Druckluft wird von einem Kompressor der von einem Dieselmotor angetrieben wird in einen Druckluftbehälter gespeichert. Dieser Luftvorrat reicht für mehrere Signale. Kommt jetzt ein Alarm öffnet ein Magnetschalter ein Ventil so das die Druckluft aus dem Behälter in die obern Schalltrichter strömen kann zeitgleich setzt sich im Schallkopf ein Motor in bewegung der das gewünschte Sirenensignal über ein Ventil wiedergibt. Also so ähnlich wie die Nockenscheibe in einen Handsteuergerät nur halt das hier kein Strom sondern Druckluft gesteuert wird.
Gast

Re: INFO HLS-Darmstadt: Probelarm im Juli

Beitrag von Gast »

Hallo das ist ja Krass wie gibt es das dass mann die sirene 10 KM hört.
Weißt du auch zufällig wie weit man die sirene in einem stark bebauten Stadtgebiet wie z.B Berlin oder so hört.
Witti76
Harter Kern
Beiträge: 210
Registriert: Donnerstag 29. April 2004, 23:26

Re: INFO HLS-Darmstadt: Probelarm im Juli

Beitrag von Witti76 »

Die oberen werte waren bei ungehinderter Schallausbreitung.
Mit behinderung in 10 km ca. 50 dezibel.
Gast

Re: INFO HLS-Darmstadt: Probelarm im Juli

Beitrag von Gast »

Also hört mann die sirene im Haus ungefähr 8 Km weit und die E57 nur 800 Meter.
Witti76
Harter Kern
Beiträge: 210
Registriert: Donnerstag 29. April 2004, 23:26

Re: INFO HLS-Darmstadt: Probelarm im Juli

Beitrag von Witti76 »

Ja das stimmt!
Eine Hls ersetzt in einem Stadtgebiet ca 30 E 57.
Leider waren die Anschaffungskosten und die Unterhaltung der Hls zu hoch
Daher wurden in Deutschland nur ca 700 Stück aufgebaut.
Gast

Re: INFO HLS-Darmstadt: Probelarm im Juli

Beitrag von Gast »

Also dann bräuchten wir in userem Stadgebiet keine einzige E57 aber unsere Landschaft ist so Hügelig und da sind so viele Berge.
Ich glaube da ist es dann schon ein bisschen problematischer.
Schade das es so wenige HLS gibt. Da ist doch eine bestimmt auch nicht teuerer als 30 E57igs oder.
Gast

Re: INFO HLS-Darmstadt: Probelarm im Juli

Beitrag von Gast »

hat die sirene dann überhaupt einen auf und abschwellenden ton wenn die nur mit luftdruck den ton produziert oder ist das so wei bei einer Hupe?
Witti76
Harter Kern
Beiträge: 210
Registriert: Donnerstag 29. April 2004, 23:26

Re: INFO HLS-Darmstadt: Probelarm im Juli

Beitrag von Witti76 »

Leider habe ich auch noch keine live gehört.
Aber sie macht die gleichen Signale wie eine Motorsirene.
Das Ventil wird langsam auf und zu gefahren so das die Lautstärke bzw
der Ton so reguliert wird.
Gast

Re: INFO HLS-Darmstadt: Probelarm im Juli

Beitrag von Gast »

Aha so geht das also. Siehste jetzt hab ich wieder mal was gelernt. Das ist dann ungefähr so wie bei einem Pfiff. Der wird ja auch durch Druckluft produziert oder.
Übrigens tolles layout mit den grauen und roten E57igs das finde ich eine tolle Idee.
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 550
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: INFO HLS-Darmstadt: Probelarm im Juli

Beitrag von HP.D »

ja, danke. Aber der Unterschied zwischen den Roten und den Grauen ist so schlecht sichtbar. Das ändere ich nochmal. Weiss jemand von euch, wie man bei Photoshop den Hintergrund transparent macht? Geht das mit jpgs oder nur mit gifs?
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Gast

Re: INFO HLS-Darmstadt: Probelarm im Juli

Beitrag von Gast »

Zur zeit sieht mann überhaupt nichts. Da sind nur so kreutzchen und so.
Aber mann sieht den unterschied schon du könntest ja graue E57 für alte beiträge und Knallrote für neue Beiträge damit mann das besser sieht knallrote.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1559
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: INFO HLS-Darmstadt: Probelarm im Juli

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo!

Tja sehe auch keine Sirenen mehr. Das liegt aber wahrscheinlich an Lycos.

Komme auf meine Seite z.Zt. auch nicht mehr.
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 550
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: INFO HLS-Darmstadt: Probelarm im Juli

Beitrag von HP.D »

ja, die haben Wartung. Keine Ahnung , wie lange das noch dauert...
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 550
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: INFO HLS-Darmstadt: Probelarm im Juli

Beitrag von HP.D »

Die Ursache für den Ausfall eines Speicherservers (wir berichteten) ist gefunden. Schuld war eine defekte Festplatte in einem Verbund von Festplatten.
Auf diesem Verbund von Festplatten wurden Inhalte von Homepages gespeichert, deren Seiten- bzw. Mitgliedernamen mit den Buchstaben C, D, I und Q beginnen. Unsere Techniker haben versucht, die Daten von der schadhaften Festplatte zu retten und waren bisher nur teilweise erfolgreich. Die Rettungsversuche halten an, der Hersteller wurde um Hilfe gebeten.
..und meine Lycos-Domain beginnt mit D! Toll, was? Wenn ich Pech hab, ist alles weg... Das die die Daten nicht abends spiegeln... so ne scheisse.

Bei Luftschutzsirene.de? Tja, da hab ich noch keinen Webspace gebucht. Nur die Domain.
Zuletzt geändert von HP.D am Dienstag 20. Juli 2004, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 550
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: INFO HLS-Darmstadt: Probelarm im Juli

Beitrag von HP.D »

So! Habe die Schnauze voll! Habe gerade Webspace geordert mit dem ganzen Zusatz-Schnickschnack. Das heisst ab jetzt 250 Mb Speicherplatz , 3 Domains und 10 Subdomains sowie 150 E-Mail-adressen.
Wer ein E-Mail-Postfach oder Weiterleitung "@sirenenfreunde.net" haben will, soll sich bei mir per Mail/PN melden. Desweiteren erwäge ich an gute Hompages eine Subdomain unter der Domain sirenenfreunde.net zu vergeben... Ach Gott, ich hab ja jetzt so viel Möglichkeiten

Eine weitere Domain bekommt natürlich meine Band... über den Domainnamen wird heute abend in der Probe noch beraten...
Zuletzt geändert von HP.D am Dienstag 20. Juli 2004, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Antworten