Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Alles rund um moderne elektronische Sirenen.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Beitrag von MiThoTyN »

Bei den ECN bilden immer 2 Hörner eine Einheit. Einheit deswegen, weil die beiden Hörner eine unterschiedliche Frequenz abstrahlen. Ich meine mal was von um die 10Hz-20Hz Versatz gehört zu haben. Also ichmeine 420Hz und 440Hz oder sowas.

Wenn sich jetzt die Schallwellen überlagern, kommt es zu einer Schwebung, weil die Wellen sich an unterschiedlichen Stellen auslöschen oder addieren. Deswegen hört sich das Signal der ELS auch so "schwabbelig" an.

Auf längere Entfernung hat das den Vorteil, dass es - wie bei Funkwellen (stichwort Gleichwelle)- weniger zu "Löchern" kommen kann, an denen sich zufällig die Schallwellen auslöschen.

Auch akustisch, für das menschliche Gehör muss diese Wellenfom vorteilig sein. Ich weiß nur nicht warum

Gruß Joachim
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Beitrag von ReinhardG »

Bei den ECN bilden immer 2 Hörner eine Einheit. Einheit deswegen, weil die beiden Hörner eine unterschiedliche Frequenz abstrahlen. Ich meine mal was von um die 10Hz-20Hz Versatz gehört zu haben. Also ichmeine 420Hz und 440Hz oder sowas.
Könnte man natürlich auch mit einem einzigen Horn machen, aber da ist die Richtwirkung nicht mehr weiter zu beeinflussen.

Gruß - Reinhard.
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Beitrag von Siggi »

Habe mir gerade das Bild des Schaltschrankes angeschaut und mir fällt auf, dass es nur einen Knopf für den Alarm gibt, aber was ist mit der Entwarnung. Kommt die dann nur per Funk oder wie?

Gruß,
Euer Siggi
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Beitrag von ReinhardG »

Habe mir gerade das Bild des Schaltschrankes angeschaut und mir fällt auf, dass es nur einen Knopf für den Alarm gibt,
Ist das überhaupt eine Handauslösetaste? Vielleicht soll das ja auch ein Störmelder sein oder eine Quittungstaste für irgendeinen Störsummer. Die Baugruppe würde ich den anderen Beschriftungen nach zum Ladegerät zuordnen.

Gruß - Reinhard.
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Beitrag von WS-Paul »

Ne, das ist ein Taster, der auf einen Tasteingang gelegt wurde. Früher hatten die ECI keinen Taster. Einige Kunden haben bemängelt, dass sie die Sirene nicht so einfach auslösen können um zu sehen ob sie funktioniert.
Also habe ich bei den ersten ECI's in Nordenham (die wir 2003 gebaut haben) einen Taster nachgerüstet. Einige Zeit später hatten wir ein Meeting mit dem Leiter der Entwicklung aus Stollberg und haben das zur Sprache gebracht. Seitdem werden jetzt auch die ECI's mit Taster ausgeliefert
Genau wie bei der heult die Sirene für den Zeitraum des Drückens
Man könnte natürlich auch mehrere Taster für die verschiedenen Alarme montieren..., das wurde bisher aber noch nicht gewünscht
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Beitrag von WS-Paul »

Zur Ausgangsfrequenz..., die Grundfrequenzen haben einen Versatz von 10 Hz und liegen bei 415 & 425 Herz, je Kanal
Antworten