Hallo,
ich hätte mal eine Frage an die Eistüten-Experten:
Mit welcher Stromkurvenform werden eigentlich die Sirenenverstärker gespeist?
Wenn man den Sound einer klassischen Motorsirene elektronisch nachahmen
will, müsste es eigentlich eine Rechteckspannung sein, zumal deren
reichhaltiges Oberwellenspektrum für den charakteristischen Sirenen-
sound mit verantwortlich ist. Andererseits sind viele Verstärker eher
auf die Verarbeitung von Sinustönen ausgelegt.
Wenn ich z.B. 420 Hz aus einem Funktionsgenerator an einen kleinen
Lautsprecher anschließe, klingt der Ton bei Sinus zwar sehr rein, erinnert
aber nur entfernt an den Sound einer E 57. Nehme ich dagegen ein Recht-
ecksignal, klingt der Ton schon weitaus "echter".
Also - wer weiß es, wie genau die Stromkurvenform aussieht, mit der
die ECL ... Verstärker gefüttert werden?
Frohe Weihnachten allerseits,
Wolfi
Sinus oder Rechteck ??
Re: Sinus oder Rechteck ??
Ich glaube nicht, dass man mit einer mechanischen Sirene rechteckförmige Signalverläufe erzeugen kann, auch wenn das technische Prinzip eigentlich zu sowas führen würde. Vermutlich ist es ein verzerrtes Sinussignal mit steileren Flanken, was da entsteht.Mit welcher Stromkurvenform werden eigentlich die Sirenenverstärker gespeist?
Wenn man den Sound einer klassischen Motorsirene elektronisch nachahmen
will, müsste es eigentlich eine Rechteckspannung sein, zumal deren
reichhaltiges Oberwellenspektrum für den charakteristischen Sirenen-
sound mit verantwortlich ist.
Man will ja eigentlich auch nicht einfach den Sound einer Motorsirene nachahmen, sondern möglichst was Besseres erzeugen, das vielleicht auch noch bei geringerem Schalldruck nicht nur hörbar ist, sondern auch auffällt. Das sollte bei der Entwicklung dann auch das Ziel sein, nicht ein möglichst genaues Nachbilden einer . Eine pneumatische HLS hat ja auch nur eine entfernte Ähnlichkeit damit, erfüllt aber dennoch deutlich besser ihren Zweck.
Gruß - Reeinhard.
Re: Sinus oder Rechteck ??
Ich stimme R. zu, die Statoröffnungen werden ja schließlich nicht "digital" verschlossen, sondern werden gleichmäßig geöffnet und geschlossen. Daher müsste die Grundform des Signals der Sinus sein.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... 
