Screenshots aus der guten alten Zeit
Screenshots aus der guten alten Zeit
Diesen schönen Screenshot aus dem BZS- und WD-Aufklärungsfilm "Probealarm" von 1977 wollte ich Euch nicht vorenthalten:
Der Film spielt in WA X (Bayern).
Und wo ich gerade dabei bin... Im BVS-Film "Selbstschutzmäßiges Verhalten der Bevölkerung im Verteidigungsfall, Teil 2" (ca. 1980) ist diese schöne Flachdach-Ansicht der Hintergrund für die eingeblendeten Sirenensignale und ihre Bedeutungen:
Der Film spielt in WA X (Bayern).
Und wo ich gerade dabei bin... Im BVS-Film "Selbstschutzmäßiges Verhalten der Bevölkerung im Verteidigungsfall, Teil 2" (ca. 1980) ist diese schöne Flachdach-Ansicht der Hintergrund für die eingeblendeten Sirenensignale und ihre Bedeutungen:
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Kann einer schon grob sagen, wo die F71 stand? So viele in Dachaufstellung auf Flachdächern gabs ja wohl nicht. Ich dachte jetzt an Lübeck. Ich kann aber auf dem Bild die Häuser direkt hinter der Sirene nicht genau erkennen, um Rückschlüsse ziehen zu können.
Gruß Joachim
Gruß Joachim
- Abi2612
- Harter Kern
- Beiträge: 436
- Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Diese F71 ist zumindest nicht diejenige auf dem Altenwohnstift Neu-Perlach in München, Anfahrt über Staudingerstraße / Quiddestraße, die einzige F71 in der bayerischen Landeshauptstadt. Habe die Aufnahme mit Fotos der Neu-Perlacher F71 verglichen: Letztere thronte nicht auf einer Schiene wie die im Film, sondern "wuchs" direkt aus dem Flachdach.
Aufstellungen von F71 auf Flachdächern gab es in:
- Lübeck
- Hamburg
- Hannover
- Dortmund
- Schwalbach/Taunus
- Bayreuth
- München
Aufgrund der Gegebenheiten und der Umgebung kommen meiner Einschätzung nach nur folgende Standorte als Ursprung der Filmaufnahme in Betracht:
- Lübeck-St. Lorenz Nord, Dach Wohnhochhaus, Eutiner Str. 74
- Hamburg-Marmstorf, Dach Wohnhochhaus, Binnenfeld 57
- Hannover-Marienwerder, Dach Wohnhochhaus, Große Pranke 1
- Dortmund-Scharnhorst, Dach Ladenzentrum, Gleiwitzstr. 267
- Schwalbach-Limesstadt, Dach Wohnhochhaus, Pommernstr. 95
Die PiBa kann ich verständlicherweise nicht identifizieren.
Aufstellungen von F71 auf Flachdächern gab es in:
- Lübeck
- Hamburg
- Hannover
- Dortmund
- Schwalbach/Taunus
- Bayreuth
- München
Aufgrund der Gegebenheiten und der Umgebung kommen meiner Einschätzung nach nur folgende Standorte als Ursprung der Filmaufnahme in Betracht:
- Lübeck-St. Lorenz Nord, Dach Wohnhochhaus, Eutiner Str. 74
- Hamburg-Marmstorf, Dach Wohnhochhaus, Binnenfeld 57
- Hannover-Marienwerder, Dach Wohnhochhaus, Große Pranke 1
- Dortmund-Scharnhorst, Dach Ladenzentrum, Gleiwitzstr. 267
- Schwalbach-Limesstadt, Dach Wohnhochhaus, Pommernstr. 95
Die PiBa kann ich verständlicherweise nicht identifizieren.
Zuletzt geändert von Abi2612 am Freitag 5. Januar 2007, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Die F71 könnte die aus Dortmund sein, wenn sich das Filmteam des BVS-Films nicht durch die gesamte Republik getankt hatte. Die anderen Szenen des Films lassen darauf schließen.
Und zur "Probealarm"-HLS gibt´s natürlich wirklich nichts drumherum zum Identifizieren. Zumal die nicht mal im Warngebiet X gestanden haben muß, auch wenn der Film dort spielte.
Und zur "Probealarm"-HLS gibt´s natürlich wirklich nichts drumherum zum Identifizieren. Zumal die nicht mal im Warngebiet X gestanden haben muß, auch wenn der Film dort spielte.
Zuletzt geändert von Olaf am Freitag 5. Januar 2007, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Hallo!
Jo den 2. Film hab ich auch, ist schon auf DVD.
Aber mach mal den ersten auf DVD......hast ne große abnehmerschaft.....Olaf.
Jo den 2. Film hab ich auch, ist schon auf DVD.
Aber mach mal den ersten auf DVD......hast ne große abnehmerschaft.....Olaf.
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Was?
Es gibt einen alten Film über Sirenen??
von 1977?
Da war ich 15 und habe ihn nicht gesehen!
Den würde ich mir ja ganz gerne mal anschauen!
Es gibt einen alten Film über Sirenen??
von 1977?
Da war ich 15 und habe ihn nicht gesehen!
Den würde ich mir ja ganz gerne mal anschauen!
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Genau!...Ich lebte da noch nicht, also will ich ihn auch sehen! Kann man den irgendwo runterladen oder kostenlos beschaffen??
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Ui ui, netter Film
Download wäre gut, aber ist sicher sehr sehr groß, wenn der Funker seinen DVD Brenner anwirft.
An einer Kopie wäre ich auch interessiert.
Gruß Siggi
Download wäre gut, aber ist sicher sehr sehr groß, wenn der Funker seinen DVD Brenner anwirft.
An einer Kopie wäre ich auch interessiert.
Gruß Siggi
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Kann ich mir zwar nicht vorstellen,dass der "Film" lang ist,war bestimmt nur so ein Bericht darüber bei "hier und heute" oder "Aktuelle Stunde"
Wenns aber ein richtiger Film ist,für den es sich lohnt,eine DVD zu füllen,dann nix wie her damit!
Wenns aber ein richtiger Film ist,für den es sich lohnt,eine DVD zu füllen,dann nix wie her damit!
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Ich schließe mich an! Bereite dich schonmal auf eine große Anfrage vor!
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Oh ja, sehr interessant! Dann stell ich mich auch mal mit an
-
- Harter Kern
- Beiträge: 424
- Registriert: Samstag 2. April 2005, 21:06
- Wohnort: Sinntal-Sterbfritz
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Ich glaube wir sollten uns alle anstellen*fg*
Gruß Olaf
Gruß Olaf
Ohne Sirenen geht es nicht!
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
*Ding Dong* Kasse 2 bitte...!
Ich finde es genaial, dass es damals einen Film über die Aufklärung der Sirenen und deren Signale(?) gegeben hat, soetwas sollte mal wieder gemacht werden! Zusammen mit dem Ausbau des Warnnetzes in der BRD...!
Ich finde es genaial, dass es damals einen Film über die Aufklärung der Sirenen und deren Signale(?) gegeben hat, soetwas sollte mal wieder gemacht werden! Zusammen mit dem Ausbau des Warnnetzes in der BRD...!
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Oh Leute...
Wir haben im FHZB-Fundus insgesamt 380 verschiedene Ausbildungs- und Aufklärungsfilme der jeweiligen staatlichen Stellen von 1936 bis 1986; ab 1945 DDR und BRD.
Diese Filme sind auf 16mm oder 32mm und dauern zwischen 6 bis 30 Minuten; einige Einzeltücke auch bis zu 90 Minuten (auf zwei Spulen). In allen Filmen über die generellen Zusammenhänge des Bevölkerungsschutzes tauchen Sirenen und ihre Signale auf. Immer wieder, mal in s/w, mal in Farbe, mal in fetter Schrift, mal in kursiver. Wer soll das alles wann und für wen brennen? OK, wir haben für unsere eigene Archivierung und Sichtung bald alle 1x auf DVD vorhanden. Damit wir nicht jedes Mal den Projektor und die Leinwand bewegen müssen. Die alten Filme werden ja auch nicht besser...
Außerdem: Die rechtliche Situation. Für alle Filme ist das heutige BBK als Rechtsnachfolger aller inzwischen aufgelöster, übernommener (DDR) oder umbenannter Ämter die erste Adresse, wenn es um Vervielfältigungsrechte geht. Zum Teil leben die Kamareleute, Regisseure, Schnittechniker, Drehbuchautoren - kurz: die im Abspann genannten Beteiligten - noch und können persönliche Urheberrechte geltend machen...
Wir wollen natürlich die Highlights später auch mal auf DVD in einem Museumsshop gewinnbringend unters Volk jubeln. Deshalb lassen wir alle in Frage kommenden Filme durch das Bundesamt überprüfen. Viele, viele Einzelfälle. Harte Arbeit.
Das BBK ist gerade umgezogen und hat Wichtigeres zu tun, wir basteln gerade am generellen Museumsaufbau und können uns damit derzeit auch nur spärlich bis gar nicht befassen.
Haltet aus, eines Tages...
Hier noch was zum Durchhalten:
...auch ´ne nette Perspektive.
Wir haben im FHZB-Fundus insgesamt 380 verschiedene Ausbildungs- und Aufklärungsfilme der jeweiligen staatlichen Stellen von 1936 bis 1986; ab 1945 DDR und BRD.
Diese Filme sind auf 16mm oder 32mm und dauern zwischen 6 bis 30 Minuten; einige Einzeltücke auch bis zu 90 Minuten (auf zwei Spulen). In allen Filmen über die generellen Zusammenhänge des Bevölkerungsschutzes tauchen Sirenen und ihre Signale auf. Immer wieder, mal in s/w, mal in Farbe, mal in fetter Schrift, mal in kursiver. Wer soll das alles wann und für wen brennen? OK, wir haben für unsere eigene Archivierung und Sichtung bald alle 1x auf DVD vorhanden. Damit wir nicht jedes Mal den Projektor und die Leinwand bewegen müssen. Die alten Filme werden ja auch nicht besser...
Außerdem: Die rechtliche Situation. Für alle Filme ist das heutige BBK als Rechtsnachfolger aller inzwischen aufgelöster, übernommener (DDR) oder umbenannter Ämter die erste Adresse, wenn es um Vervielfältigungsrechte geht. Zum Teil leben die Kamareleute, Regisseure, Schnittechniker, Drehbuchautoren - kurz: die im Abspann genannten Beteiligten - noch und können persönliche Urheberrechte geltend machen...
Wir wollen natürlich die Highlights später auch mal auf DVD in einem Museumsshop gewinnbringend unters Volk jubeln. Deshalb lassen wir alle in Frage kommenden Filme durch das Bundesamt überprüfen. Viele, viele Einzelfälle. Harte Arbeit.
Das BBK ist gerade umgezogen und hat Wichtigeres zu tun, wir basteln gerade am generellen Museumsaufbau und können uns damit derzeit auch nur spärlich bis gar nicht befassen.
Haltet aus, eines Tages...
Hier noch was zum Durchhalten:
...auch ´ne nette Perspektive.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Hallo!
..noch ergänzend hinzufügend:
der von mir angesprochenen und oben als 2. film erwähnte ist einer dieser Lehr- und Ausbildungsfilme und dauert 20 min.
Also nix aus'm TV oder so.
..noch ergänzend hinzufügend:
der von mir angesprochenen und oben als 2. film erwähnte ist einer dieser Lehr- und Ausbildungsfilme und dauert 20 min.
Also nix aus'm TV oder so.