Screenshots aus der guten alten Zeit
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Eben. Aufklärungs- und Ausbildungsfilme der zuständigen Stellen, also des BzB/BZS, des BLSV/BVS oder des WD. Von den HiOrgs ganz zu schweigen.
Aber im TV gab´s zwischendurch auch immer mal wieder was. Einiges davon haben wir auch.
Aber im TV gab´s zwischendurch auch immer mal wieder was. Einiges davon haben wir auch.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 257
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Frage :
Können wir jetzt schon vorbeikommen und in einer stillen Ecke DVD gucken ?
Können wir jetzt schon vorbeikommen und in einer stillen Ecke DVD gucken ?
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Das erinnert mich wieder an meine Schulzeit zurück. Da hatten wir auch immer Filmstunde. Auch mit 32mm Filmprojektor. Ach war das immer toll wenn die Lehrerin dem Projektor aufbaute.
Diese Filme sind auf 16mm oder 32mm und dauern zwischen 6 bis 30 Minuten; einige Einzeltücke auch bis zu 90 Minuten (auf zwei Spulen).
Gruß Maeks
Zuletzt geändert von Maeks am Samstag 6. Januar 2007, 06:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Bei uns in der Schule(jedenfalls in meiner Klasse) war ich derjenige ,der den Filmprojektor aufbauen durfte. Das war ein Siemens Modell 2000 16mm Tonfilmprojektor aus den späten 50ern! Ebenso deutsche Wertarbeit wie unsere E57!
Dann haben wir oft den Film "Die Brücke" gesehen,der beginnt auch mit einer heulenden Sirene. Das dürfte eine alte Siemens gewesen sein,die hatte einen Knubbel in der Mitte auf dem Dach!
Da habe ich mal mit dem Kassettenrecorder den Ton mitgeschnitten.
Lichttonfilme haben keine gute Tonqualität,immer das Knistern mitaufgenommen! Vielleicht kann man heute die Störgeräusche irgendwie herausfiltern.
Dann haben wir oft den Film "Die Brücke" gesehen,der beginnt auch mit einer heulenden Sirene. Das dürfte eine alte Siemens gewesen sein,die hatte einen Knubbel in der Mitte auf dem Dach!
Da habe ich mal mit dem Kassettenrecorder den Ton mitgeschnitten.
Lichttonfilme haben keine gute Tonqualität,immer das Knistern mitaufgenommen! Vielleicht kann man heute die Störgeräusche irgendwie herausfiltern.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Hallo!
Jepp diese komische Sirene mit dem Knubbel in dem Film die Brücke.
Der Ton hatte es auch in sich. Muß mal ein Tonbeispiel herzaubern.
Ich hab da aber was noch tolleres.
Eine ZDF-Serie aus den 80ern.
Kreisbrandmeister Felix Martin.
Es gab 10 Folgen.
Im Vospann lief immer ne an, bzw. war auch zu sehen.
Da wir in den 80ern sind, wird die wohl häufiger zu hören gewesen sein.
Soviel ich weiß gibts die beim ZDF noch zu beziehen, aber eine Folge kostete schon 40 DM oder Euro. Aber ich werde wohl mal nachhorschen und mir mal die pilotsendung besorgen.
Jepp diese komische Sirene mit dem Knubbel in dem Film die Brücke.
Der Ton hatte es auch in sich. Muß mal ein Tonbeispiel herzaubern.
Ich hab da aber was noch tolleres.
Eine ZDF-Serie aus den 80ern.
Kreisbrandmeister Felix Martin.
Es gab 10 Folgen.
Im Vospann lief immer ne an, bzw. war auch zu sehen.
Da wir in den 80ern sind, wird die wohl häufiger zu hören gewesen sein.
Soviel ich weiß gibts die beim ZDF noch zu beziehen, aber eine Folge kostete schon 40 DM oder Euro. Aber ich werde wohl mal nachhorschen und mir mal die pilotsendung besorgen.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 424
- Registriert: Samstag 2. April 2005, 21:06
- Wohnort: Sinntal-Sterbfritz
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Ja Kreisbrandmeister Felix Martin hab ich aauch immer gesehen
Schade das es nie wiederholt wurde
Gruß Olaf
Schade das es nie wiederholt wurde
Gruß Olaf
Ohne Sirenen geht es nicht!
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
war ja auch nicht so erfolgreich.......in den augen von nicht-feuerwehrleuten vielleicht
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Ja,Ja,die Rundfunkanstalten lassen sich das gut bezahlen!
Hab auch vor Weihnachten beim WDR eine DVD geordert von der Plattenküche/Helga Feddersen 1977,hat auch 45 Euro gekostet!
Ist ja erstaunlich! Mehr als 30 Jahre später ist das noch im Gedächtnis hängengeblieben mit der kuriosen Sirene aus "Die Brücke"!
Sowas merkt sich eben nur ein "Sirenen-Jecker"!!
Hab auch vor Weihnachten beim WDR eine DVD geordert von der Plattenküche/Helga Feddersen 1977,hat auch 45 Euro gekostet!
Ist ja erstaunlich! Mehr als 30 Jahre später ist das noch im Gedächtnis hängengeblieben mit der kuriosen Sirene aus "Die Brücke"!
Sowas merkt sich eben nur ein "Sirenen-Jecker"!!
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
..na ja wenns nicht hängengeblieben wäre, wärst du ja nicht unter uns
-
- Harter Kern
- Beiträge: 424
- Registriert: Samstag 2. April 2005, 21:06
- Wohnort: Sinntal-Sterbfritz
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Also das mit der Sirene in dem Film Die Brücke kann man nicht vergessen. Kommt doch auch noch im TV
Gruß Olaf
Gruß Olaf
Zuletzt geändert von SireneROF am Samstag 6. Januar 2007, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne Sirenen geht es nicht!
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
na ja da es ja ein nachdenklicher film ist, kommen da noch andere szenen vor, die man nicht so einfach vergißt
- Abi2612
- Harter Kern
- Beiträge: 436
- Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Bedenkt bitte 'mal ein bißchen die Topics - mit Hochleistungssirenen hat das hier alles nichts mehr zu tun. Transferiert diese Diskussion doch bitte.
Ist nicht böse gemeint!!! Nicht, daß sich gleich jemand angefeindet fühlt. Es wird nur schwieriger, alte Diskussionen aus dem Gedächtnis wiederzufinden, wenn sie in so völlig falschen Topics abgehalten werden.
Ist nicht böse gemeint!!! Nicht, daß sich gleich jemand angefeindet fühlt. Es wird nur schwieriger, alte Diskussionen aus dem Gedächtnis wiederzufinden, wenn sie in so völlig falschen Topics abgehalten werden.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
ACHTUNG: Infos zur og. Serie: Kreisbrandmeister Felix Martin ab sofort in der Rubrik "sonstiges"
Zuletzt geändert von FunkerVogth am Montag 8. Januar 2007, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
- florianwesel
- Harter Kern
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 20:30
- Wohnort: Colonia Ulpia Trajana
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Määäääääänsch, Funker Voght, das war'n noch Zeiten!Hallo!
Jepp diese komische Sirene mit dem Knubbel in dem Film die Brücke.
Der Ton hatte es auch in sich. Muß mal ein Tonbeispiel herzaubern.
Ich hab da aber was noch tolleres.
Eine ZDF-Serie aus den 80ern.
Kreisbrandmeister Felix Martin.
Es gab 10 Folgen.
Im Vospann lief immer ne an, bzw. war auch zu sehen.
Da wir in den 80ern sind, wird die wohl häufiger zu hören gewesen sein.
Soviel ich weiß gibts die beim ZDF noch zu beziehen, aber eine Folge kostete schon 40 DM oder Euro. Aber ich werde wohl mal nachhorschen und mir mal die pilotsendung besorgen.
Ja, ich erinnere mich!
Allerdings auch (und das weiß ich ganz genau ), daß nur in der ersten Folge der Serien per Sirene alarmiert wurde - in allen anderen Folgen ausschießlich per FME (damals wat ganz Modernes).
Gruß, der Ludger
P.S.: Warum ich mir da so sicher bin? Weil ich ab der 2. Folge verzweifelt und vergeblich auf den "geliebten" Sound gewartet habe...
Carpe diem!
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Screenshots aus der guten alten Zeit
Hallo!
Das heißt wir brauchen nur die erste Folge.
Das stimmt auch so? biste dir da ganz sicher?
Das heißt wir brauchen nur die erste Folge.
Das stimmt auch so? biste dir da ganz sicher?