Die E 57 hat Geburtstag

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Die E 57 hat Geburtstag

Beitrag von Rainer »

Unsere gute ,alte unkaputtbare Freundin hat Geburtstag!

Obwohl ja bekanntermaßen ähnliche Typen schon viel älter sind.

Weiß hier vielleicht jemand,wann genau diese Norm festgelegt wurde und wer der erste Hersteller war???


Ich gehe mal davon aus,dass es die Fa Elektror in Esslingen war.

Und die ersten Exemplare auch bestimmt im süddeutschen Raum aufgestellt wurden.

In Köln sind die ältesten Baujahre alle so um 1962-65 herum gewesen.


Aber da wissen einige hier bestimmt noch mehr!
gerryathome
Harter Kern
Beiträge: 179
Registriert: Mittwoch 16. Februar 2005, 01:33

Re: Die E 57 hat Geburtstag

Beitrag von gerryathome »

Die Sirene wurde 1819 von Charles Cagniard de la Tour erfunden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sirene_%28 ... 9#Bauarten


Guck mal da...
Benutzeravatar
florianwesel
Harter Kern
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 20:30
Wohnort: Colonia Ulpia Trajana

Re: Die E 57 hat Geburtstag

Beitrag von florianwesel »

Hast ja Recht,

jedoch wurde unsere Einheitsdame nun mal 1957 aus der Taufe gehoben. Zwei Jahre später stand in unserem Dorf die erste Tröte dieser Art.

Best Regards, Ludger
Carpe diem!
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Die E 57 hat Geburtstag

Beitrag von Rainer »

Es geht ja auch nicht um die Sirene an sich,sondern darum,dass irgendwelche Herrschaften irgendwann im Jahre 1957 sich zusammengetan haben,um zu beschließen,dass von nun an ALLE neugebauten LS-Sirenen gleich groß,gleich laut und im gleichen Verfahren hergestellt werden müssen! (Gleiche Tonhöhe nicht zu vergessen!)

Dass es dann so viele verschiedene Hersteller geben würde,dachte ich früher auch nicht.

Mir sagte damals ein Nachbar: 2 Firmen, AEG und Siemens, stellen sie her.


Von Roland Sirenenbau erfuhr ich auch erst,als ich einen Techniker dieser Firma kennengelernt habe.

Die hat im Kölner Raum früher die Wartungen gemacht.
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Die E 57 hat Geburtstag

Beitrag von Laatze »

Hast ja Recht,

jedoch wurde unsere Einheitsdame nun mal 1957 aus der Taufe gehoben. Zwei Jahre später stand in unserem Dorf die erste Tröte dieser Art.

Auf einem Bild von unserem Ort von (ausgerechnet) 1957 ist die frisch aufgestellte E 57 auch zu sehen. Es wurde gerätselt, wann diese Sirene beschafft wurde. Da es sich definitiv um eine E 57 handelte, konnte es sich ja nur um das Jahr des Fotos handeln. Leider wurde diese alte Dame mit Abriss des alten Backes entfernt und eine neue auf einem Mast aufgestellt, die laut Hörmann-Schaltkasten Baujahr 1972 ist.
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Die E 57 hat Geburtstag

Beitrag von Abi2612 »

Rechtzeitig zum Geburtstag: Die E57 in Öl!
Dateianhänge
sirene.jpg
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Die E 57 hat Geburtstag

Beitrag von HP.D »

Sehr schönes Bild!
Wo hängt das? Gehört das dir?

Um den Geburtstag ausreichend zu würdigen, muss natürlich jeder von euch ein Geburtstagsshirt kaufen! SOFORT!

Und zwar hier:

Luftschutzsirene.de-Shop
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Antworten