ABC - Alarm, was bedeutet das?
-
- Harter Kern
- Beiträge: 424
- Registriert: Samstag 2. April 2005, 21:06
- Wohnort: Sinntal-Sterbfritz
Re: ABC - Alarm, was bedeutet das?
Bei mir wars erst in Langenfeld/Rheinland dann umgezogen nach Rotenburg an der Fulda Landkreis Hersfeld-Rotenburg, dann bis Sommer 1989 Homberg/Efze Schwalm Eder Kreis und den letzten hab ich im September 1989 in Großen- Buseck Landkreis Gießen erlebt
Gruß Olaf
Gruß Olaf
Zuletzt geändert von SireneROF am Donnerstag 21. Dezember 2006, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne Sirenen geht es nicht!
Re: ABC - Alarm, was bedeutet das?
In der Anfangsphase wurde er "Warnung vor atomaten, bakteriologischen und chemischen Gefahren" genannt. Durch die sich einschleifende Sprachvereinfachung zu "Bio-Waffen" wurde dann das "bakteriologisch" in "biologisch" umgeandelt. Für bakteriologisch gibt´s halt keine mundschmatzige Koseform (Backi-Waffi? Zieht doch keine Wurst vom Teller), daher die Bio-Nummer.Den ABC-Alarm gab es in der Zeit des Kalten Krieges und bedeutete "Warnung vor Atomaren, Biologischen oder Chemischen Kampfstoffen" (ausdrucksweise !?)

Zum beschriebenen Verhalten in einem solchen Angriffsfall bleibt noch zu ergänzen: Alle elektrischen und gas- oder ölverbrauchenden Geräte ausschalten, Rolläden herunterlassen, Schutz- oder Behelfsschutzraum mit Lebensmitteln für mindestens zwei Wochen aufsuchen und nach erfolgter Entwarnung über den Rundfunk zunächst nur einen Späher in Schutzkleidung mit Atemschutzmaske nach draußen schicken.
Auf dem Land muß natürlich das Vieh mit ausreichender Futtermenge vorversorgt werden, außerdem müssen alle Stallungen entsprechend präpariert werden.
Re: ABC - Alarm, was bedeutet das?
Den ABC-Alarm gabs bei uns in Köln nicht lange:
Zum ersten Mal 1976,ob März oder September weiß ich nicht,weil danach wechselte ich die Schule und da war keine Sirene mehr!
Und in den frühen 80ern,kann 82 oder 83 gewesen sein,da wurde wieder "Luftalarm" gegeben.
Ende der Probealarme in Köln:März 1989.
Abbau der E57er: 1991/92.
Schade!
Zum ersten Mal 1976,ob März oder September weiß ich nicht,weil danach wechselte ich die Schule und da war keine Sirene mehr!
Und in den frühen 80ern,kann 82 oder 83 gewesen sein,da wurde wieder "Luftalarm" gegeben.
Ende der Probealarme in Köln:März 1989.
Abbau der E57er: 1991/92.
Schade!
Re: ABC - Alarm, was bedeutet das?
@Olaf
Aus welchem Film ist denn der tolle Bildausschnitt?
Sieht aus wie ein Ende 60er Jahre Zivilschutzfilm.
Gruß Siggi
Aus welchem Film ist denn der tolle Bildausschnitt?
Sieht aus wie ein Ende 60er Jahre Zivilschutzfilm.
Gruß Siggi
Re: ABC - Alarm, was bedeutet das?
Das kann sein,dass es aus dem Sirenenfilm von 1977 ist,ist hier auch vermerkkt unter "Schnappschuss aus der guten alten Zeit",da sind zwei Bilder von HLS zu sehen!
Re: ABC - Alarm, was bedeutet das?
Grad entdeckt, DANKE!
Re: ABC - Alarm, was bedeutet das?
@ Rainer:
Den ABC-Alarm als festgelegte Sirenenmelodie gab es faktisch bereits mit dem 1.ZBG 1957 bzw. mit den daraus folgenden AVv des LS-Warndienstes.
@ Rainer und Siggi:
Der 16mm-Schnappschuß kommt nicht aus dem ´77er "Probealarm", sondern aus dem BVS-Streifen über Se-mäßiges Verhalten im V-Fall (der mit dem Dach-HLS-Screenshot), also von ca. 1980.
Den ABC-Alarm als festgelegte Sirenenmelodie gab es faktisch bereits mit dem 1.ZBG 1957 bzw. mit den daraus folgenden AVv des LS-Warndienstes.
@ Rainer und Siggi:
Der 16mm-Schnappschuß kommt nicht aus dem ´77er "Probealarm", sondern aus dem BVS-Streifen über Se-mäßiges Verhalten im V-Fall (der mit dem Dach-HLS-Screenshot), also von ca. 1980.
- florianwesel
- Harter Kern
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 20:30
- Wohnort: Colonia Ulpia Trajana
Re: ABC - Alarm, was bedeutet das?
Mmh...In der Anfangsphase wurde er "Warnung vor atomaten, bakteriologischen und chemischen Gefahren" genannt. Durch die sich einschleifende Sprachvereinfachung zu "Bio-Waffen" wurde dann das "bakteriologisch" in "biologisch" umgeandelt.Den ABC-Alarm gab es in der Zeit des Kalten Krieges und bedeutete "Warnung vor Atomaren, Biologischen oder Chemischen Kampfstoffen" (ausdrucksweise !?)
Kann es nicht eher sein, daß der Sammelbegriff "biologisch" verwandt wurde, da nicht nur Bakterien, sondern mittlerweile auch Viren und hochgiftige Stoffwechselprodukte hätten eingesetzt werden können (allein der Gedanke ist furchtbar, ein Atomschlag ist ein Dreck dagegen)?
Gruß, Ludger
Carpe diem!
-
- Harter Kern
- Beiträge: 257
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56
Re: ABC - Alarm, was bedeutet das?
Zum Buchstaben "B" in dem ABC-Alarm :
wie am Anfang des Themas schon geschrieben wurde, sollte vor
biologischen Kampfstoffen gewarnt werden. Hinweise finden sich
auch in der AVV-Alarmdienst vom 12.01.1961 ; dort steht "biologisch".
Übrigens dauerte der ABC-Alarm zu dieser Zeit noch 1 Minute.
wie am Anfang des Themas schon geschrieben wurde, sollte vor
biologischen Kampfstoffen gewarnt werden. Hinweise finden sich
auch in der AVV-Alarmdienst vom 12.01.1961 ; dort steht "biologisch".
Übrigens dauerte der ABC-Alarm zu dieser Zeit noch 1 Minute.
Zuletzt geändert von Kompressor am Samstag 6. Januar 2007, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ABC - Alarm, was bedeutet das?
War '62 auch noch so, wenn man nach meinem Alarmtakter geht.Zum Buchstaben "B" in dem ABC-Alarm :
wie am Anfang des Themas schon geschrieben wurde, sollte vor
biologischen Kampfstoffen gewarnt werden. Hinweise finden sich
auch in der AVV-Alarmdienst vom 12.01.1961 ; dort steht "biologisch".
Übrigens dauerte der ABC-Alarm zu dieser Zeit noch 1 Minute.
@tillhenry
Da wäre deine Beanstandung beantwortet !