Möchte mich mal vorstellen...
Möchte mich mal vorstellen...
Hallo allezusammen,
möchte mich mal anstandshalber mal vorstellen.
Mein Name ist Christian, komme aus Idar-Oberstein, bin 26 Jahre jung, meine Hobby´s ist die Technik allgemein besonders Funktechnik. Bis ich meine eigene Internetanschluss habe, dauert es noch eine weile.
Zurück zu den eigentlichen Thema Sirene:
Bei uns sind noch einige E-57 im Betrieb aber nur bei Probealarmierung der Feuerwehr. Aber in den Dörfern werden sie noch zur Alamierung genutzt.
Bis dann
Christian
möchte mich mal anstandshalber mal vorstellen.
Mein Name ist Christian, komme aus Idar-Oberstein, bin 26 Jahre jung, meine Hobby´s ist die Technik allgemein besonders Funktechnik. Bis ich meine eigene Internetanschluss habe, dauert es noch eine weile.
Zurück zu den eigentlichen Thema Sirene:
Bei uns sind noch einige E-57 im Betrieb aber nur bei Probealarmierung der Feuerwehr. Aber in den Dörfern werden sie noch zur Alamierung genutzt.
Bis dann
Christian
Re: Möchte mich mal vorstellen...
Herlich willkommen hier im Forum ! Hier gibts einen oder mehrere Threads zur Vorstellung von Usern mit verschiedenen Themen.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Möchte mich mal vorstellen...
Moin.
Nehme mir mal die Zeit um jemanden aus meiner Heimatstadt zu begrüßen. Also herzlich willkomen. Ja ich sehe e57er wenn ich Idar-Oberstein anfahre (in der Regel ein mal im Jahr). Aber über deren Zustand und wie das Alarmierungswesen dort ist, darüber habe ich mir bis jetzt noch nie Gedanken gemacht.
Also Idar-Obersteiner, bist nicht alleine hier, jetzt sind wir schon 2. Auch wenn ich dort nicht wohne.
Aber immerhin haben wir mit Bruce Willis was gemeinsam: Er wurde dort auch geboren.
Nehme mir mal die Zeit um jemanden aus meiner Heimatstadt zu begrüßen. Also herzlich willkomen. Ja ich sehe e57er wenn ich Idar-Oberstein anfahre (in der Regel ein mal im Jahr). Aber über deren Zustand und wie das Alarmierungswesen dort ist, darüber habe ich mir bis jetzt noch nie Gedanken gemacht.
Also Idar-Obersteiner, bist nicht alleine hier, jetzt sind wir schon 2. Auch wenn ich dort nicht wohne.
Aber immerhin haben wir mit Bruce Willis was gemeinsam: Er wurde dort auch geboren.
Zuletzt geändert von FunkerVogth am Montag 23. April 2007, 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Möchte mich mal vorstellen...
Und ich kenne Idar-Oberstein nur zu gut! Habe ich doch in Kirn,18 km davor,mein Haus,aber die berühmte Felsenkirchen-Sirene mit 3 Hüten und Freileitungsanschluß gibts leider nicht mehr!
In Kirn selber läuft keine mehr,manchmal höre ich aus dem benachbarten Hahnenbach die dortige Mastsirene mit Handfeuermelder.
Soweit ich weiß,stehen auch in Kirn nur noch 2 Stück:
Rathaus und Stadtwerke-Gebäude,beide abgeklemmt!
In Kirn selber läuft keine mehr,manchmal höre ich aus dem benachbarten Hahnenbach die dortige Mastsirene mit Handfeuermelder.
Soweit ich weiß,stehen auch in Kirn nur noch 2 Stück:
Rathaus und Stadtwerke-Gebäude,beide abgeklemmt!
-
- Harter Kern
- Beiträge: 382
- Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
- Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus
Re: Möchte mich mal vorstellen...
Gibt`s von der "Felsenkirchen-Sirene" wenigstens noch ein Foto?Und ich kenne Idar-Oberstein nur zu gut! Habe ich doch in Kirn,18 km davor,mein Haus,aber die berühmte Felsenkirchen-Sirene mit 3 Hüten und Freileitungsanschluß gibts leider nicht mehr!
Würde mich mal interessieren, was für ein Typ das war (Siemens
oder Elektror). Wann wurde die denn abgebaut ?
Grüße,
Wolfi
Re: Möchte mich mal vorstellen...
Moinsen
Und von mir auch ein herzliches willkommen!
Wünsche dir noch viel spaß im Forum!
MfG Bastian
Und von mir auch ein herzliches willkommen!
Wünsche dir noch viel spaß im Forum!
MfG Bastian
Zuletzt geändert von DeWind am Mittwoch 25. April 2007, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Möchte mich mal vorstellen...
Gute Frage wann die Sirene abgebaut wurde, scheint schon mindestens 10 Jahre her zu sein. Dann wurde einen Geheimgang gefunden. Ich glaube eher, dass es nur der Gang zur Sirene war.Gibt`s von der "Felsenkirchen-Sirene" wenigstens noch ein Foto?Und ich kenne Idar-Oberstein nur zu gut! Habe ich doch in Kirn,18 km davor,mein Haus,aber die berühmte Felsenkirchen-Sirene mit 3 Hüten und Freileitungsanschluß gibts leider nicht mehr!
Würde mich mal interessieren, was für ein Typ das war (Siemens
oder Elektror). Wann wurde die denn abgebaut ?
Grüße,
Wolfi
@Rainer,
gibt es in Kirn nicht noch die auf der Dominikschule (Grundschule) und die Sirene auf der Wilhelm-Dröscher-Schule (Meine alte Schule, die ich besucht habe) die mit der Berufschule zusammen ist?
Nun noch zu Idar-Oberstein.
Es sind fast alle Sirenen in Betrieb.
Ehemaliges Katasteramt, Marktschule, Gebäude mit T-Com, Arbeitsagentur und Nahezeitung. In Tiefenstein an der Hauptstrasse (ob die noch besteht, habe ich schon lange nicht mehr draufgeschaut). Muss mal wieder eine Weltreise machen in Idar-Oberstein.
Über die Sirene an der Felsenkirche kann ich mal rechechieren.
Bis bald.
P.S. Werde dann einen neues Thema erstellen in Heimatstandort. Wollte mich in diesem Bereich nur vorstellen.
Nachtrag: 25.04.07 /12:45 Uhr
Recherche beginnt, habe E-Mail an die Stadtverwaltung Abteilung Stadtarchiv geschickt.
Zuletzt geändert von Fox 1 am Mittwoch 25. April 2007, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Möchte mich mal vorstellen...
Moin.
Ja, die in Tiefenstein an der Hauptstraße stand letztes Jahr auf jeden Fall noch da.
Ja, die in Tiefenstein an der Hauptstraße stand letztes Jahr auf jeden Fall noch da.
Re: Möchte mich mal vorstellen...
Die Sirene auf der Dominikschule war Baujahr 1962 (mein Baujahr) und war 1995 schon abgeklemmt!
Da habe ich in der Schule eine Küche eingebaut und beim Gang zum Sicherungskasten,um den Herd einzuschalten,sah ich das kabelende aus dem Sirenenschaltkasten heraushängen.
Vor 2 Jahren wurde die komplette Schule saniert,ein neues Dach kam drauf und die Sirene war weg!!
Leider fahre ich nur alle 14 Tage dorthin und sie war eben auf einmal weg!
Die auf der Wilhelm-Dröscher-Schule könnte noch stehen,da fahr ich eher selten vorbei,aber sie ist definitiv abgeklemmt!
Die Idar-Obersteiner Felsenkirchen-Sirene war auf jeden Fall eine
TIEFTON-Sirene!
Mein Vater hörte sie einmal vor 32 Jahren und berichtete mir,sie habe "geblöökt wie eine Kuh"!
Ich kaufte mein Haus in Kirn 1993,da war das gute Stück schon weg!
Ich wollte schon immer mal einen Spaziergang dorthin machen!
Da habe ich in der Schule eine Küche eingebaut und beim Gang zum Sicherungskasten,um den Herd einzuschalten,sah ich das kabelende aus dem Sirenenschaltkasten heraushängen.
Vor 2 Jahren wurde die komplette Schule saniert,ein neues Dach kam drauf und die Sirene war weg!!
Leider fahre ich nur alle 14 Tage dorthin und sie war eben auf einmal weg!
Die auf der Wilhelm-Dröscher-Schule könnte noch stehen,da fahr ich eher selten vorbei,aber sie ist definitiv abgeklemmt!
Die Idar-Obersteiner Felsenkirchen-Sirene war auf jeden Fall eine
TIEFTON-Sirene!
Mein Vater hörte sie einmal vor 32 Jahren und berichtete mir,sie habe "geblöökt wie eine Kuh"!
Ich kaufte mein Haus in Kirn 1993,da war das gute Stück schon weg!
Ich wollte schon immer mal einen Spaziergang dorthin machen!
Re: Möchte mich mal vorstellen...
Moin, Moin,
es gibt Neuigkeiten von der Felsenkirche-Sirene.
Letzte Woche, nachdem ich hier gepostet habe (im Seminar), traf ich meinen Großvater (Jahrgang 1930).
Er berichtete:
" Die Sirene wurde vor dem zweiten Weltkrieg dort aufgebaut. Dort sollte auch irgendwo einen Bunker gegeben haben."
Mein Nachbar sagte (Jahrgang 1937):
Firma Siemens gab es schon vor dem zweiten Weltkrieg.
Also denke ich mir, das es sich vermutlich um eine Siemens Fm Si 40.
Da die Firma Siemens 1847 gegründet wurde.
Von den Technischen Daten her (2800 Umdrehung)
Nun einen E-Mail-Ausschnitt vom Stadtarchiv Idar-Oberstein die ich bekommen habe:
"genaue Angaben, wann die Sirene neben der Felsenkirche außer Betrieb gesetzt
wurde, liegen leider nicht vor. Nach Informationen unseres Amtes für Brand -
und Zivilschutz hat der Bund vor vielen Jahren auf viele Luftschutzsirenen
verzichtet, da sie nicht mehr benötigt wurden. Diese Sirenen wurden dann den
Kommunen angeboten. Wenn diese von dem Angebot keinen Gebrauch machten, zog
der Bund die Sirenen selbst ein. Bei der Sirene neben der Felsenkirche
verhielt es sich so, dass sie dort noch lange installiert war. Allerdings
war sie nicht mehr in Gebrauch, da irgendwelche Katastrophenfälle heutzutage
per Funk gemeldet werden. Im Zuge der Renovierungsarbeiten an der
Felsenkirche 2000/2001 wurde an der Stelle, an der sich die Sirene befand,
eine neue Aussichtsplattform eingerichtet. Die Sirene wurde vom Amt für
Brand - und Zivilschutz abgebaut.
In der Hoffnung, Ihnen mit den Angaben einigermaßen gedient zu haben,
verbleibe ich"
Bilder von der Felsenkirche mit der Sirene habe ich momentan nicht.
Ich schaue aber trozdem mal nach.
es gibt Neuigkeiten von der Felsenkirche-Sirene.
Letzte Woche, nachdem ich hier gepostet habe (im Seminar), traf ich meinen Großvater (Jahrgang 1930).
Er berichtete:
" Die Sirene wurde vor dem zweiten Weltkrieg dort aufgebaut. Dort sollte auch irgendwo einen Bunker gegeben haben."
Mein Nachbar sagte (Jahrgang 1937):
Firma Siemens gab es schon vor dem zweiten Weltkrieg.
Also denke ich mir, das es sich vermutlich um eine Siemens Fm Si 40.
Da die Firma Siemens 1847 gegründet wurde.
Von den Technischen Daten her (2800 Umdrehung)
Nun einen E-Mail-Ausschnitt vom Stadtarchiv Idar-Oberstein die ich bekommen habe:
"genaue Angaben, wann die Sirene neben der Felsenkirche außer Betrieb gesetzt
wurde, liegen leider nicht vor. Nach Informationen unseres Amtes für Brand -
und Zivilschutz hat der Bund vor vielen Jahren auf viele Luftschutzsirenen
verzichtet, da sie nicht mehr benötigt wurden. Diese Sirenen wurden dann den
Kommunen angeboten. Wenn diese von dem Angebot keinen Gebrauch machten, zog
der Bund die Sirenen selbst ein. Bei der Sirene neben der Felsenkirche
verhielt es sich so, dass sie dort noch lange installiert war. Allerdings
war sie nicht mehr in Gebrauch, da irgendwelche Katastrophenfälle heutzutage
per Funk gemeldet werden. Im Zuge der Renovierungsarbeiten an der
Felsenkirche 2000/2001 wurde an der Stelle, an der sich die Sirene befand,
eine neue Aussichtsplattform eingerichtet. Die Sirene wurde vom Amt für
Brand - und Zivilschutz abgebaut.
In der Hoffnung, Ihnen mit den Angaben einigermaßen gedient zu haben,
verbleibe ich"
Bilder von der Felsenkirche mit der Sirene habe ich momentan nicht.
Ich schaue aber trozdem mal nach.
Re: Möchte mich mal vorstellen...
Ich habe ein Foto der Felsenkirche von 1984, das die Sirene zeigt:

Grüße naheaufwärts!

Grüße naheaufwärts!
Re: Möchte mich mal vorstellen...
Das sieht stark nach einem Doppelsirenen-Dreidecker aus.
Ähnelt am stärksten einer Fm Si 40
Wenn die noch aktiv ist bekommen wir vielleicht endlich eine Aufnahme von der 3,7KW Tiefton-Simens!
Ähnelt am stärksten einer Fm Si 40
Wenn die noch aktiv ist bekommen wir vielleicht endlich eine Aufnahme von der 3,7KW Tiefton-Simens!
Zuletzt geändert von Gast am Mittwoch 2. Mai 2007, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Möchte mich mal vorstellen...
vs.Wenn die noch aktiv ist bekommen wir vielleicht endlich eine Aufnahme von der 3,7KW Tiefton-Simens!
*räusper*aber die berühmte Felsenkirchen-Sirene mit 3 Hüten und Freileitungsanschluß gibts leider nicht mehr!
242
Re: Möchte mich mal vorstellen...
Grrml, ich sollte in Zukunft den ganzen Strang lesen...