Youtube/MyVideo - Sammelthread
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
mein lieber Mann,da hätte es ja beinahe "peng" gemacht mit den Dosenklemmen,womit das Kabel angeschlossen war!
Und das Telefon,was beim Ausheulen klingelte,war das der Nachbar?
Also soweit kann ich auch denken,dass die ein Gegenmoment aufbaut beim Anlauf!!
Sollte das wirklich so sein ,dass ein Rohrständer sich verwindet beim Anlauf der Sirene,so könnte man ja in der Mitte des Rohres Dehnmessstreifen aufkleben um das Gegenmoment zu messen!
Das wäre dann das erste "Powermeter" für Sirenen!
Und das Telefon,was beim Ausheulen klingelte,war das der Nachbar?
Also soweit kann ich auch denken,dass die ein Gegenmoment aufbaut beim Anlauf!!
Sollte das wirklich so sein ,dass ein Rohrständer sich verwindet beim Anlauf der Sirene,so könnte man ja in der Mitte des Rohres Dehnmessstreifen aufkleben um das Gegenmoment zu messen!
Das wäre dann das erste "Powermeter" für Sirenen!
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Das mach mal!Sollte das wirklich so sein ,dass ein Rohrständer sich verwindet beim Anlauf der Sirene,so könnte man ja in der Mitte des Rohres Dehnmessstreifen aufkleben um das Gegenmoment zu messen!
Das wäre dann das erste "Powermeter" für Sirenen!
Ich bin auf das Ergebnis gespannt!
Ist natürlich nur minimal das bewirkt auch u.A. dass der Ständer/Mast sich leicht hin und herbewegt beim Laufen.
Zuletzt geändert von Ralph am Dienstag 8. Mai 2007, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Wenn ich mich nicht täusche wackeln die Sirenen auch ganz leicht baim Heulen. Auf den Nahaufnahmen kann man ein leichtes Wackeln erkennen . Könnte aber auch der starke Wind sein, der die Kamera wackeln lässt .
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Sind natürlich auf Faktoren...fest steht, die wackelt immer ein wenig mit ihrem Mast und von der Logik her ist es klar, dass der Mast sich etwas ineinander verdreht, denn wäre er Steif, würde er viel schneller und leichter Brechen, deshalb MUSS er nachgibig sein und weil er es ist, recht schon der Anlaufschwung des Rotors um ihn "einzudrehen", da er sich wieder zurückdreht und dabei ein wenig in die andere richtung gerät und wieder zurück (Prinzip Pendeltür) beginnt alles etwas zu wackeln...dass die leichten Schwingungen so langsam scheinen liegt daran, dass die Sirene Gewicht hat (bekanntlich 64 kg ohne Schutzdach)...
...aber das lenkt zu weit vom ab! Also bitte wieder zurück zum
...aber das lenkt zu weit vom ab! Also bitte wieder zurück zum
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Stimmt, hast ja Recht. Offtopic ist wohl ein Alptraum für dich Ok, dann zurück zum eigentlichen Thema.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Sowas gibt es aber wirklich!
So einen Drehmomentmesser . Für Radrennfahrer. Da wird die Verwindung des Kettenblattes beim Treten gemessen und in Watt umgerechnet.
Ist nicht ganz billig so ein Gerät! Mehrere tausend Euro!
Würde man statt dem Stahlrohr ein Alurohr nehmen für die Sirene,dann könnte man das gleiche Prinzip anwenden.
Die Belastungen von Brücken,d.H.deren Nachgiebigkeit wird genau so gemessen!
Daher merkt man auch rechtzeitig,wann die Brücke repariert werden muß.
Aber ich sagte ja schon mehrmals,dass der Betonmast unserer Schulsirene auch ganz ordentlich vibriert hat beim Probealarm!
Sogar ein großer Industriestaubsauger tanzt so ähnlich wie die Sirene hier,wenn man ihn einschaltet!
So einen Drehmomentmesser . Für Radrennfahrer. Da wird die Verwindung des Kettenblattes beim Treten gemessen und in Watt umgerechnet.
Ist nicht ganz billig so ein Gerät! Mehrere tausend Euro!
Würde man statt dem Stahlrohr ein Alurohr nehmen für die Sirene,dann könnte man das gleiche Prinzip anwenden.
Die Belastungen von Brücken,d.H.deren Nachgiebigkeit wird genau so gemessen!
Daher merkt man auch rechtzeitig,wann die Brücke repariert werden muß.
Aber ich sagte ja schon mehrmals,dass der Betonmast unserer Schulsirene auch ganz ordentlich vibriert hat beim Probealarm!
Sogar ein großer Industriestaubsauger tanzt so ähnlich wie die Sirene hier,wenn man ihn einschaltet!
-
- Harter Kern
- Beiträge: 424
- Registriert: Samstag 2. April 2005, 21:06
- Wohnort: Sinntal-Sterbfritz
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Hab grade bei Youtube das Video gefunden
http://youtube.com/watch?v=JDzIP0iE6vE
Dann noch dieses Werk hört sich natürlich nicht so schön an:
http://youtube.com/watch?v=DVcKQVRNRNA
Gruß Olaf
http://youtube.com/watch?v=JDzIP0iE6vE
Dann noch dieses Werk hört sich natürlich nicht so schön an:
http://youtube.com/watch?v=DVcKQVRNRNA
Gruß Olaf
Zuletzt geändert von SireneROF am Samstag 12. Mai 2007, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne Sirenen geht es nicht!
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Hab ich was an den Ohren, oder klingt die ELS wirklich so gut (für eine elektronische Sirene)?
242
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Also ich find auch, das sich die ELS gar nicht so übel anhört.
Würde mich mal interessieren, ob das ne Hörmann ECN ist!?
Die ECN 2400 aus Darmstadt, (zu sehen in nem Video, das der Michel mal gepostet hat) hört sich auch so an.
Die Hörmänner versuchen wirklich, ne "echte" Sirene zu simulieren.
ELS von anderern Herstellern hören sich meist sehr elektronisch an - find ich nicht so gut.
Gruß
Mario
Würde mich mal interessieren, ob das ne Hörmann ECN ist!?
Die ECN 2400 aus Darmstadt, (zu sehen in nem Video, das der Michel mal gepostet hat) hört sich auch so an.
Die Hörmänner versuchen wirklich, ne "echte" Sirene zu simulieren.
ELS von anderern Herstellern hören sich meist sehr elektronisch an - find ich nicht so gut.
Gruß
Mario
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Das ist eine ECN 2400
Klingt genau so wie die in Köln!
Nur dieses komische leichte Klopfen...
Ob das wirklich so war oder das Aufnahmegerät nicht ganz o.k.war,denn da sind auch Helligkeitsschwankungen zu sehen!
Jedenfalls war das der erste Feueralarm,den ich von einer ECN gehört habe!
Klingt genau so wie die in Köln!
Nur dieses komische leichte Klopfen...
Ob das wirklich so war oder das Aufnahmegerät nicht ganz o.k.war,denn da sind auch Helligkeitsschwankungen zu sehen!
Jedenfalls war das der erste Feueralarm,den ich von einer ECN gehört habe!
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Moin!
Hab erfahren dass es dort in Griesheim bei Darmstadt, wo diese ELS steht, nen Probealarm (Feueralarm-Signal) regelmäßig gibt jeden ersten Samstag eines neuen Monats. Ich glaub´ dass werde ich mir mal genauer ansehen, wenn es mal wieder so weit ist. Natürlich mit alt-bewerter Ausrüstung bewaffnet!
Gruss und wohlergehenden Sonntag noch.
Hab erfahren dass es dort in Griesheim bei Darmstadt, wo diese ELS steht, nen Probealarm (Feueralarm-Signal) regelmäßig gibt jeden ersten Samstag eines neuen Monats. Ich glaub´ dass werde ich mir mal genauer ansehen, wenn es mal wieder so weit ist. Natürlich mit alt-bewerter Ausrüstung bewaffnet!
Gruss und wohlergehenden Sonntag noch.
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Es handelt sich dabei um eine Hörmann ECN 1200. ( ELS Griesheim )
Übriges das Video hatte ich mit einer handykamera gemacht, aus ca. 200 m Entfernung. Das Klopfen kommt von einer Baustelle neben an, man hört am Ende auch nen LKW.
gruß
Basti
Übriges das Video hatte ich mit einer handykamera gemacht, aus ca. 200 m Entfernung. Das Klopfen kommt von einer Baustelle neben an, man hört am Ende auch nen LKW.
gruß
Basti
Zuletzt geändert von DeDe1728 am Sonntag 13. Mai 2007, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Die ELS klingt echt gut, mit dem Signal Feueralarm hab ich so eine auch noch nie gehört. okay, die Qualität ist "mittelmaß", aber für ne handycam ganz ok.. dem michel wünsch ich schon mal viel erfolg.. in vorfreude auf ein nettes video
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Hier ein Video der FW aus meinem Nachbarort:
http://www.myvideo.de/watch/1410063
Besonders gut find ich den "hallenden" Klang.
Über den Garagen der Feuerwehr (rechts im Video) befindet sich noch die Stadthalle mit Anbauten und da drauf steht die .
Gruß
Mario
http://www.myvideo.de/watch/1410063
Besonders gut find ich den "hallenden" Klang.
Über den Garagen der Feuerwehr (rechts im Video) befindet sich noch die Stadthalle mit Anbauten und da drauf steht die .
Gruß
Mario
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Ja, das klingt wirklich ganz gut!
Wurde die Sirene von einem Kameraden zu diesem Anlass über den Melder ausgelöst, oder über die Leitstelle (getarnt als Sirenenprobe oder einfach als Übung)?
Wurde die Sirene von einem Kameraden zu diesem Anlass über den Melder ausgelöst, oder über die Leitstelle (getarnt als Sirenenprobe oder einfach als Übung)?
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!