Hallo!
Das Presseamt gibt bekannt:
http://www.feuerwehrseelsorge.de/sirenenalarm.htm
--------------------------------------------------------------
Sirenenalarm
Nach dem Abbau des flächendeckenden Zivilschutz-Sirenennetzes durch den Bund gebe es derzeit ein Vakuum, teilte Innenminister Dr. Fritz Behrens den CDU-Abgeordnete Dr. Annemarie Schraps und Rolf Seel auf ihre Kleine Anfrage „Alarmierung der Bevölkerung bei Großschadenslagen“ mit (Drs. 13/2262).
Um das Vakuum zu schließen, hätten Bund und Länder einen Forschungsauftrag vergeben.
Das Ergebnis sehe einen Mix von verschiedenen Technologien vor, die zusammen in den nächsten zehn Jahren eine hohe Warnungseffizienz und Warnungsdichte versprächen. Die Beschaffung von Hochleistungssirenen, wonach die beiden Abgeordneten gefragt hatten, sei nicht vorgesehen, weil für die Alarmierung und Warnung der Bevölkerung nicht das Land, sondern die Kommunen zuständig seien. Über Vereinbarungen zwischen Gemeinden und Unternehmen über die Nutzung firmeninterner Warnsysteme verhandelten zur Zeit die Städte Düsseldorf, Essen, Duisburg und Krefeld sowie Leverkusen und Köln. Verhandlungspartner der Städte sind der Antwort zufolge fast ausschließlich Chemieunternehmen.
-------------------------------------------------------------------------------------
http://www.bruehl.de/bruehl/owa/news.show?id=101664
-------------------------------------------------------------------------------------
http://www.rathaus.gemeinde-stelle.de/0 ... ebung.html
--------------------------------------------------------------------------------------
http://www.leverkusen.bayer.de/index.cf ... 4207000000
--------------------------------------------------------------------------------------
http://www.regierung.oberpfalz.bayern.d ... 03_153.htm
--------------------------------------------------------------------------------------
Die wöchentlichen Sirenenberichte
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1559
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1559
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Die wöchentlichen Sirenenberichte
Hallo!
Nein, das ist ein Fehler. Der hat sich mit der "3mal" einmal zu oft geirrt.
Ist ganz normal Feueralarm.
In vielen Städten hat man sich auf die laute Alarmierung zwischen 6 und 20 Uhr festgelegt. Nachts läßt man den Bürger schlafen.
Das gilt nur bei einer Flächendeckenden Versorgung mit Funkmeldeempfängern. Also das was ich hier zu Hause in Massen rumstehen habe.
Nein, das ist ein Fehler. Der hat sich mit der "3mal" einmal zu oft geirrt.
Ist ganz normal Feueralarm.
In vielen Städten hat man sich auf die laute Alarmierung zwischen 6 und 20 Uhr festgelegt. Nachts läßt man den Bürger schlafen.
Das gilt nur bei einer Flächendeckenden Versorgung mit Funkmeldeempfängern. Also das was ich hier zu Hause in Massen rumstehen habe.
Re: Die wöchentlichen Sirenenberichte
Die kannst du bei www.swissphone.ch kaufen oder bei www.ebay.de und bestimmt auch auf den Hersteller Seitensag mal, sind die frei erwerblich? eigentlich nicht, oder? hätte aber gern mal so'n teil.
Sind aber nicht gerade billig, mein Model kostet über 300 €.