Zwei

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Zwei

Beitrag von Klauskinski »

Moin!
Die Lautsprecher sollen mehr Belastbarkeit bringen wie der Verstärker leistet, jedoch die Ohmzahl soll identisch bleiben.
Die Impedanz der LS sollte nicht niedriger sein, als die minimale für den Verstärker angegebene - ansonsten kann die Endstufe abrauchen, wenn sie keine (ausreichend flinke) Schutzschaltung hat. Und wenn man gerne laut hört, ist es empfehlenswert, wenn der Verstärker mehr leistet als die Lautsprecher vertragen können: wenn die LS verzerren, hat man es übertrieben und sollte zurückdrehen - ein wenig Überlast führt nicht gleich zu Defekten. Wenn der Verstärker allerdings an seiner Leistungsgrenze spielt, also die Endstufe übersteuert wird, kommt es zum sogenannten Clipping, was nicht unbedingt gleich hörbar sein muss, weswegen es bedeutend gefährlicher ist als Überlastung der Lautsprecher. Beim Clipping geht gerne mal der eine oder andere Tief- oder Mitteltöner drauf, seltener Basslautsprecher. Es ist also kein Problem mit einer 35W-Endstufe die Lautsprecher einer 250W-Box zu ruinieren.


Zu den Ortsrufanlagen: Was mich ein wenig stört, ist die hohe Montage. Was ich bisher mitbekommen habe, waren die Lautsprecher an den Hauswänden angebracht. Und wenn die Wandler zu weit von den Adressaten weg sind, kann ich mir gut vorstellen, dass is durch Schallreflexionen zu Sprachunverständlichkeiten kommt. Ich halte es aber nicht für unmöglich, dass es tatsächlich zu einer Ortsrufanlage gehörte.
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Zwei

Beitrag von Laatze »

Zu den Ortsrufanlagen: Was mich ein wenig stört, ist die hohe Montage. Was ich bisher mitbekommen habe, waren die Lautsprecher an den Hauswänden angebracht. Und wenn die Wandler zu weit von den Adressaten weg sind, kann ich mir gut vorstellen, dass is durch Schallreflexionen zu Sprachunverständlichkeiten kommt. Ich halte es aber nicht für unmöglich, dass es tatsächlich zu einer Ortsrufanlage gehörte.


Genau so kenne ich die ORtsrufanlagen aus früheren Zeiten in unserem Dorf und Nachbardörfern auch! Nicht so auf einem Ständer hoch oben auf nem Dach.
SireneROF
Harter Kern
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 2. April 2005, 21:06
Wohnort: Sinntal-Sterbfritz

Re: Zwei

Beitrag von SireneROF »

In Wächtersbach- Leisenwald sind die Ortrufanlagen an den Laternen angebracht, werden aber nur noch für Ansagen vom Seniorenabend benutzt. Da hörst du erst irgendne Volksmusiksch......... und dann lädt eine Frauenstimme zum Besuch des Seniorenabends ein.

Gruß Olaf
Ohne Sirenen geht es nicht!
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Zwei

Beitrag von Lynx112 »

Als Michel und ich in Müllheim unterwegs waren, fiel mir ein, das im Ortsteil Hügelheim so eine Ortsrufanlage installiert ist. Kommandant Jenne sagte darauf, das diese in Hügelheim AUSGEBAUT wird. Hier wird wohl noch Wert auf diese Durchsagen gelegt. Das sind aber normale Lautsprecher die an Hauswänden installiert werden...
Torty

Re: Zwei

Beitrag von Torty »

Ich glaube, diese Ortsrufanlagen gibts auch in Östrerreich. Ich habe oft meinen Urlaub in Österreich verbracht. Ich habe insbesondere im Grenzbebiet nach Deutschland bei Berchtesgaden und Lofer öfters Häuser mit schwarzen Lautsprechern entdeckt. Es sind 3 Stück, die in verschiedene Richtungen zeigen. Eine elektronische Sirene dürften es wohl nicht sein, bin mir aber nicht ganz sicher, da ich noch nie elektronische Sirenen in Österreich gesehen habe außer die Eistüten von Sonnenburg.
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Zwei

Beitrag von E57Benedikt »

Sind die Sirenen noch aktiv??
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
SireneROF
Harter Kern
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 2. April 2005, 21:06
Wohnort: Sinntal-Sterbfritz

Re: Zwei

Beitrag von SireneROF »

E57Benedikt hat geschrieben:Sind die Sirenen noch aktiv??
Kann ich dir nicht sagen, aber ich könnte jemand fragen der in Gedern wohnt?

Gruß Olaf
Antworten