E57 wegen Bauarbeiten verlegt

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Fox 1

Re:

Beitrag von Fox 1 »

Bei uns im Ort gibt es zwei und beide stehen direkt über einer Wohnung! Einmal war ich in einer dieser Wohnungen, als Alarm war:
Man hört den eigentlichen Heulton lauter durch das offene Fenster von anderen Gebäuden zurückschallen, als direkt drunter.
Viel lauter ist das "Röhren und Dröhnen" des Motors zu hören und die Vibrationen verteilen sich in der ganzen Wohnung (kommt aber auf das Material und Bauart des Gebäudes drauf an).
Schon recht unheimlich, wenn man nachts seelenruhig im Bettchen liebt und auf einmal Röhrt und Vibriert es lautstark...
ABER: DIe Miete für diese Wohnungen sind ja SEHR niedrig!
Scheint wohl richtig zu sein @tillhenry, stell dir mal vor wenn ein Alarm nach dem anderen wäre. Dann würde die Wohnung öfters leerstehen. Ich denke schon, dass der Vermieter gedacht hat: "Na komm, wenn schon eine Sirene oben auf dem Dach ist, gehe ich mit der Miete etwas runter." Aber solange er noch Miete einnimmt für die Sirene, (Ist die vom Bund oder Kommune?) gleicht sich das sowieso aus.

In Idar ist ein Hochhaus, wo auch eine auf dem Dach ist. Wie hoch dort die Miete ist, kann ich auch nicht genau sagen. Aber diese kommt eh nur am 1. Samstag zum Wort (monatlicher Sirenentest "Feueralarm).
So oft heulen die Sirenen bei uns nicht.

Christian
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re:

Beitrag von Klauskinski »

Moin!
Aber solange er noch Miete einnimmt für die Sirene, (Ist die vom Bund oder Kommune?) gleicht sich das sowieso aus.
Wenn sich aus der Sirene tatsächlich eine Mietminderung ergäbe, dann wäre sie sicherlich höher als die paar Kröten, die man mit ein wenig Glück für die Sirene bekommt.
Fox 1

Re:

Beitrag von Fox 1 »

@KlausKinski,

Mein Vermieter hat ein Angebot bekommen für ein Werbetafel.
Soviel ich weiß 350 € im Jahr. Jetzt hat es der Vermieter. Garnicht zu übersehen, wenn man vom EKZ (REWE, Fressnapf usw.) runtergefahren kommt.

Wieviel dann für eine Sirene

Christian
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re:

Beitrag von Klauskinski »

Werbetafel und Sirenen sind doch ganz verschiedene Dinge. Irgendwo im Forum stand mal der genaue Betrag. Ich kann mich daran erinnern, dass es deutlich unter 100 DM waren. Dazu hatte der Bewohner noch die Funktion des Sirenenwartes inne, die damit ebenfalls abgegolten wurde. Das ist unterm Strich vernachlässigbar, was dabei rumkommt.
XFactor
Harter Kern
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re:

Beitrag von XFactor »

Schon ein recht ungewohntes Bild, eine Sirene auf einem frisch renovierten Dach zu
sehen. Normalerweise wird sie ja, wie schon erwähnt, direkt mit dem alten Dach
entsorgt. Wirklich schön anzusehen.
Mit freundlichen Grüßen ...
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re:

Beitrag von Ralph »

...Aber solange er noch Miete einnimmt für die Sirene, (Ist die vom Bund oder Kommune?) gleicht sich das sowieso aus.
Kommune! Aber die gibt schon lange keine Gelder mehr für Sirenen aus...
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Torty

Re:

Beitrag von Torty »

Apropos Sirene auf dem Dach und billige Miete. Ich habe ein hübsches Mädel kennengelernt, die eine eigene Wohnung hat und auf dem Dach befindet sich eine Eistüte mit 8 Hörnern. Sie bekommt auch einen Mietrabatt und ich hofe dass ich mit ihr zusammenkomme und später vielleicht auch zusammen ziehen kann. Dann habe ich auch endlich eine Sirene auf dem Dach ! Schade, dass es in der Nähe leider keine gibt .
Juli

Re:

Beitrag von Juli »

Aber dennoch wäre es nicht deine eigene Sirene. Aber immerhin hätest eine auf dem Dach. Ist doch aber auch mal was anderes unter ner Eistüte zu wohnen, als unter ner
Aber du willst doch sicherlich nicht nur in die Wohnung ziehen, damit du eine Sirene auf dem Dach hast...hehe.

Naja, das mit dem Rabatt hätten wir ja dann geklärt, oder?
Zuletzt geändert von Juli am Mittwoch 1. August 2007, 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
Torty

Re:

Beitrag von Torty »

Nein, deswegen keineswegs. Aber trotzdem hätte ich dann eine günstige Wohnung, da ich auch bald ausziehen möchte und mein eigenes Lebenführen möchte. Doch bis dahin wirds noch etwas dauern. Wenn ich Pech habe, werde ich eh wieder leer ausgehen, wie immer bei Partnerschaften .
Antworten