Sirenen Allerlei

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Sirenen Allerlei

Beitrag von Der Matze »

Hallo

Ich habe heute mit meinem Vater mal ne Tour gemacht und ein paar interessante Standorte abgefahren.

Los geht es in Schellerten auf einem alten Industrigelänge.
Gesamtansicht
Na, wer findet sie?

Hier sollte sie jeder finden, auch wenn sie nicht mehr aufrecht steht, sondern schon flach auf dem Dach liegt und vermutlich nur noch durch das Kabel gehalten wird.
Wir haben uns mit dem zuständigen Herren nett unterhalten und wenn das Dach mal saniert wird, wird die Sirene für mich aufgehoben.

Weiter ging es dann nach Groß Himstedt ((LINK ENTFERNT)), allerdings konnten wir keine neuen Erkenntnisse verbuchen. Obwohl das Dach neu gedeckt wurde, blieb die Sirene, rostig wie sie ist, stehen.

Als nächtes ging es zum Schacht Barbara bei Groß Bülten um dort die Siemens FM-SI 40 zu begutachten.
Leider ist sie in einem sehr schlechten Zustand, wie man auf diesem Bild bereits erkennen kann.
Erst zu Hause beim Betrachten der anderen Bilder bemerkten wir das der untere Stator mehrer große Risse hat.
Stator
andere Perspektive

Danach sollte es weiter gehen nach Höver, jedoch haben wir in Schwicheldt noch einen Zwischenstop eingelegt um eine ungewöhlich aufgestelle zu knipsen:
Bild 1
Bild 2

Nachdem das festgehalten war konnten wir unsere fahrt nach Höver fortsetzen, wo wir den ungewöhnlichen Standort einer (vermutlich) L141 ablichten wollten.
Gesamtansicht
Da wir einen großen Spiegel mitgenommen hatten konnte man auch gut unters Dach gucken.
Das ganze nochmal aus anderen Perspektiven:
Bild 1
Bild 2

Interessanter Weise steht etwa 50 Meter weiter eine wesentlich neuere auf der Schule.
Andere Seite
Zunächst dachte ich natürlich, dass die die alte L141 abgelöst hatte, jedoch erzählte uns ein Jugenlicher der gerade Zeitungen verteilete, dass die Sirene auf dem Feuerwehrhaus noch in Betrieb sei, die auf der Schule aber schon lange nicht mehr. Meine Vermutung ist, das die Sirene auf der Schule vom Bund war und die auf dem Feuerwehrhaus von der Gemeinde.

Viele Grüße
Matze
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
DS977
Harter Kern
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 22:08

Re: Sirenen Allerlei

Beitrag von DS977 »

Hai Matze,

schöner Bericht,
die Idee mit dem Spiegel ist genial und einfach - muß man erstmal drauf kommen )

gruß Ingo
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Sirenen Allerlei

Beitrag von Laatze »

Schöner Bericht!
Schade, dass so manche alte Sirene wie die Siemens oder die quer liegende (vermutlich) Elektror so vor sich hingammeln. Die quer liegende ist doch auch dem Rost verfallen, wenn die so quer liegt.

Lustig, dass die alte L141 noch läuft und die nicht mehr. Naja, Bund halt.
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Sirenen Allerlei

Beitrag von Siggi »

Schöner Bericht!
Schade, dass so manche alte Sirene wie die Siemens oder die quer liegende (vermutlich) Elektror so vor sich hingammeln. Die quer liegende ist doch auch dem Rost verfallen, wenn die so quer liegt.

Lustig, dass die alte L141 noch läuft und die nicht mehr. Naja, Bund halt.
Naja, nicht ganz richtig bei der Elektror. Rosten tut da nur Dach und der Fuß. Der Rest ist Aluminium.
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Sirenen Allerlei

Beitrag von Laatze »

Reicht doch
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Sirenen Allerlei

Beitrag von Kompressor »

Wirklich gute Fotos !

Man schaue sich nur die Sirene auf der Turmspitze an : das tragende Blech ist rechteckig zugeschnitten worden. Und dann die abenteuerliche Verschraubung desselben !

Was tut man nicht alles, um die höchste Stelle zu nutzen.
Fox 1

Re: Sirenen Allerlei

Beitrag von Fox 1 »

Wow, kenn zwar auch ne kleine Elektror (Pausensirene vom Steinruch auf dem alten Steinbruch), die schon regelrecht durch Vandalismus zerstört ist. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich sie schon längst mitgenommen. Muss mal demnächst mal wieder nach Kirn fahren.

Aber ansonsten schöner ausführlicher bericht mit schönen Bilder. Klasse Idee mit dem Spiegel.

Christian
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Sirenen Allerlei

Beitrag von HP.D »

Ein Kumpel von mir hat ja nen "professionellen" Fotografenspiegel. Ich frag mich in dem Zusammenhang, ist es eigentlich ausnahmslos erlaubt, von privaten Objekten mit Sirenen drauf Bilder zu machen oder muss ich da strenggenommen den Hauseigentümer fragen, ob ich sein Anwesen fotografieren darf? Ich scheue mich nämlich etwas davor, so aufwendige Fotos zu machen. Nachher bekommt man noch Ärger, weil irgendjemand sich verfolgt fühlt...
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Sirenen Allerlei

Beitrag von Der Matze »

Hi
Wollte an dieser Stelle nochmal eine Diskusion über die möglichen Ursachen der oben erwähnten Risse anregen.
Risse

Was meint ihr wie diese Risse entstanden sein könnten?
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Sirenen Allerlei

Beitrag von Siggi »

Hi
Wollte an dieser Stelle nochmal eine Diskusion über die möglichen Ursachen der oben erwähnten Risse anregen.
Risse

Was meint ihr wie diese Risse entstanden sein könnten?
Naja, ich könnte mir vortstellen, dass durch Witterungseinflüsse und dem Betrieb ein paar Haarrisse entstanden sind und dann der Rost diese Risschen zu Rissen gemacht haben.
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Sirenen Allerlei

Beitrag von WS-Paul »

Das ist ja eine coole Idee mit dem Spiegel
Besonders cool finde ich aber den alten Wasserturm in Schwichelt!
Der kam mir gleich so bekannt vor
Na klar..., da hab ich 2006 mit einem Kollegen erst einen neuen Motor montiert Man sieht ja sogar noch die Schrauben blitzen
Ich bin ja einiges gewöhnt, aber da war auch mir ein wenig mulmig. Normalerweise hat man ja ein Laufbrett, von dem man zu zweit aus arbeiten kann. Hier konnte man nur die Luke öffnen und dann auf dem Rand stehen. Und das Angurten hat einen auch nicht wirklich beruhigt..., die Dachkonstruktion machte auch nicht den besten Eindruck

Was aber am Schlimmsten war..., im unteren Bereich sind enge Metalltreppen montiert und im oberen Bereich sitzt noch der ganze Tank drin. An dem kommt man nur senkrecht mit dem Motor auf den Beinen über eine klapprige Leiter vorbei
Jedem, der die Sirene nur nostalgisch verliebt mit feuchten Augen betrachtet, empfehle ich mal einen Motortausch auf solchem Turm
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Sirenen Allerlei

Beitrag von Rainer »

Die Sirene im Kirner Steinbruch??

Heute NHB Baustoffe,zwischen Hochstetten-Dhaun und Kirn?

Das weiß ich genau,dass DIE schon seit gut 25 Jahren ausser Betrieb ist!

Sie steht auf einer Art Mischturm seeeehr hoch!

Das kann eine Elektror S2 oder auch eine Elbtalwerk sein mit 2 Dächern.

Ich habe sie heute wieder gesehen,sie ist uuuralt!

Außerdem habe ich eine in der Nähe von Kirn installierte E 57 (Vermutlich Mastsirene Hahnenbach) heute nachmittag gegen 17.00 Uhr Feueralarm geben gehört und dann eine ganze Armee Feuerwehrautos mit Martinshorn durch Kirn fahren gehört,bestimmt 10 Stück!

Da muß ein größerer Unfall passiert sein!!
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Sirenen Allerlei

Beitrag von WS-Paul »

Die Sirene im Kirner Steinbruch??

Heute NHB Baustoffe,zwischen Hochstetten-Dhaun und Kirn?

Das weiß ich genau,dass DIE schon seit gut 25 Jahren ausser Betrieb ist!

Sie steht auf einer Art Mischturm seeeehr hoch!

Das kann eine Elektror S2 oder auch eine Elbtalwerk sein mit 2 Dächern.

Ich habe sie heute wieder gesehen,sie ist uuuralt
Welche meinst du denn jetzt???
Fox 1

Re: Sirenen Allerlei

Beitrag von Fox 1 »

Die Sirene im Kirner Steinbruch??

Heute NHB Baustoffe,zwischen Hochstetten-Dhaun und Kirn?

Das weiß ich genau,dass DIE schon seit gut 25 Jahren ausser Betrieb ist!

Sie steht auf einer Art Mischturm seeeehr hoch!

Das kann eine Elektror S2 oder auch eine Elbtalwerk sein mit 2 Dächern.

Ich habe sie heute wieder gesehen,sie ist uuuralt
Welche meinst du denn jetzt???
Kirn östlicher Ausgang. Binger Landstrasse. Stimmts @Rainer. Am Rande vom Hunsrück. Auch Kirn an der Nahe.

Übrigens fahre ich am Freitag mal nach Kirn. Nehme die Diggicam mit und schau mal nach, ob die E-57 noch auf der BBS steht. Dann noch einen Abstecher zum alten Steinbruch in der Nähe der Realschule. Vielleicht hab ich noch Glück und finde dort noch ne kleine Sirene. Solange keine Randalierer da waren.

Wünscht mir Glück

Christian
Zuletzt geändert von Fox 1 am Freitag 14. September 2007, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Fox 1

Re: Sirenen Allerlei

Beitrag von Fox 1 »

Obwohl es schon lange her ist, gebe ich Berichtserstattung vom Kirner Steinbruch (alt). Der stillgelegene Steinbruch in der Nähe der Realschule ist komplett abgeriegelt. Wegen der Vandalismus usw. Auf jedenfall ist die Sirene nicht mehr dort. Soweit es ersichtlich war mit Feldstecher.

Schade.

Christian
Antworten