Sirenenprobe in Oberursel/Ts.
Sirenenprobe in Oberursel/Ts.
Hallo!
Heute morgen konnte man folgenden Artikel in der Zeitung lesen:
18.10.2007
Sirenen werden getestet
Oberursel. Auch wenn die Feuerwehrleute heutzutage bei Bränden und Unfällen meistens über ihre Funkmeldegeräte alarmiert werden, spielen auch die früher üblichen Sirenen noch eine Rolle. Besonders bei Großeinsätzen können über die Sirenen möglichst schnell viele Einsatzkräfte alarmiert werden. Um zu überprüfen, ob die Sirenen noch einwandfrei funktionieren, findet am kommenden Samstag von 12.30 bis 13.00 Uhr ein Sirenenprobealarm statt. Das Signal besteht aus drei Tönen, die im Abstand von zwölf Sekunden ertönen werden und jeweils zwölf Sekunden andauern.
Das ist eigentlich nichts Außergewöhnliches, aber in Oberursel wird schon seit Ewigkeiten per FME alarmiert und außerdem fand auch dort, wie im benachbarten Bad Homburg, Anfang der 90er Jahre ein großer Sirenenabbau statt.
Interessant ist aber die Tatsache, dass an der Feuerwehr Oberursel Mitte eine HLS 273 steht (siehe auch http://www.hochleistungssirene.de/index ... =162&pic=1 )
Hat jemand Zeit, den Heuler mal aufzunehmen??? Ich kann leider am Samstag nicht
Grüßle!
Heute morgen konnte man folgenden Artikel in der Zeitung lesen:
18.10.2007
Sirenen werden getestet
Oberursel. Auch wenn die Feuerwehrleute heutzutage bei Bränden und Unfällen meistens über ihre Funkmeldegeräte alarmiert werden, spielen auch die früher üblichen Sirenen noch eine Rolle. Besonders bei Großeinsätzen können über die Sirenen möglichst schnell viele Einsatzkräfte alarmiert werden. Um zu überprüfen, ob die Sirenen noch einwandfrei funktionieren, findet am kommenden Samstag von 12.30 bis 13.00 Uhr ein Sirenenprobealarm statt. Das Signal besteht aus drei Tönen, die im Abstand von zwölf Sekunden ertönen werden und jeweils zwölf Sekunden andauern.
Das ist eigentlich nichts Außergewöhnliches, aber in Oberursel wird schon seit Ewigkeiten per FME alarmiert und außerdem fand auch dort, wie im benachbarten Bad Homburg, Anfang der 90er Jahre ein großer Sirenenabbau statt.
Interessant ist aber die Tatsache, dass an der Feuerwehr Oberursel Mitte eine HLS 273 steht (siehe auch http://www.hochleistungssirene.de/index ... =162&pic=1 )
Hat jemand Zeit, den Heuler mal aufzunehmen??? Ich kann leider am Samstag nicht
Grüßle!
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenprobe in Oberursel/Ts.
Ahja, die HLS am Feuerwehrhaus kenne ich. Hab ich schon davor gestanden. Mal schauen, ob ich am Samstag mal kurz hinfahren kann. Wäre ein schönes Spektakel.
Re: Sirenenprobe in Oberursel/Ts.
Hi!
Ich denke, dass die auf jeden Fall mitläuft. Wäre schön, wenn man eine Aufnahme davon hätte. Ich habe leider vergessen, die Zeitung mit ins Büro zu nehmen. In der i-Net- Version des Artikerls fehlt nämlich der Hinweis auf die wenigen Sirenenstandorte. Ich habe nur noch das FFW-Haus in Bommersheim in Erinnerung. K.A., was die Dort für einen Heuler haben – wahrscheinlich unsere gute alte ...
Ich denke, dass die auf jeden Fall mitläuft. Wäre schön, wenn man eine Aufnahme davon hätte. Ich habe leider vergessen, die Zeitung mit ins Büro zu nehmen. In der i-Net- Version des Artikerls fehlt nämlich der Hinweis auf die wenigen Sirenenstandorte. Ich habe nur noch das FFW-Haus in Bommersheim in Erinnerung. K.A., was die Dort für einen Heuler haben – wahrscheinlich unsere gute alte ...
Re: Sirenenprobe in Oberursel/Ts.
Hier mal die Standorte:
Die Sirenen befinden sich an folgenden Standorten:
Feuerwehrhaus Oberursel: Marxstraße 24
Feuerwehrhaus Bommersheim: Kalbacher Str. 10
Altes Rathaus Oberstedten: Kirchstraße 34
Feuerwehrhaus Stierstadt: Gartenstraße 1
Feuerwehrhaus Weißkirchen: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2 a
entnommen von http://www.oberursel.de/
Die Sirenen befinden sich an folgenden Standorten:
Feuerwehrhaus Oberursel: Marxstraße 24
Feuerwehrhaus Bommersheim: Kalbacher Str. 10
Altes Rathaus Oberstedten: Kirchstraße 34
Feuerwehrhaus Stierstadt: Gartenstraße 1
Feuerwehrhaus Weißkirchen: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2 a
entnommen von http://www.oberursel.de/
Zuletzt geändert von DeDe1728 am Donnerstag 18. Oktober 2007, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenprobe in Oberursel/Ts.
Guten Tag!
Es existiert auch keine Aufnahme einer HLS273 mit dem Signal Feueralarm, deshalb ist das ne gute und interessante Chance. Hoffentlich trötet diese auch mit.
Bis denne.
Best regards oder mfg
Jo, ist gebonkt am Samstag. Ich schau mal auf einen Katzensprung vorbei und dann wird die übliche Prozedur des Aufnehmens vonstatten gehen!Hat jemand Zeit, den Heuler mal aufzunehmen??? Ich kann leider am Samstag nicht
Es existiert auch keine Aufnahme einer HLS273 mit dem Signal Feueralarm, deshalb ist das ne gute und interessante Chance. Hoffentlich trötet diese auch mit.
Bis denne.
Best regards oder mfg
Zuletzt geändert von michel am Donnerstag 18. Oktober 2007, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Re: Sirenenprobe in Oberursel/Ts.
Hallo Michel
Find ich Saustark das Du hinfährst, Respekt !
Wünsche Dir viel Glück bei den Aufnahmen..
(ist halt was anderes als die Elektrohupen aus Müllheim )
Find ich Saustark das Du hinfährst, Respekt !
Wünsche Dir viel Glück bei den Aufnahmen..
(ist halt was anderes als die Elektrohupen aus Müllheim )
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenprobe in Oberursel/Ts.
Moin!
Außerdem ist Oberursel knappe/schlappe 40 km von Rüsselsheim entfernt, da muss man erst recht die Gelegenheit nutzen.
Übrigens ist der Probealarm der im Kreis GG (Groß-Gerau) am 31.10. stattfinden soll, vorverlegt worden: und zwar auf nächste Woche Mittwoch, den 24.10. (Quelle der Info: Lokalanzeiger Mainspitze). (Herzliches Dankeschön an meinen Arbeitskollegen, der mich auf die Terminänderung noch rechtzeitig aufmerksam gemacht hat.)
Also wer Interesse hat die alte RickmersWerft in Rüsselsheim live zu erleben, Termin für 24.10. nicht verpeilen!
Gruss
Ist schon fast ne Pflicht geworden, überall wo es möglich ist, nen Heuler aufnehmen zu können.Find ich Saustark das Du hinfährst, Respekt !
Außerdem ist Oberursel knappe/schlappe 40 km von Rüsselsheim entfernt, da muss man erst recht die Gelegenheit nutzen.
Übrigens ist der Probealarm der im Kreis GG (Groß-Gerau) am 31.10. stattfinden soll, vorverlegt worden: und zwar auf nächste Woche Mittwoch, den 24.10. (Quelle der Info: Lokalanzeiger Mainspitze). (Herzliches Dankeschön an meinen Arbeitskollegen, der mich auf die Terminänderung noch rechtzeitig aufmerksam gemacht hat.)
Also wer Interesse hat die alte RickmersWerft in Rüsselsheim live zu erleben, Termin für 24.10. nicht verpeilen!
Gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Re: Sirenenprobe in Oberursel/Ts.
Och nö, da muss ich wieder arbeitenMoin!Ist schon fast ne Pflicht geworden, überall wo es möglich ist, nen Heuler aufnehmen zu können.Find ich Saustark das Du hinfährst, Respekt !
Außerdem ist Oberursel knappe/schlappe 40 km von Rüsselsheim entfernt, da muss man erst recht die Gelegenheit nutzen.
Übrigens ist der Probealarm der im Kreis GG (Groß-Gerau) am 31.10. stattfinden soll, vorverlegt worden: und zwar auf nächste Woche Mittwoch, den 24.10. (Quelle der Info: Lokalanzeiger Mainspitze). (Herzliches Dankeschön an meinen Arbeitskollegen, der mich auf die Terminänderung noch rechtzeitig aufmerksam gemacht hat.)
Also wer Interesse hat die alte RickmersWerft in Rüsselsheim live zu erleben, Termin für 24.10. nicht verpeilen!
Gruss
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenprobe in Oberursel/Ts.
tag!
Der Grund der Vorverlegung:
Am 31.10. ist Reformationstag. (Soll ja des Öfteren vorkommen, dass die letzte Zeit Probealarm-Termine direkt auf irgendein kalendarischen besonderen Tag fallen. )
Ich hab schon freigenommen extra für nächten Mi. Werde meinen Aufnahmeort diesmal im ruhigen Grünen beziehen. Dort stehen im Umkreis von knapp 2-3 km einige , denke mal, dass die Akkustik fantastisch sein wird beim Konzert.
Gruss
Vielleicht lässt es sich ja Deinerseits doch noch spontan einrichten, dass der Termin für nächste Woche 24.10. wahrgenommen werden kann.Och nö, da muss ich wieder arbeiten
Der Grund der Vorverlegung:
Am 31.10. ist Reformationstag. (Soll ja des Öfteren vorkommen, dass die letzte Zeit Probealarm-Termine direkt auf irgendein kalendarischen besonderen Tag fallen. )
Ich hab schon freigenommen extra für nächten Mi. Werde meinen Aufnahmeort diesmal im ruhigen Grünen beziehen. Dort stehen im Umkreis von knapp 2-3 km einige , denke mal, dass die Akkustik fantastisch sein wird beim Konzert.
Gruss
Zuletzt geändert von michel am Freitag 19. Oktober 2007, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Re: Sirenenprobe in Oberursel/Ts.
Tach zusammen!
Michel hat sich noch gar nicht gemeldet, deshalb hier mal mein Bericht zum gestrigen Probealarm in Oberursel.
Angefangen hat das ganze damit, dass ich meinen Scanner nicht finden konnte und mein Notebook den Geist aufgegeben hat. Zum Aufnehmen der Alarmierung musste ich also improvisieren und mit zweitklassigem Gerät ausrücken.
Gegen 11:30 bin ich dann in Oberursel gewesen und hab mir nen schönen Standort oberhalb der HLS gesucht. Aus welchen Gründen auch immer, hab ich gedacht der Probealarm fängt schon um 12:00 an. Ich also ab 12 mit Kamera bereit gestanden und mir die Finger abgefroren. Ging ein saukalter Wind, obwohl die Sonne eigentlich recht warm war.
Gegen 12:30 fing dann endlich das Konzert mit den in der Umgebung an. Erst hörte ich eine lautere links von mir, dann eine leiser rechts. Ich also Kamera angeschmissen und auf die HLS gehalten. Konnte ja nicht mehr lange dauern. Erstaunlicherweise kam vor dem Sirenengeheule KEINE Alarmierung über den Funkkanal des Hochtaunuskreises. Die scheinen die Sirenen wohl über den KatS-Kanal zu alarmieren. Zum umschalten hatte ich dann allerdings keine Zeit mehr.
Ich hielt also die Kamera auf die HLS und wartete. Nach 5 Minuten machte es plopp und der Akku der Kamera war leer. Eigentlich war er voll geladen, aber wohl etwas alt. Der reserve Akku veranstaltete das gleiche Spektakel und etwas wütend feuerte ich beide Akkus in Wald ... Hab mir neue bestellt.
Ohne Kamera wartete ich nun darauf, dass die HLS losbrüllte. Und wartete ... und wartete.... und wartete ..... Um 13:20 bin ich dann enttäuscht und stinkig nach Hause gefahren.
Die Aktion HLS-Oberursel ging für mich zumindest volle Kanne in die Hose. Scheiß Tag .....
Also zwischen 11:30 und 13:30 lief keine HLS. Komischerweise. Die Ankündigung ließ doch vermuten, dass auch diese Sirene mitlaufen würde. Mal gucken ob man rausfinden kann was es damit auf sich hat.
Gruß Joachim
Michel hat sich noch gar nicht gemeldet, deshalb hier mal mein Bericht zum gestrigen Probealarm in Oberursel.
Angefangen hat das ganze damit, dass ich meinen Scanner nicht finden konnte und mein Notebook den Geist aufgegeben hat. Zum Aufnehmen der Alarmierung musste ich also improvisieren und mit zweitklassigem Gerät ausrücken.
Gegen 11:30 bin ich dann in Oberursel gewesen und hab mir nen schönen Standort oberhalb der HLS gesucht. Aus welchen Gründen auch immer, hab ich gedacht der Probealarm fängt schon um 12:00 an. Ich also ab 12 mit Kamera bereit gestanden und mir die Finger abgefroren. Ging ein saukalter Wind, obwohl die Sonne eigentlich recht warm war.
Gegen 12:30 fing dann endlich das Konzert mit den in der Umgebung an. Erst hörte ich eine lautere links von mir, dann eine leiser rechts. Ich also Kamera angeschmissen und auf die HLS gehalten. Konnte ja nicht mehr lange dauern. Erstaunlicherweise kam vor dem Sirenengeheule KEINE Alarmierung über den Funkkanal des Hochtaunuskreises. Die scheinen die Sirenen wohl über den KatS-Kanal zu alarmieren. Zum umschalten hatte ich dann allerdings keine Zeit mehr.
Ich hielt also die Kamera auf die HLS und wartete. Nach 5 Minuten machte es plopp und der Akku der Kamera war leer. Eigentlich war er voll geladen, aber wohl etwas alt. Der reserve Akku veranstaltete das gleiche Spektakel und etwas wütend feuerte ich beide Akkus in Wald ... Hab mir neue bestellt.
Ohne Kamera wartete ich nun darauf, dass die HLS losbrüllte. Und wartete ... und wartete.... und wartete ..... Um 13:20 bin ich dann enttäuscht und stinkig nach Hause gefahren.
Die Aktion HLS-Oberursel ging für mich zumindest volle Kanne in die Hose. Scheiß Tag .....
Also zwischen 11:30 und 13:30 lief keine HLS. Komischerweise. Die Ankündigung ließ doch vermuten, dass auch diese Sirene mitlaufen würde. Mal gucken ob man rausfinden kann was es damit auf sich hat.
Gruß Joachim
Re: Sirenenprobe in Oberursel/Ts.
Tja, das war natürlich ein verschenkter Tag..., aber das Obrige hast du hoffentlich nicht so gemacht wie geschrieben, oder
und etwas wütend feuerte ich beide Akkus in Wald ... Hab mir neue bestellt.
Gruß Joachim
Ansonsten..., Umweltfrevler
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenprobe in Oberursel/Ts.
Wollte ja eigentlich auch hin. Aber zum Glück kam mir dann doch noch was dazwischen. So hab ich mich wenigstens nicht geärgert, die HLS nicht zu hören.
Trotz allem: Schade!
Trotz allem: Schade!
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenprobe in Oberursel/Ts.
Nabend!
Tja, "räusper", wat soll ich noch sagen: die HLS schwieg wie ein Grab.
Ich war um ca. 12.10Uhr anwesend und sah mich erst mal um nach einem geeigneten Aufnahmeort, welchen ich dann auch fand ohne Probs.
Eigentlich ging es dann pünktlich los mit einer um 12.30Uhr, so wie es schon Joachim beschrieb. Zeitgleich erwartete ich nun das unplugged Solo-Konzert der HLS273, vergeblich.
Trotzdem etwas eigenartiges: Mir ist aufgefallen, dass diese nicht richtig das Signal Feueralarm abspielte.
Und zwar hörte ich den Ablauf folgendermaßen: (Joachim dürfte es ebenso akkustisch vernommen haben)
Kurzer Aufheuler von ca. 2 s (dachte erst, dass das Signal Warnung als Probesignal verwendet wird!)
Nach ca. 8 s Pause fing die erste Sequenz des Feueralarmes an: Dauer ca. 16 s, dann Pause von 6 s, zweite Sequenz: Dauer 16 s, dann Pause von 8 s, dritte Sequenz: Dauer wieder 16 s.
(Ich vermute dass diese um 12.30 Uhr mit "zittrigen Finger" manuell angesteuert wurde. )
Hier das Video zur akkustischen Veranschaulichung. (Lautstärke muss etwas erhöht werden, da Aufnahme bisse leise)
Nach und nach hörte man noch diverse andere leise aus Nachbarortschaften aus der Ferne. Hab auch noch geduldig bis ca. 13.10 Uhr gewartet, ob die Große doch noch zum Einsatz kommt, aber entschloss mich dann meinen Krempel einzupacken und wieder in die Heimat zu düsen.
Bin mal gespannt, ob Informationen genannt werden, warum die HLS nicht mitlief!?
Naja, am kommenden Mittwoch gibt es dann das Trostpflaster dafür in Rüsselsheim. (Dem Sirenengott mal gut zu reden: MÖGE SIE HEULEN, DIE ALTE RICKI!!!! )
Gruss
Tja, "räusper", wat soll ich noch sagen: die HLS schwieg wie ein Grab.
Ich war um ca. 12.10Uhr anwesend und sah mich erst mal um nach einem geeigneten Aufnahmeort, welchen ich dann auch fand ohne Probs.
Eigentlich ging es dann pünktlich los mit einer um 12.30Uhr, so wie es schon Joachim beschrieb. Zeitgleich erwartete ich nun das unplugged Solo-Konzert der HLS273, vergeblich.
Trotzdem etwas eigenartiges: Mir ist aufgefallen, dass diese nicht richtig das Signal Feueralarm abspielte.
Und zwar hörte ich den Ablauf folgendermaßen: (Joachim dürfte es ebenso akkustisch vernommen haben)
Kurzer Aufheuler von ca. 2 s (dachte erst, dass das Signal Warnung als Probesignal verwendet wird!)
Nach ca. 8 s Pause fing die erste Sequenz des Feueralarmes an: Dauer ca. 16 s, dann Pause von 6 s, zweite Sequenz: Dauer 16 s, dann Pause von 8 s, dritte Sequenz: Dauer wieder 16 s.
(Ich vermute dass diese um 12.30 Uhr mit "zittrigen Finger" manuell angesteuert wurde. )
Hier das Video zur akkustischen Veranschaulichung. (Lautstärke muss etwas erhöht werden, da Aufnahme bisse leise)
Nach und nach hörte man noch diverse andere leise aus Nachbarortschaften aus der Ferne. Hab auch noch geduldig bis ca. 13.10 Uhr gewartet, ob die Große doch noch zum Einsatz kommt, aber entschloss mich dann meinen Krempel einzupacken und wieder in die Heimat zu düsen.
Bin mal gespannt, ob Informationen genannt werden, warum die HLS nicht mitlief!?
Naja, am kommenden Mittwoch gibt es dann das Trostpflaster dafür in Rüsselsheim. (Dem Sirenengott mal gut zu reden: MÖGE SIE HEULEN, DIE ALTE RICKI!!!! )
Gruss
Zuletzt geändert von michel am Sonntag 21. Oktober 2007, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Re: Sirenenprobe in Oberursel/Ts.
Wenn ich mich nicht irre und richtig gehört habe, ertönt die beim Feueralarm 4x. Das kam bei uns in Staufenberg und Lollar auch schon mal vor.
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenprobe in Oberursel/Ts.
Hallo!
Fragt sich jetzt nur, ob es an der Sirenensteuerung gelegen hat (glaube/weiss ich net) oder wie schon erwähnt, dass jemand so nervös und unkonzentriert war den Alarmtaster manuell zu betätigen.
Mal schauen......
Gruss
Genau deshalb habe ich das Video hier eingestellt, Du irrst dich nicht!Wenn ich mich nicht irre und richtig gehört habe, ertönt die beim Feueralarm 4x
Fragt sich jetzt nur, ob es an der Sirenensteuerung gelegen hat (glaube/weiss ich net) oder wie schon erwähnt, dass jemand so nervös und unkonzentriert war den Alarmtaster manuell zu betätigen.
Mal schauen......
Gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".