Tieftöner

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
eiserner Wolf

Tieftöner

Beitrag von eiserner Wolf »

Auf dem Weg zur Eibacher Hls Habe ich am Kraftstofflager im Hafengebiet einen Tieftöner entdeckt. Bild
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Tieftöner

Beitrag von Ralph »

Sehr schön! War da mal ein Schutzdach drauf? Hätte ja nicht unbedingt so da stehen müssen ohne Schutz...nun hat man das Drama (ROST)

Frohes Fest!
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
eiserner Wolf

Re: Tieftöner

Beitrag von eiserner Wolf »

Ich werde dort noch mal nachfragen zweks abbau. Ich vermute dass das Schutzdach schon länger fehlt und glaube das sie schon festgerostet ist. Werde auf jedenfall am Ball bleiben und weiter darüber berichten.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Tieftöner

Beitrag von Rainer »

Das war bestimmt mal ne Pausen/Feierabendsirene!

Die hatten wir früher im Ausbesserungswerk der DB in Köln-Nippes gehabt. Ziemlich tiefer Ton,so um die 140Hz.

Ab den frühen 70ern (so um 73) da hörten wir sie morgens um 7.00Uhr nicht mehr! Denn da wurde da Werk geschlossen!

Macht viel Sinn ,hier mal nachzuhaken ,ob das gute Stück zu haben ist.

Bevor sie der Rost vertilgt!!
eiserner Wolf

Re: Tieftöner

Beitrag von eiserner Wolf »

War heute dort und diese Sirene dient noch zur Warnung der Mitarbeiter wenns brennt. Das Schutzdach wurde demontiert weil die Sirene im Nahbereich zu laut war. Nach auskünften wird dieses Gelände mit Eistüten bestückt. Ich soll mich nochmal mitte des Jahres melden wenn die Anlage umgebaut wird. Dann ist sie zu haben.
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Tieftöner

Beitrag von Ralph »

Na, das klingt ja wunderbar! Gleich schriftlich vormerken lassen für das gute Stück! Aber wie auch immer, ich glaube ja nicht, dass sich die Leute um das Teil reisen werden, denn wir "Fans" sind ja die absolute Minderheit
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Tieftöner

Beitrag von Laatze »

Sehr gut. Hoffentlich klappt das dann. Somit wäre wieder eine der seltenen Tieftöner gerettet.
eiserner Wolf

Re: Tieftöner

Beitrag von eiserner Wolf »

Ich hoffe dass ich sie retten kann.
Zuletzt geändert von eiserner Wolf am Freitag 28. Dezember 2007, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
eiserner Wolf

Re: Tieftöner

Beitrag von eiserner Wolf »

Also nach Bildvergleich müste dies eine Elektror S3b sein. Solch einen Tieftöner könnte man doch problemlos mal im Garten anschmeisen denn ich glaube nicht dass da jemand an eine Sirene denkt. Er an einem Motor
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Tieftöner

Beitrag von Rainer »

Ist aber ein ganz schöner Brummer!

Und die dröhnt ganz schön auf den Ohren!


Aber es stimmt,es ist eine absolute Seltenheit! Sowie es aussieht,unter uns hier erst die zweite.

Wenn ich doch nur ein bisschen mehr Zeit hätte! Jetzt im Winter ists zu früh dunkel. Aber ich bin auch an zwei verlassenen Heulern dran,beide mit Doppeldach. Ich weiß nicht ,ob die S3B auch ein Doppeldach hatte,denke aber schon. Das ist für Elektror typisch.

Also könnte eine der beiden auch ein Tieftöner sein,das kann ich so nicht erkennen.


Wenn ich Glück habe und sie kriege,dann berichte ich natürlich davon.
Antworten