Sirenen auf dem Weg zum Bulli-Ausbau

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Sirenen auf dem Weg zum Bulli-Ausbau

Beitrag von Olaf »

Getreu dem FunkerVogth-Motto:
Leute macht mal weiter so... in freier Wildbahn. Wo stehen sie, wie stehen sie.....irgendwann wenn die mal alle weg sind haben wir dann immer noch die fotos.
gibt´s jetzt Sirenenbilder von meinen Touren zu Kumpel Ralf in Behringen bei Bispingen, einem begnadeten Möbeltischler, der mir beim Bulli-Ausbau hilft.

Der Anfang ist wie bei meinen allwöchentlichen Fahrten zur Soul-Probe:

53°14´47.78´´ N; 10°21´08.40´´ O (Ecke "Lüneburger Landstraße"/"Eulenbusch", 21391 Reppenstedt); Dach

53°14´43.60´´ N; 10°20´40.02´´ O ("Posener Straße"/Ecke "Schlesienstraße", 21391 Reppenstedt); Dach

53°13´49.52´´ N; 10°17´57.53´´ O ("Lüneburger Straße", 21394 Kirchgellersen) ; Dach

die zweite Kirchgellerser Dachanlage ist ja nun nicht mehr ((LINK ENTFERNT))

53°13´51.58´´N, 10°14´54.60´´O, ("Zum Schulsberg", 21394 Westergellersen); Dach

53°14´01.38´´ N; 10°14´52.26´´ O ("Einemhofer Weg", 21394 Westergellersen); Dach

53°13´06.40´´ N; 10°11´33.03´´ O ("Mühlenweg", 21376 Luhmühlen); Mast

53°11´46.74´´ N; 10°11´41.20´´ O (Ecke "Lindenallee"/"Alte Landstraße", 21376 Putensen); Dach

53°11´39.21´´ N; 10°11´31.02´´ O ("Lindenallee", 21376 Putensen); Dach

53°10´27.82´´ N; 10°09´30.61´´ O ("Ravener Dorfstraße", 21388 Raven); Mast

Ab der Ravener Mastsirene fahre ich 18 Kilometer west-süd-westlich durch den Wald und die Heide, die Straße läuft geschwungen an Evendorf, Hörpel und Volkwardingen vorbei - Sirenen gibt´s trotzdem üppig zu betaunen!
Zuletzt geändert von Olaf am Dienstag 11. März 2008, 02:36, insgesamt 1-mal geändert.
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Re: Sirenen auf dem Weg zum Bulli-Ausbau

Beitrag von Olaf »

Den Anfang macht die Dachsirene in Evendorf. Von der Straße ist sie querab mit scharfem Blick auszumachen

Als nächstes streife ich einen Ort mit dem eher nach inneren Geschwulstkrankheiten denn nach einer Siedlung klingenden Namen Hörpel. Für die erste Sirene braucht man wieder eine gewisse Weitsicht.

Die zweite Hörpel-Sirene ist leichter auszumachen, da sie halbwegs direkt an der Landstraße steht.
Dateianhänge
Dachsirene in Evendorf
Dachsirene in Evendorf
Aus der Nähe
Aus der Nähe
Hörpel
Hörpel
Die zweite Hörpel-Sirene
Die zweite Hörpel-Sirene
Schnell auch von dieser Mastsirene eine Nahaufnahme
Schnell auch von dieser Mastsirene eine Nahaufnahme
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Re: Sirenen auf dem Weg zum Bulli-Ausbau

Beitrag von Olaf »

Als nächstes fahre ich südlich an Volkwardingen vorbei.

Danach geht´s unter der A7 hindurch direkt nach Behringen, dem Ziel meiner Bulli-Bastel-Ausfahrt.
Dateianhänge
Volkwardingen
Volkwardingen
Wenn man nun nach Norden blickt, entdeckt man in Volkwardingen auch noch eine Sirene auf roten Dachziegeln
Wenn man nun nach Norden blickt, entdeckt man in Volkwardingen auch noch eine Sirene auf roten Dachziegeln
Kurzer Umweg ins Dorf hinein
Kurzer Umweg ins Dorf hinein
Linker Hand hat die Feuerwehr neu gebaut
Linker Hand hat die Feuerwehr neu gebaut
11behringena2bt6.jpg
Zuletzt geändert von Olaf am Dienstag 11. März 2008, 02:11, insgesamt 1-mal geändert.
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Re: Sirenen auf dem Weg zum Bulli-Ausbau

Beitrag von Olaf »

Wenn ich von Ralf wieder nach Lüneburg starte, habe ich freien Blick auf die zweite Mastanlage Behringens.

Ach ja, wenn uns zwischendurch die Schrauben, das Pappelsperrholz, die Rostschutzfarbe oder ähnliche Kleinigkeiten ausgehen, müssen rüber wir nach Bispingen. Sehr zu meiner Freude, denn gleich hinter den Gleisanlagen am Ortseingang gibt´s dort diese Dachanlage.
Dateianhänge
zweite Mastanlage Behringens
zweite Mastanlage Behringens
Bispingen. Hinter den Gleisanlagen am Ortseingang
Bispingen. Hinter den Gleisanlagen am Ortseingang
15bispingenyw9.jpg
Zuletzt geändert von Olaf am Dienstag 11. März 2008, 02:10, insgesamt 1-mal geändert.
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Sirenen auf dem Weg zum Bulli-Ausbau

Beitrag von Klauskinski »

Sehr charmantes Motiv in Bispingen, speziell das mit dem Andreaskreuz. Irgendwie so... vintage...
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Re: Sirenen auf dem Weg zum Bulli-Ausbau

Beitrag von Olaf »

Für Ortsunkundige gibt´s zum beseren Verständnis natürlich noch eine Wegekarte und die jeweiligen Zielkoordinaten.

1. Reppenstedt 1:
53°14´47.78´´ N; 10°21´08.40´´ O
(„Lüneburger Landstraße“/“Eulenbusch“, 21391 Reppenstedt)

2. Reppenstedt 2:
53°14´43.58´´ N; 10°20´´40.02´´ O
(„Posener Straße“/“Schlesienstraße“, 21391 Reppenstedt)

3. Kirchgellersen 1:
53°13´49.52´´ N; 10°17´57.53´´ O
(„Lüneburger Straße“, 21394 Kirchgellersen)

4. Kirchgellersen 2 (demontiert und ins Lüneburger Fw-Museum geschafft am 10.03.08):
53°13´49.06´´ N; 10°17´43.04´´ O
(„Lüneburger Straße“, 21394 Kirchgellersen)

5. Westergellersen 1:
53°13´51.58´´ N; 10°14´54.60´´ O
(„Zum Schulsberg“, 21394 Westergellersen)

6. Westergellersen 2:
53°14´01.38´´ N; 10°14´52.26´´ O
(„Einemhofer Weg“, 21394 Westergellersen)

7. Luhmühlen:
53°13´06.40´´ N; 10°11´33.03´´ O
(„Mühlenweg“, 21376 Luhmühlen)

8. Putensen 1:
53°11´46.74´´ N; 10°11´41.20´´ O
(„Lindenallee“/“Alte Landstraße“, 21376 Putensen)

9. Putensen 2:
53°11´39.21´´ N; 10°11´31.02´´ O
(„Lindenallee“, 21376 Putensen)

10. Raven:
53°10´27.82´´ N; 10°09´30.61´´ O
(„Ravener Dorfstraße“, 21388 Raven)

11. Evendorf:
53°09´09.08´´ N; 10°04´03.08´´ O
(„Evendorf Dorfstraße“/“Evendorf Schwindeweg“, 21272 Evendorf)

12. Hörpel 1:
53°08°46.39´´N; 10°01´57.03´´ O
(„Brandenburger Str.“/“Im Winkel“, 29646 Hörpel)

13. Hörpel 2:
53°08´23.31´´ N; 10°01´39.50´´ O
(„Alte Landstraße“, 29646 Hörpel)

14. Volkwardingen 1:
53°07´43.56´´ N; 10°00´12.32´´ O
(29646 Volkwardingen; keine Straßennamen)

15. Volkwardingen 2:
53°07´56.98´´ N; 9°59´55.36´´ O
(29646 Volkwardingen; keine Straßennamen)

16. Behringen 1:
53°06´46.96´´ N; 9°57´47.04´´ O
(„Schulweg“, 29646 Behringen)

17. Behringen 2:
53°06´53.99´´ N; 9°57´23.45´´ O
(„Haverbecker Straße“, 29646 Behringen)
Dateianhänge
karte1bearbeitetjq4.jpg
Antworten