Hallo nach langer Zeit, will ich mich auch mal wieder zu Wort melden, wie schon Martin geschrieben hat gibt es Mastmontagen mit FWE am Mast montiert.
Wir haben bei uns im Dorf auch eine Sirene auf einen Mast mit FWE am Mast.
Mein Arbeitsweg
Re: Mein Arbeitsweg
Zuletzt geändert von Dennis112 am Dienstag 4. März 2008, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Mein Arbeitsweg
Moin.
Leute macht mal weiter so... in freier Wildbahn. Wo stehen sie, wie stehen sie.....irgendwann wenn die mal alle weg sind haben wir dann immer noch die fotos. Werde auch mal bei Zeiten auf Tour gehen.
Das hat ja mal ein Fotograf mit den Sirenen in Hamburg gemacht. Der hat ne komplette Fotostrecke im i-net.
Wäre doch auch mal ne Rubrik hier unter Media wert oder?
Leute macht mal weiter so... in freier Wildbahn. Wo stehen sie, wie stehen sie.....irgendwann wenn die mal alle weg sind haben wir dann immer noch die fotos. Werde auch mal bei Zeiten auf Tour gehen.
Das hat ja mal ein Fotograf mit den Sirenen in Hamburg gemacht. Der hat ne komplette Fotostrecke im i-net.
Wäre doch auch mal ne Rubrik hier unter Media wert oder?
Re: Mein Arbeitsweg
...und schon wieder ist eine dazugekommen:
Von der Ortsumgehung Dahlenburg aus kann man - so man denn den südlich gerichteten Blick von dem leckeren Dreibein auf dem ehemaligen Schlauchturm nach Norden schweifen lassen will (das ist tatsächlich eine psychische Leistung!), hinter den seichten Hügeln das nur einen Zwergenwurf entfernte Dahlem sehen. Und mit Konzentration auch die dortige Dachanlage erspähen.
Am Wochenende gelang es mir! Hier der Blick von der B216/Ortsumgehung Dahlenburg.
Und die Detailansicht nach erfolgreich eingeleitetem Umweg.
Womit sich die auf meinem Arbeitsweg erspähbare Sirenenzahl auf 31 erhöht!
Ich hab auch gleich noch einmal kontrolliert: Ja, auch das benachbarte und von der Dahlenburger Ortsumgehung aus gut sichtbare Marienau hat eine lecker Dachanlage! Die ist aber hinter -zig immergrünen Nadelhölzern versteckt, so daß sie wirklich nicht von meinen Pfaden aus auszumachen ist.
Von der Ortsumgehung Dahlenburg aus kann man - so man denn den südlich gerichteten Blick von dem leckeren Dreibein auf dem ehemaligen Schlauchturm nach Norden schweifen lassen will (das ist tatsächlich eine psychische Leistung!), hinter den seichten Hügeln das nur einen Zwergenwurf entfernte Dahlem sehen. Und mit Konzentration auch die dortige Dachanlage erspähen.
Am Wochenende gelang es mir! Hier der Blick von der B216/Ortsumgehung Dahlenburg.
Und die Detailansicht nach erfolgreich eingeleitetem Umweg.
Womit sich die auf meinem Arbeitsweg erspähbare Sirenenzahl auf 31 erhöht!
Ich hab auch gleich noch einmal kontrolliert: Ja, auch das benachbarte und von der Dahlenburger Ortsumgehung aus gut sichtbare Marienau hat eine lecker Dachanlage! Die ist aber hinter -zig immergrünen Nadelhölzern versteckt, so daß sie wirklich nicht von meinen Pfaden aus auszumachen ist.