Alte Sirene entdeckt
Alte Sirene entdeckt
Hallo,
habe mehr oder weniger durch Zufall eine alte Sirene bei mir in der Nähe entdeckt.
Weis jemand was das für eine ist?
Gr
habe mehr oder weniger durch Zufall eine alte Sirene bei mir in der Nähe entdeckt.
Weis jemand was das für eine ist?
Gr
Zuletzt geändert von Max am Dienstag 15. April 2008, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene entdeckt
Ne Elektror L1?
Aber was ist mit dem Stator???? Ist der (wie bei einer anderen L1, hier im Forum) zugeschweißt? Oder Sieht das nur so aus?
Klemm dich mal dahinter, die ist mit 100%iger Sicherheit nicht mehr im Betrieb und vielleicht noch zu retten. Aber sei dir darüber im Klaren, dass das Ding sau schwer ist.
Aber was ist mit dem Stator???? Ist der (wie bei einer anderen L1, hier im Forum) zugeschweißt? Oder Sieht das nur so aus?
Klemm dich mal dahinter, die ist mit 100%iger Sicherheit nicht mehr im Betrieb und vielleicht noch zu retten. Aber sei dir darüber im Klaren, dass das Ding sau schwer ist.
Re: Alte Sirene entdeckt
L1 glaube ich nicht. Die L1 hat doch oben am Stator einen Rand. Und an der hier ist ja keiner. Ich tippe ja auf einen Tieftöner.
Ich bin mir zu 100 % sicher , dass sie nicht mehr in Betreib ist. Die würde ich unter dem Geheul raushören... Immer hin steht die ja neber einer .
Gebrauchen könnte ich so ein schweres Teil nicht Hab auch nicht wirklich Platz dafür
Ich bin mir zu 100 % sicher , dass sie nicht mehr in Betreib ist. Die würde ich unter dem Geheul raushören... Immer hin steht die ja neber einer .
Gebrauchen könnte ich so ein schweres Teil nicht Hab auch nicht wirklich Platz dafür
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Alte Sirene entdeckt
Moin.
Man nehme den unteren Teil der Elektror Doppeltonsirene und schon hat man es. Ganz einfach.
Man nehme den unteren Teil der Elektror Doppeltonsirene und schon hat man es. Ganz einfach.
Re: Alte Sirene entdeckt
Es ist eine Elektror F2, die Tieftonvatiante der L1. Man erkennt übrigens noch gut die Blechstreifen, mit denen einst das Doppeldach befetigt war, was ein Indiz dafür ist, dass dies keine Doppelsirene war.
Gruß,
Gruß,
242
Re: Alte Sirene entdeckt
OK alles klar. für die Antworten Jetzt weis ich wieder bissl mehr zu dem alten Teil.
lg
lg
Zuletzt geändert von Max am Mittwoch 16. April 2008, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Alte Sirene entdeckt
Hab im Nachbarort noch eine Elektror entdeckt. Weis zu der auch noch jemand was?
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene entdeckt
Hallo Max,
ist das die gleiche wie du sie in deinem Profil hast ???
ist das die gleiche wie du sie in deinem Profil hast ???
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene entdeckt
Das ist ne Elektror - S3
Re: Alte Sirene entdeckt
Ja genau das ist sieHallo Max,
ist das die gleiche wie du sie in deinem Profil hast ???
@Laatze: Wie erkennst du das so gut ? Bin jetzt froh zu wissen , dass es eine S3 ist
Zuletzt geändert von Max am Mittwoch 16. April 2008, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene entdeckt
Irgendwann erkennst du sowas halt. Wenn du dich lange genug damit beschäftigst, wirst du es merken.
Re: Alte Sirene entdeckt
Alles klar
Re: Alte Sirene entdeckt
Nur diese Sirene beschallt lediglich die auf dieser Dachseite liegende Fläche ,da sie nicht über den First ragt,was sie eigentlich tun sollte um richtig zu warnen.
Sieht irgendwie selbstgemacht aus . Antennenmast abgesägt,Platte draufgeschweißt und die Heulsuse aufgesetzt!
Sieht irgendwie selbstgemacht aus . Antennenmast abgesägt,Platte draufgeschweißt und die Heulsuse aufgesetzt!
Re: Alte Sirene entdeckt
Ich denke , dass sie bewusst so aufgestellt wurde , weil hintendran nichts auser Wald ist. Sie steht zwar im einen Ortsteil (Breitefeld) aber dort sind eher Firmen und ein Tierheim...Nur diese Sirene beschallt lediglich die auf dieser Dachseite liegende Fläche ,da sie nicht über den First ragt,was sie eigentlich tun sollte um richtig zu warnen.
Sieht irgendwie selbstgemacht aus . Antennenmast abgesägt,Platte draufgeschweißt und die Heulsuse aufgesetzt!
Sieht wirklich selbst gemacht aus. Denn früher war da eine Kaserne mit Amerikanern. Die könnten die Heule nachträglich da hingepflanzt haben.
Ich schick dir per e-mail speziell ein Bild.